Beiträge von Trace

    Mit Schwarz und einer kurzen Sommerfrisur , gibt es hier auch keine probleme ;)

    Nö meinte auch nicht, dass es da unbedingt Probleme gibt. So hab ich bei ihr nur weniger Bedenken, wenn sie dann doch mal minutenlang in der Sonne liegt oder so. Aber klar geht das mit nem schwarzen Pudel auch genauso gut rum wie mit einem weißen. =)

    Bei uns ist es zum Glück auch angenehm kühl im Haus, in meine Zimmer kommt tagsüber gar keine Sonne. Bei solchen Temperaturen natürlich ein riesiger Vorteil.
    Obwohl ich etwas Bedenken wegen ihrer Wolle hatte, macht Kimi die Wärme bis jetzt eigentlich gar nichts aus. Sie ist ja zum Glück weiß - ein schwarzer Pudel würde mir momentan unendlich leid tun. :verzweifelt: Und letzte Woche gab es die Sommerfrisur.

    Ansonsten wurde eine Wanne zum Hunde-Pool umfunktioniert und der Pudel durfte nach Leckerli tauchen - fand sie ganz lustig und hat immer schön geblubbert. :ugly: Und Eis gibt´s für sie auch seit gestern, NaFu mit bisschen Frischkäse und Apfel. Sie liebt es. =)

    Kimi hat heute beim Spaziergang richtig schön getrödelt und eeeeewig lang geschnuppert, obwohl ich schon viel weiter war. Dann hab ich die Gelegenheit genutzt und mich mal versteckt, da ist nämlich eine längere gerade Strecke und eine Bank quasi im Gestrüpp freigeschnitten. Hab mich dann mal auf die Bank gesetzt und gewartet. Nichts. Um die Ecke geguckt, Kimi ist immer noch beschäftigt. Also hab ich sie mal gerufen und dann kam sie angefetzt, wollte gerade schon an mir vorbeirennen und hat mich im letzten Moment dann sitzen sehen. Hat sich natürlich riesig gefreut, dass sie mich gefunden hat. :lol: Danach war sie dann viel aufmerksamer.

    Oha, das sind einige. :hust:

    Kimi ist wahlweise
    Diva
    Prinzessin
    Prinzesschen
    Plüschkuh.
    Ganz oft Kröte, je nach Art des Verbrechens auch Mistkröte und auch öfters einfach mal der Stinkehund. Ach und Schnudel-Pudel hat mein Freund irgendwie eingebracht und jetzt nennt sie fast jeder so... :lol: Nuss, Tante Pudel ist auch noch ganz geliebt.

    Erschrecken sich eure Hunde eigentlich auch wenn ihr niest?

    Fand ich letztens seeeehr lustig.
    Mein Freund und ich waren unterwegs mit dem Beagle seiner Familie und dem Labrador seines Opas. Der Beagle lebt also im gleichen Haus wie mein Freund und ist sein extrem lautes Niesen gewöhnt. Der Labrador wird als Jagdhund geführt und ist schussfest.
    Wir laufen da, mein Freund niest - wer erschreckt sich? Der "schussfeste" Labrador. :D

    Ich finde es interessant, dass der Pudel als DER Begleithund gesehen wird. Kann ich aber bisher auch so unterschreiben!

    Bevor Kimi zu mir kam, habe ich mit einer Pudelzüchterin geschrieben, die zu mir meinte, der Pudel passt sich dem Menschen an und nicht andersrum. Würde ich das nur von Kimi abhängig machen, würde ich sagen, dem ist absolut zuzustimmen. Aber ich kenne auch kaum andere Pudel.

    Kimi ist weitestgehend unkompliziert, fröhlich, macht alles mit. Stadtgänge kennt sie nicht und ist dementsprechend aufgeregt. Irgendwann werde ich Zeit und Nerven dazu finden und es mit ihr üben und dann wird auch das kein Problem sein. In Restaurants kann man sie problemlos mitnehmen. Das einzige, was sie da doof findet, ist, dass sie nicht jeden sofort begrüßen darf.
    Sie hat kaum Jagdtrieb und lässt sich in 95% der Fälle abrufen, wenn es dann doch mal durchkommt. Wachtrieb... hm. Sie bekommt mit, wenn jemand kommt, sie ist neugierig und interessiert, sie meldet aber nicht unbedingt. Sie ist freundlich zu Mensch und Tier und lässt sich von jedem sofort streicheln. Je mehr Hände kraulen, desto besser. Bei größeren Feiern läuft sie quasi von einem Schoß zum anderen (auch wenn ich da die Krise bekomme, sie findet´s super).
    Sie macht lauter Actiontage mit, schläft aber auch an Regentagen. Nach drei Tagen Ruhe fängt sie dann an, zu fordern und aufgeregter zu sein, weil sie doch unbedingt gern was machen möchte. Sie ist DER "alles kann nichts muss"-Hund.
    Beim Sport ist sie sogar relativ leicht zu begeistern, wenn das für sie in irgendeiner Art Sinn ergibt und/oder Spaß macht. Sie freut sich, wenn ich sie lobe und mich über das freue, was sie da fabriziert. Hat sie keine Lust auf irgendwas, macht sie das auch nicht. Da kann ich dann lange motivieren.
    Man könnte sicherlich einen Sporthund aus ihr machen, dreimal die Woche auf dem Hundeplatz stehen, Agility, UO, DogDance, was auch immer mit ihr machen. Will ich aber gar nicht. Mir und uns reicht das, was wir an UO Zuhause üben, die Tricks und die Suchspiele die wir machen und am Futterdummy versuchen wir uns nun auch. Mehr brauche weder ich, noch der Hund. Jedenfalls macht sie auf mich einen sehr zufriedenen Eindruck, so, wie es jetzt ist.

    Ich könnte da noch ewig weiterschreiben, was ihren Charakter ausmacht, wie sie im Alltag ist, wie sie "mitläuft", aber eben auch Hundesport problemlos mitmacht. Also langweilig ist sie sicher nicht und eine leere Hülle lässt sie sich auch nicht aufstempeln. :rollsmile:
    Gut, das Einzige, wo sie dann in eine andere Rolle schlüpft, sind Hundebegegnungen. Da ist nur sehr schwer auf sie einzuwirken und daran müssen wir wirklich noch viel arbeiten...

    Wir haben heute morgen einen selbstmordgefährdeten Hasen getroffen. Das Tier kam direkt auf uns zugehoppelt - ich dachte erst, was kommt denn da für ein komischer Hund? Ich hab Brooke noch schnell am Halsband schnappen können. 10m vor uns, direkt auf dem Weg, bleibt der Hase kurz sitzen. Ich ging davon aus, er haut gleich rechts oder links ins Feld ab. Da hoppelt er doch plötzlich einfach weiter direkt auf uns zu. :ugly: Als er dann 1m neben uns vorbei wollte, hat Brooke sich natürlich so gewunden, dass ich sie nicht mehr halten konnte. Im Affenzahn sind die beiden dann den Weg lang, auf eine große gemähte Wiese und irgendwann ist der Hase im Gebüsch verschwunden.
    Irgendwie haben die Tiere bei uns kaum mehr Angst - aber der Hase war irgendwie total verwirrt. Meine Nerven... :gott:

    Scheint wirklich so zu sein! Ich hab schon ganz viele Füchse bei euch wirklich sehr nah am Dorf gesehen und bei uns auch... Wirklich krass, wie nah die mittlerweile kommen. Zum Glück ist Kimi meistens zu verpeilt und sieht Füchse nicht, dann höchstens auch Hasen. :pfeif:

    Ich muss sagen, mit meinem Pudel hab ich da gut reden. Sie ist ein absoluter "alles kann, nichts muss"-Hund. Sind wir ein ganzes WE ständig unterwegs und es gibt viel Action - ok. Ist mal zwei oder vllt sogar drei Regentage nichts los - auch ok.

    Ich wollte einen Hund, der freundlich zu Mensch und Tier ist und Spaß am Lernen hat. Dass sie da ein bisschen Jagdtrieb mitbringt, war völlig ok. Und mittlerweile lässt sie sich von Vögeln abrufen, das einzige was passieren kann, ist, dass sie einem Kaninchen hinterher jagt. Aber wenn überhaupt auch nur 200m. Und das finde ich persönlich vertretbar.

    Was ich damit sagen will: den Jagdtrieb, den Kimi mitbrachte, haben wir unter Kontrolle und der ist völlig in Ordnung. Und alle anderen Eigenschaften passen eben einfach perfekt in den Alltag.

    Kimi habe ich übrigens nur sehr bedingt nach Optik ausgewählt. Der Pudel gefiel mir zwar optisch, war aber nie sooo mein Hund. Mittlerweile finde ich meinen Pudel aber einfach nur toll und es ist gut möglich, dass nach ihr auch wieder ein Pudel einzieht, auch wenn das noch weit weg ist.

    Ich weiß nicht, wie ich mit einem Hardcore-Jagdhund umgehen würde. Aber wenn man sowas von vornherein weiß... :ka: Ich kenn eine Familie, die jetzt den zweiten Beagle hat und der hat schon einen stark ausgeprägten Jagdtrieb, was ja auch absolut klar ist, wird aber nicht jagdlich geführt. Mit dem geht man halt lange spazieren am Tag und zweimal die Woche sucht er Leckerli im Haus. Meiner Meinung nach könnte man viel mehr mit dem Hund machen und viel mehr Nasenarbeit, etc. aber die Familie ist da anderer Meinung. Für den Hund ist es aber auch ok, von daher find ich es nicht so tragisch, auch wenn es halt schade ist.

    2. Ist der Apricotpudel immer noch eher übersensibel/ängstlich? Das ist eine Info von einer Züchterin, die sich mir mal in den Kopf gebrannt hat.


    Kimi ist auch apricot (gut, mittlerweile eher creme-weiß, aber sie war es mal) und weder übersensibel noch ängstlich. Im Gegenteil. Sie hat Angst vor etwas und ich kann sie ganz leicht dazu bringen, es sich doch noch einmal anzusehen und dann ist alles auch gar nicht mehr gruselig. Außer der Staubsauger. Den hab ich bestimmt schon 5mal schön gefüttert und der ist immer noch doof. xD

    Was die gesundheitlichen Sachen angeht: Ich persönlich wusste vorher nicht, dass besonders die kleineren anfällig für Patella Luxation sind und auch nicht, dass das getestet werden kann. Also auf sowas z.B. evtl auch achten.