Beiträge von Trace

    Wenn du dir mit dem Labrador sicher bist, würde ich es weniger von der Farbe als von der charakterlichen Auswahl abhängig machen. Grundsätzlich würde ich da jetzt aber nochmal einwerfen, dass es dann ggf. auch Sinn machen kann, die grundsätzliche Rassewahl nochmal in Frage zu stellen. Meine Schule hat mir das "Okay" für einen Schulhund gegeben und das relativ überzeugt mit den Worten "Ja, mach mal, bei uns rennst du damit offene Türen ein, wir finden das super". Und trotzdem wäre ihnen sehr lieb, wenn ich eine nicht-haarende Rasse auswählen würde... ;)

    Ja, das ist mir bewusst. Also dass es mit den Haaren einfach Probleme geben kann. Ich habe ja jetzt eine Pudel-Hündin, die dazu ausgebildet wird. Von daher hätte ich quasi beides zur Verfügung. :D Wie genau das dann läuft, wird man mit der jeweiligen Schule sehen müssen.

    Die Züchterin wusste Bescheid über mein Vorhaben und meinte eben, wie gesagt, dass sie bei der Auswahl das letzte Wort hat und das finde ich auch vollkommen in Ordnung so. Ich denke, dass man damit am ehesten den Charakter als Auswahlkriterium heranziehen kann. Von daher bin ich für Farbe erst einmal offen, auch wenn ich zu meiner weißen Hündin gern einen dunklen Rüden hätte und weil es mir einfach mehr zusagt, aber ich kann auch mit einem hellen Labrador gut leben.

    Also die eine Züchterin meinte, dass sie beim Aussuchen eben auch viel mitzureden hat, da sie ja die ersten Charakterzüge, die sich so abzeichnen, wesentlich mehr mitbekommt als ich. Und darauf vertraue ich im Großen und Ganzen auch.

    Aber was ihr ansprecht - vllt wäre braun dann sogar wirklich besser, da der Rüde irgendwann, im Idealfall, Schulhund werden soll. Andererseits baut man mit einem schwarzen Hund vllt Vorurteile ab?

    Dann wirst du ganz bestimmt nicht bis 2017 warten können. Wenn man einmal Labbi Welpen gesehen hat, muss man einen haben. :herzen1:Soll es eine Hündin oder ein Rüde werden? Blond, braun oder schwarz?

    Vorher geht echt nicht. xD Ich bin relativ welpen-immun, bin auch bei einer befreundeten Züchterin immer Border-Babys knuddeln.

    Es soll ein Rüde werden, am liebsten braun oder schwarz. Generell ist die Farbe aber eher Nebensache. =)

    Das werde ich müssen. :D Vorher geht es einfach nicht und ich denke, meinem Ersthund und mir tut es auch gut, wenn bis dahin noch ein bisschen Zeit vergeht. Ich hab ja die Hoffnung, dass sie bis dahin eeeeetwas ruhiger geworden ist, dann wäre sie 4. xD

    Die Züchter, die ich bisher kontaktiert habe, haben aber auch nur einen Wurf pro Jahr, da ist die Versuchung wohl auch nicht ganz so groß. Wobei die eine Züchterin meinte, ich kann sie gern besuchen und alle kennenlernen, wenn die Welpen 7 Wochen alt sind, damit ich eben auch die Aufzucht hautnah miterlebe. Das wird schon ziemlich fies. :hust:

    Hallo ihr Lieben,
    ich würde mich auch gern hier einreihen und erstmal mehr oder weniger "still" mitlesen, denn mein Labrador wird erst in 2017 einziehen - trotzdem freue ich mich über alles, was ich über Labradore lese und erfahre. =)

    Derzeit bin ich auf Züchtersuche, habe schon telefoniert und geschrieben und zwei Besuche stehen aus. =)

    Ich mag noch Kid oder Kidda sehr gerne, auch für eine Hündin. Oder Nuca, Caden, Ava und Mila =)

    Mit E fällt mir nichts Neues ein ...wurden aber ja auch schon viele schöne Namen geschrieben.
    Ich finde es eh schwierig einen Namen zu suchen, wenn man kein "Gesicht" dazu hat

    Wobei ich mir sicher bin, dass mein Labradorrüde Carson heißen wird, auch wenn er noch lange nicht mal geboren ist. Ich hab den Namen aus Downton Abbey, wo Mr. Carson der Butler ist, für den einfach alles seine Ordnung haben muss und der an seinen Traditionen und seiner Perfektion festhält. Wenn´s gut läuft, wird "Carson" eben auch so wie Mr. Carson und ihm ist wichtig, dass alles seine Ordnung hat. |)

    Ich bin zwar auch offen für andere Namen, je nachdem, der wievielte Wurf es wird, aber generell steht der Name erstmal so. =)