Beiträge von Trace

    Da ich nun endlich Semesterferien habe und mit Kimi ja langfristig auch die BH anstrebe, werde ich mir den Verein hier in der Nähe wohl nächste Woche mal ansehen. Bin sehr gespannt. =)

    Ich geh da allerdings fast ohne Erwartungen dran, was die BH angeht. Wenn wir sie dieses Jahr nicht schaffen, ist das auch ok. Etwas enttäuscht wäre ich nur, wenn wir sie gar nicht machen können, aber selbst wenn... dann ist das eben so. Und wir haben ja genug Zeit zu üben. =)


    Sollte keine Jagdsau sein, aber etwas Jagtrieb ist nicht schlimm.
    Zum Beispiel könnte ich mit dem Jagdtrieb vom Beagle noch gut umgehen.

    Daher dachte, dass der Beagle eher ungeeignet wäre, der IST nämlich Jagdsau. =)

    Ich helf dir mal kurz: Dackel :D
    Zumindest, wenn ich die Dackel die ich kenne mit den Beaglen die ich kenne, vergleiche.
    Ob Beagle auch noch spur/sichtlaut sind, weiß ich nicht, aber den Dackel hört man zusätzlich auch noch, wenn er im "Jagdmodus" ist, auch wenn dieser Modus an der 2m-Leine stattfindet.

    Beagle jagen auch spurlaut, zumindest sollen sie das. Zu Dackel fehlt mir aber der Vergleich, dazu kenn ich zu wenige.

    An den Sheltie muss ich da auch sofort denken :D Wobei der unter Umständen auch etwas kleiner geraten könnte.Hast du schonmal an ein Kooikerhondje gedacht? Vielleicht kann da @Nadinchen7695 was genaueres zu schreiben. Kooikerhondje « VDH Rasselexikon 2016 «

    Ja der Sheltie wäre fast etwas klein. Als Gegensatz zu Kimi wäre auch etwas weniger hibbeliges, aufgeregtes, schnelles schön. :D

    Kooiker hatte ich auch schon im Blick, aber so wie ich das bisher verstehe, ist es da recht unsicher, was man da charakterlich bekommt? Vllt kann da @Nadinchen7695 weiterhelfen. =)

    @Trace Wie wäre es denn mit dem Irish soft coated wheaten Terrier?

    Habe ich mir mal angeschaut, vom ersten Eindruck her klingt das sehr gut! =) Ist es da nicht schwer, einen guten Züchter zu finden? (ohne vllt durch ganz Deutschland zu fahren) Ich hätte auch vorm Terrier etwas Respekt, aber ich nehme an, mit dem richtigen Umgang ist das nicht so schwer zu händeln? Wie ist es mit dem Leichtgewicht Zwergpudel beim Spielen? Oh je, am besten schreibe ich dir eine PN, wenn das ok ist? :hust:

    Ich hab ja auch immer den Beagle im Kopf, der könnte zu meinen Ansprüchen auch gut passen, denke ich.

    Bei mir hat sich ja nun quasi ein kompletter Neustart in Bezug auf die Rassesuche ergeben. Demnach werden meine Ansprüche/Wünsche auch wieder etwas anders:

    - so ab ca. 40 cm
    - darf gern etwas "mehr" Auslastung brauchen, aber auch kein Workaholic
    - Jagdtrieb egal
    - Fell darf gern pflegeleicht sein, muss aber nicht
    - sollte schon gern mitarbeiten, darf aber auch einen Dickkopf haben und hinterfragen
    - idealerweise in irgendeiner Weise passend zu meinem Zwergpudel, also nicht zuuu riesig und schwer
    - freundlich Fremden gegenüber

    Ich finde das auch schwierig zu beschreiben, was ich suche. Das wären so die ungefähren Eckdaten. =)
    Und jaa, ich weiß, ein zweiter Pudel würde da auch reinpassen, den müsst ihr nicht nennen. :D

    Ich hätte definitiv gern mehr als einen Hund, aktuell ist das aber noch nicht möglich.

    Gründe dafür gibt es eigentlich viele - aber in erster Linie wohl allgemein die Liebe zum Hund und daraus resultierend das Interesse, mich mit mehr als einem Individuum ganz intensiv zu beschäftigen. Kimi ist toll, keine Frage. Aber es gibt auch noch andere Seiten am Hund, die mich faszinieren würden, die sie aber nicht hat - da würde dann der zweite Hund ins Spiel kommen. Also irgendwie ergänzend für mich.
    Ein weiterer Grund ist natürlich der, meinem aktuellen Hund das dauerhafte Leben mit einem anderen Hund zu ermöglichen - was ihr gut tun würde und mir die Möglichkeit eröffnet, meine beiden Hunde zusammen zu beobachten.

    Ich hab auch echt Respekt vor dem Ganzen, sei es finanziell oder wie man die Hunde dann mal unterbringt, falls ... aber ich finde, der Unterschied von einem zu zwei Hunden ist noch nicht so groß. Ob ich nun einen Hund füttere oder zwei, ob ich einen unterbringen muss oder zwei... das macht noch nicht so den Unterschied.

    Auf lange Sicht gesehen (da rede ich von Jahrzehnten) kann ich mir auch gut drei oder vier Hunde vorstellen, davon weiß nur mein Auserwählter nichts. :hust: