Beiträge von Trace

    Kimi hat es vorgestern endlich geschafft, draußen den Dummy zu apportieren. :applaus: Ich arbeite ja seit ca. 9 Monaten daran, dem Pudeltier den Dummy schmackhaft zu machen und in der Wohnung ist schon alles super, nur draußen war alles andere interessanter.

    Nicht seit vorgestern! Nun wird draußen apportiert und gehüpft und gefreut. =)


    Zum Thema Hibbeln. Ich vertreibe mir die Wartezeit derzeit mit der Namenssuche. Klar ist, ich will was kurzes (schmerzloses). Bisher hatten wir: Lu, Mo, Rhea, Try. Ich finds okay, aber es ist noch nicht DER Name. Gerne auch was ausgefallenes :D Also falls wer was beizusteuern hat, ich freue mich :)

    Haha, das mache ich sogar auch, nur dass es noch über ein Jahr hin ist. :D

    Bisher im Rennen: Carson und, falls es der N-Wurf des einen Züchters wird, Navajo.

    Also eiiigentlich wollte ich das ja gar nicht wissen, aber ich hab jetzt doch mal drüber nachgedacht...

    • Futter
      BARF, kostet ca. 10€ im Monat. Der Vorteil des 4kg Hundes.
    • Tierarzt
      Tierarzt sind schonmal 40€ Impfen, 15€/ Jahr für ihre Tablette für´s Knie, Wurmkur ca. 15€/ Jahr, Flohzeug so 70€/ Jahr
      Dazu kamen letztes Jahr 180€ Zahnstein entfernen + 30€ Behandlung und 55€ Physio, aber das lasse ich mal raus...
      Ich lege nichts explizit zurück. Ggf. hätte ich Rücklagen, die vorm Hund schon da waren.
    • Zubehör
      Eigentlich relativ wenig... ich denke mal ca. 10€ im Monat
    • Leckereien/ Belohnungen
      Ca. 5€. Wie gesagt, 4kg Hund
    • Spielzeug
      Wenig, sie spielt halt mit vielem nicht :omg: Also sagen wir mal 3€ im Monat :hust:
    • Sonstiges
      100€ im Jahr für Friseur, 60€ Haftpflicht, vllt hab ich noch was vergessen, das mir gerade nicht einfällt

    Und damit wäre ich bei ... ca 40€ im Monat. Geht eigentlich sogar, aber für meine momentane Lage ist es auch schon genug. :xface:

    Das ist doch wirklich super! Freut mich für euch! :bindafür:

    Kimi läuft problemlos am Fahrrad mit, das ist allerdings Verdienst der Vorbesitzer. Daher hatte ich auch überlegt, sie mal mit Inlinern mitzunehmen. Und ich überlege seit sicher einem Jahr, mir ein Longboard zu kaufen... nur bin ich mir nicht so sicher, was die Strecken hier betrifft. Soo toll fahren kann man hier nicht, da wären Stauseen noch am Einfachsten. Aber dafür extra ein Longboard? Hm. :/

    Obwohl es noch soo lange hin ist, wird man schon ganz kribbelig, wenn man so mit dem Züchter schreibt. =)


    2016:

    HamburgerJung: Januar 2016, Holländischer Schäferhund, Kurzhaar, Rüde, Züchter und Elterntiere stehen fest
    VaRiOuS: Belegung der Hündin Herbst 2015, Einzug 09./10.01.2016, Holländischer Schäferhund Kurzhaar, Hündin
    Chestergirl: Ende Januar 2016, TS-Hund aus Spanien, Rüde, Pflegi mit Option auf Übernahme
    Maslee: Wurftag: 02. Dezember 2015; Einzug: 09.02.2016; kunterbunter, großer Mix; Hündin
    Mapeleca: Mitte Februar 2016, BaTC, Züchter/Elterntiere stehen
    fest, Hündin ist tragend, Wurftermin voraussichtlich 17.12.2015,
    Geschlecht erstmal zweitrangig
    Taylibaby: Wurftag 16.12.2015, Einzug Ende März, Kooikerhondje, Hündin
    Hotsy: März 2016, Herder (langhaar),Hündin, Hündin ist gedeckt, warten auf Ultraschall. Wurftermin: Ende Januar
    Niesy: Olde English Bulldog Rüde im Frühjahr 2016, Züchter steht fest, Verpaarung steht auch, warten auf die Läufigkeit der Hündin
    Nathy: Anfang 2016, Aussie, Hündin, stellvertretend für meine Tochter, sie wartet seit 1,5 Jahren auf den Wurf
    Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
    gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
    Lucy_Lou: Australian Shepherd - Hündin, zur Zeit in Findung, wann und welcher Züchter
    AussieAlina: Australian Shepherd Hündin, wieder auf Züchtersuche
    snickerdoodle89: Mitte März 2016, Kooikerhondje, Züchter und Elterntiere
    stehen fest, wird zu 99% ein Rüde, Name steht auch schon ^^
    Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich Hündin, Wurftag um den 12.01.2016
    legra654: ab April 2016, ein Eurasier Rüde, rot oder falben, stehen auf der Warteliste
    Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
    Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
    especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
    Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
    Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
    Orangina: Frühjahr oder Sommer 2016, Sheltie, Züchter steht fest,
    die erste Hündin von zweien ist gedeckt, Wurftermin wäre wohl Anfang
    Febuar. Die zweite Hündin wird wohl im Frühjahr läufig. Es bleibt
    spannend, aus welchem Wurf es einen Welpen für uns gibt:)
    Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
    Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
    Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
    Kruemely: Mitte bis ende 2016 drei Rassen zur Auswahl. Auf Züchtersuche
    Krümel21: Mitte bis Ende 2016 entweder Golden Retriever FT oder Australian-Shepherd, definitiv ein Mädchen. Auf Züchtersuche.

    juicygun: frühestens Ende 2016, schwarzer Dobermannrüde, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
    Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
    ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
    lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
    seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
    Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
    Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest


    2017


    Anju&Co: 2017 Ganz neue Rasseorientierung - auf Züchtersuche
    sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
    MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
    Helfstyna: Ende 2016/ Anfang 2017 Dobermann - Züchter steht fest, Mutterhündin auch, wir suchen gerade den passenden Deckrüden
    RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
    MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , vielleicht aber auch ein Sheltie oder Berger
    Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
    Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
    JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
    Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
    YUNAK: Ab 2017, Französische Bulldogge, Rüde, red fawn oder schecke, Züchter steht noch nicht fest.
    Trace: Voraussichtlich Frühjahr/ Sommer 2017: Labrador, Rüde. Kontakt mit Züchter aufgenommen.
    Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
    Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
    Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
    datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
    overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
    Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
    Später
    Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
    QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
    Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.


    Später:

    Hummel: 2018 ein Malinois Rüde
    MiLu94: ab 2018 Beaglerüde, Züchter steht fest (die Hündin wäre dann ihre Junghündin oder meine, wobei man natürlich nie alles 100%
    planen kann)
    Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
    FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Border Collie, Rüde oder Hündin egal
    Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
    wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
    PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
    Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
    Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
    Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes Jagdhundiges

    Ich hab jetzt mal eine Frage, die ich dazwischenwerfen möchte - sind Wolfhunde wirklich SO speziell?

    Ich kenne einen persönlich und habe auch einige Zeit relativ direkt mit ihm zusammengelebt. Er war ein Mix aus Saarloos und Altdt. Schäferhund und als sehr speziell habe ich ihn nicht empfunden. Das soll nicht heißen, dass Wolfhunde das im Allgemeinen nicht wären! Er war sehr extrem auf sein Rudel bezogen, alle mussten zusammenbleiben und mit anderen Rüden mit Vorsicht zu genießen (was aber auf viele andere Rüden genauso zutrifft). Ansonsten eine Seele von (Wolf)Hund, mit "normaler" Auslastung, "normaler" Erziehung und nichts, was nicht jeder andere Hund auch bekommen würde an Betreuung.

    Oder war er einfach ein Ausnahmefall? Hatte er als Mix vllt mehr vom Schäferhund als vom Wolfhund? Ich wundere mich halt immer, wenn es heißt, dass die Hunde so anstrengend bzw. speziell sind.

    5-Monate-Rhythmus ist auch nicht ungewöhnlich, könnte also durchaus sein, dass das mit der nahenden Läufigkeit zusammenhängt.

    Kimi war ja jetzt bis zur letzten Läufigkeit eigentlich auch alle 5 Monate läufig.