Ich müsste gucken, wann genau ihr euch treffen wollt, aber so spricht erstmal nichts dagegen.
Beiträge von Trace
-
-
Das wäre schön aber die Zusteller bei uns, haben sich am Freitag leider nicht geeinigt. Der Streik ist ja nicht bundesweit, es war die letzten Wochen vor allem das Postleitzahlengebiet 9 betroffen, da ich selbst Versender bin kann ich sagen, das alles was außerhalb 9 war wie gewohnt ankam.
Nö. Bei uns (3) kam nichts.
-
Welche Möglichkeiten gibt es denn, die Stimmung zwischen zwei Hunden etwas zu verbessern bzw. zu entspannen?
Kurz zum Hintergrund: Wir haben eine Besuchshündin hier, die sonst auch immer zwei- bis dreimal die Woche da ist und auch schon mehrmals über längere Zeit da war. Jetzt wird sie vermutlich auch wieder länger hier sein und das Verhältnis zwischen ihr und Kimi ist so lala. Eigentlich verstehen die beiden sich soweit gut, haben auch schon richtig schön gespielt, aber oftmals stakst der eine vorbei, wenn der andere kommt. Kimi traut sich kaum auf den Balkon, wenn Flo dort steht und lauert, usw. Selbst beim Spazieren gehen heute morgen kam mir Kimi etwas "genervt" vor, blieb oft zurück, ließ sich extrem lange Zeit, usw. was sie sonst eigentlich nicht macht..
-
Ich will nachher mal für ein paar Stündchen weg. Eigentlich sollte Brooke mit, aber abgesehen davon, dass das für sie wahrscheinlich auch Stress dort wäre, ist es ihr draußen einfach viel zu warm.
Langsam merkt man, dass ihr das ganze rumliegen schon langweilig wird. Aber nach 30 Sekunden spielen merkt sie dann doch, dass das noch nix ist. Langsam dürfte die Hitzewelle echt mal rum sein...So geht es Kimi auch. Irgendwie würde sie ja schon gern mal was machen, aber wenn wir was anfangen, hat sie ungefähr die Aufmerksamkeitsspanne einer Fliege und auch nicht so richtig Lust dazu. Also weiter rumliegen und abwarten.
Wir sind jetzt ins Erdgeschoss umgezogen.
-
Ich saß gerade mit dem Besuchshund zwei Stunden beim Tierarzt. :/ Zum Glück ist es da klimatisiert.
-
Mit Schwarz und einer kurzen Sommerfrisur , gibt es hier auch keine probleme
Nö meinte auch nicht, dass es da unbedingt Probleme gibt. So hab ich bei ihr nur weniger Bedenken, wenn sie dann doch mal minutenlang in der Sonne liegt oder so. Aber klar geht das mit nem schwarzen Pudel auch genauso gut rum wie mit einem weißen.
-
Bei uns ist es zum Glück auch angenehm kühl im Haus, in meine Zimmer kommt tagsüber gar keine Sonne. Bei solchen Temperaturen natürlich ein riesiger Vorteil.
Obwohl ich etwas Bedenken wegen ihrer Wolle hatte, macht Kimi die Wärme bis jetzt eigentlich gar nichts aus. Sie ist ja zum Glück weiß - ein schwarzer Pudel würde mir momentan unendlich leid tun.Und letzte Woche gab es die Sommerfrisur.
Ansonsten wurde eine Wanne zum Hunde-Pool umfunktioniert und der Pudel durfte nach Leckerli tauchen - fand sie ganz lustig und hat immer schön geblubbert.
Und Eis gibt´s für sie auch seit gestern, NaFu mit bisschen Frischkäse und Apfel. Sie liebt es.
-
Kimi hat heute beim Spaziergang richtig schön getrödelt und eeeeewig lang geschnuppert, obwohl ich schon viel weiter war. Dann hab ich die Gelegenheit genutzt und mich mal versteckt, da ist nämlich eine längere gerade Strecke und eine Bank quasi im Gestrüpp freigeschnitten. Hab mich dann mal auf die Bank gesetzt und gewartet. Nichts. Um die Ecke geguckt, Kimi ist immer noch beschäftigt. Also hab ich sie mal gerufen und dann kam sie angefetzt, wollte gerade schon an mir vorbeirennen und hat mich im letzten Moment dann sitzen sehen. Hat sich natürlich riesig gefreut, dass sie mich gefunden hat.
Danach war sie dann viel aufmerksamer.
-
Oha, das sind einige.
Kimi ist wahlweise
Diva
Prinzessin
Prinzesschen
Plüschkuh.
Ganz oft Kröte, je nach Art des Verbrechens auch Mistkröte und auch öfters einfach mal der Stinkehund. Ach und Schnudel-Pudel hat mein Freund irgendwie eingebracht und jetzt nennt sie fast jeder so...Nuss, Tante Pudel ist auch noch ganz geliebt.
-
Erschrecken sich eure Hunde eigentlich auch wenn ihr niest?
Fand ich letztens seeeehr lustig.
Mein Freund und ich waren unterwegs mit dem Beagle seiner Familie und dem Labrador seines Opas. Der Beagle lebt also im gleichen Haus wie mein Freund und ist sein extrem lautes Niesen gewöhnt. Der Labrador wird als Jagdhund geführt und ist schussfest.
Wir laufen da, mein Freund niest - wer erschreckt sich? Der "schussfeste" Labrador.