Beach sieht auch am (fast) weißen Hund super aus.
Externer Inhalt
i177.photobucket.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Beach sieht auch am (fast) weißen Hund super aus.
Ich hab mich mal weiter nach hinten gesetzt.
2016
R0Bson: Wurftag: 23.12.2015, Einzug 29. Februar, Bullmastiff Rüde
Randowmixe: Wurftag 18.12.2015, Einzug Anfang März, italienisches Windspiel, Hündin
Eilinel: Mitte März, Australian Shepherd, wahrscheinlich doch Rüde, Wurftag 11.01.2016
AussieAlina: Australian Shepherd Hündin, Wurftag 18.01.2016, Einzug ab dem 15.03.
Taylibaby: Wurftag 16.12.2015, Einzug Ende März, Kooikerhondje, Hündin
~ELLA~: Wurftag 16.-19.01.2016, Whippet, wahrscheinlich Rüde; Einzug Mitte-Ende März
Hotsy: Herder (langhaar),Hündin, Geboren 23.01.2016, voraussichtlicher Einzugstermin Karfreitag
legra654: Wurftag 19.02.2016, Einzug Ende April ein Eurasier Rüde, rot oder falben
Yanie American Hairless Terrier Hündin , Einzug 30 April
Eladamri: Anfang/Mitte 2016, Französische Bulldogge, Rüde steht
fest (soll mein Galileo sein), nach passender Hündin bzw Züchter wird
gesucht, soll ein Rüde werden, gerne Redfawn, Fawn-Schecke
Kaoma: ab Mai 2016 Cairn Terrier,Rüde,Züchter steht,2. für einen Rüden,2 Würfe zeitversetzt zur Wahl
Nathy: Aussie, Hündin, Ende Frühjahr/Anfang Sommer, Hündin ist läufig, Töchterleins Hund
Fieldtrial: Frühjahr/Sommer 2016, FT Labrador Hündin, Züchterin steht fest
Orangina: Frühjahr oder Sommer 2016, Sheltie, Züchter steht fest,
die erste Hündin von zweien ist gedeckt, Wurftermin wäre wohl Anfang
Febuar. Die zweite Hündin wird wohl im Frühjahr läufig. Es bleibt
spannend, aus welchem Wurf es einen Welpen für uns gibt:)
snickerdoodle89: Juni 2016, Kooikerhondje, wahrscheinlich Rüde, Hündin ist gedeckt
Krümel21: Sommer 2016, Golden Retriever FT, definitiv eine Hündin. Hündin ist gedeckt.
Chocoaussie: GPhündin frühestens Sommer 2016 (auf Züchtersuche)
Sommerli: Mitte 2016, Golden Retriever, Züchtersuche läuft, Hündin
Saltimbanco: Spätsommer/Herbst - Aussie, sehr wahrscheinlich Hündin, Wurfplanung steht, Läufigkeit ca. Mai
Clara1998: Mitte-Ende 2016.... Es wird ein Australian Cattle Dog.
Geschlecht ist eigentlich egal, aber bevorzugt wird ein Weibchen.
Züchterin steht auch fest. Eventuell ergibt sich etwas mit einem Nothund
Finn3103: Herbst/Winter 2016, Sheltie Hündin, 1-2 Züchter zur Auswahl
ThunderSnoopy Herbst/Winter 2016 Langhaar Collie, Rüde (Hündin) oder was anderes hütiges
lordbao2.0: Ende 2016, Rasse noch nicht ganz klar, diesmal Junghund, Hündin
Helemaus :Im Laufe des Jahres, Riesenschnauzer, Geschlecht noch offen, Züchter steht fest
especially: 2016 ,Sheltie ,def. Rüde.
Schranktür: Kurzhaarcollie-Hündin, Züchter und Elterntiere stehen fest, Wurf geplant für 2016
seamera: Irgendwann 2016: Zwergspitz oder Kleinspitz Hündin aus dem Tierschutz
JarJarBinks: Herbst 2016, FCI Herder(Kurzhaar), warsch. Hündin, in Frage kommende Züchter stehen fest
Myheidi: ca. Ende Dezember, Border Collie, Hündin
miamaus2013: Winter 2016/2017, Zweithund, Hund für den Sport, auf Rassesuche
2017
sweetathos: 2016/2017, wahrscheinlich Cane Corso , Farbwunsch grau oder schwarz gestromt, vorzugsweise Rüde
MaxyKing: 2016/2017, ADSH, Rüde, schwarz?
RuDako: 2016/2017, English Springer Spaniel, Rüde, Farbe zweitrangig, auf Züchtersuche
MaYaL: Anfang 2017 , Hündin, Border Collie , Züchter gefunden
Chatterbox: Dann, wenn's passt, wohl frühstens Frühling 2017; Bullmastiff, Curly Coated Retriever oder doch noch ein Golden
Stadtkind: Anfang/Mitte 2017 American Staffordshire Terrier. Züchter steht zu 90% fest!
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
Erdbeerhonig: Ab 2017 amerikanischer Langhaarcollie, def. Hündin, blue merle oder tricolor
Queeny87 - Sommer 2017, Zweithund Hündin, Was Schäfiges
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Chuva: ab 2017, Zweithund, Hündin bevorzugt, Chinese Crested, Papillon oder Havaneser.
datKleene: 2017 Großpudel, Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß, vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
overture: 2017, Deutsche Dogge, Rüde, Tendenz geht zu einer Notdogge
Binks: Ab 2017: Großspitz in schwarz oder braun, Rüde
BammyBlue: Anfang 2017, Zweithund, vermutlich Border Collie, derzeit Züchtersuche
Stachelschnecke: Mitte bis Ende 2017, Epagneul Breton aus dem Tierschutz
HollyAussie: Mitte/Ende 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Züchter noch nicht sicher
StreuselnasenJamie: 2017: Engl. Springer Spaniel Rüde, Züchter stehen fest.
Lissi0612: sobald die Hündin 2017 läufig wird: Kurzhaardackel gestromt, Rüde, Züchter steht fest
LiaPfote: 2017 Australian Shepherd, Geschlecht und Farbe egal, in Frage kommende Züchter gefunden
Später
Maslee: Ab 2017; am. LHC; Hündin; Züchter (und auch Hündin, sollte dann mit ihr geplant sein) steht
Dreamy: 2017/2018, Zweithund, Rasse steht noch nicht fest
QueenyQ: vermutlich ab 2017, DSH (geht erst, wenn mein Rüde über die Regenbogenbrücke ist)
Trace: ab 2017, Rasse steht noch nicht fest, wird aber ein Rüde
Aoleon: 2017/2018, Dritthund, Whippet, Rüde.
Hummel: 2018 ein Malinois (Rüde oder Hündin egal - es hängt am Charakter)
MiLu94: ab 2018 Beagle Rüde, mehrere Züchter aus D, DK und GB in Auswahl
Dinakl: ungefähr 2018/19, LCLD oder Malinois, definitiv Hündin. Züchter für beides im Hinterkopf aber noch lange lange nichts festes.
FlyvV: 2018, Holländischer Schäferhund KH oder Kelpie, Hündin oder Rüde ist eigentlich egal, Hündin wird aber bevorzugt
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024.
wahrscheinlich WSS/ BBS, Geschlecht unentschlossen
PollyNixe: erste Züchterbesuche 2016/17 folgend, Rassse: PDAE Hündin longtail,
Farbe: def.2 farbig, aber sonst egal - Welpeneinzug: warscheinl 2018
juicygun: vermutlich nicht vor 2018, schwarzer Dobermann, in Frage kommende Züchter stehen bereits fest
Midnightdogs: voraussichtlich Aussie genauer Zeitpunkt komplett offen
Nana0410: ca. 2020 alpenländische Dachsbracke oder was anderes
Jagdhundiges
Sammaja: Vermutlich nicht vor 2018/19, Welsh Corgi (Pembroke oder Cardigan)
LeesyPeesy: Besuch beim Züchter im Frühjahr 2016, Welpeneinzug
geplant für 2018, Langhaar Collie, vermutlich Rüde
ver_goldet: 2018/19 Golden Retriever, Geschlecht egal ,Züchter werden besucht
tami2904: wenn ich ausgelernt bin und die Situation in der Arbeit
geklärt ist, wird vermutlich ein Welpe aus Griechenland einziehen.
(Wahrscheinlich auch erst, wenn ich ausgezogen bin), daher Zeitpunkt
komplett offen!
Labbijenny: Frühestens 2022 (eher später), wenn ich ausgezogen bin.
Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Hündin.
Figoleo: ca. 2018/19 Nova scotia duck tolling retriever. Auf
Züchtersuche. Evtl. früher, je nachdem wann ich mit Leo die RH Prüfung
schaffe. Wird dann auch ein Rettungshund
Da ich einen Gutschein habe, möchte ich mir wieder ein (oder zwei) Bücher kaufen. Habe diesmal folgende Auswahl getroffen:
3)
von: Sabine Winkler4) Das andere Ende der Leine: Was unseren Umgang mit Hunden bestimmt
von: Patricia B. McConnell, Gisela Rau5)
von: Udo Ganslosser, Kate Kitchenham
Ich kann natürlich nur sehr subjektiv antworten. "So lernt mein Hund" finde ich persönlich sehr gut und eine super Grundlage für Hundehalter. Damit kann man sich wirklich ausführlicher mit dem Lernverhalten des Hundes auseinandersetzen.
"Das andere Ende der Leine" ist absolut genial. So vieles sieht man nach der Lektüre anders als vorher und viele Kleinigkeiten werden aufgezeigt, die einem gar nicht so wichtig erscheinen, aber trotzdem da sind und für den Hund mehr bedeuten als eben für den Halter.
"Forschung trifft Hund" fand ich ... hm, ich war etwas enttäuscht davon. Es ist nicht schlecht und auch sehr, sehr interessant, aber ich hatte mir etwas anderes darunter vorgestellt. Es ist halt mehr "In einem Versuch wurden xy Hunde beobachtet, wovon z dieses Verhalten zeigten, a jenes, b ein anderes..." Weniger "Erkenntnisse", mehr Vermutungen und Beobachtungen.
Ich hoffe, ich konnte trotzdem etwas weiterhelfen.
Beach haben wir auch. Steht ihm wirklich super! (Merke ich mir, sollte bei mir ein tricolor einziehen
)
??? Du kannst Dir doch bestellen, was Du willst.Einfach unter 'Sonderanfertigungen'. Viele Sachen sind ja eh nicht auf Lager und werden erst auf Zuruf hergestellt.
Ich weiß! Ich hab mich nur immer mit der Begründung abgehalten, da muss ich ja eeeeeeextra anfertigen lassen.
Jetzt gibt es ja Dewberry auch für die Kleinen...
Das Einzige, was mich davon abgehalten hat, war die nicht passende Größe.
Es ist sooooo schön!
Ich weiß, dass sie sehr oft vorgeschlagen werden, aber wie wäre es mit einem Pudel? Erfüllt alle Bedingungen, super für Sport oder eben einfach zum Mitkommen geeignet, gelehrig, clever, ... das Einzige, was ich mir schwierig vorstellen könnte, ist die nervliche Belastbarkeit. Aber ich denke, mit entsprechender Sozialisierung bzw. Erziehung ist das gut zu schaukeln.
Ansonsten haaren sie natürlich nicht, was ja auch ein Vorteil sein kann. Und ich glaube, es ist der Traum jedes Pudels, überallhin mitzukommen.
Wie meinst du das?Wir machen ja UO aufm Platz, nur unser eigenes Ding ^^
Also wir haben auch Hunde die quietschen oder bellen wenn sie angebunden werden, in der Regel wirste deswegen ja aber nicht nicht bestehen
Ich hoffe es. Daher bin ich einfach mal gespannt, wie es wird und hoffe natürlich, dass wir irgendwann die BH schaffen. Aber sollte es nicht so sein, kann ich damit auch leben.
Ich finde auch, egal wie viele Pläne man hat, es kann einem doch was dazwischen kommen, mit dem man eben nicht gerechnet hat - was auch immer das sein mag.
Man KANN eben unmöglich alles planen und auf alles gefasst sein. Natürlich sollten die Voraussetzungen stimmen, aber wenn man übermorgen nach nem Unfall querschnittsgelähmt ist, hat man auch ein Problem mit der Hundehaltung. Das ist jetzt sehr, sehr übertrieben ausgedrückt, aber was kommt, weiß man sowieso nie.
Ich weiß nicht, ob das jetzt naiv von mir ist oder ob ich da einfach eine andere Einstellung als viele andere habe, aber ich denke immer, wenn die Situation eintritt, findet man die entsprechende Lösung. Nicht falsch verstehen: damit ist nicht gemeint, einfach mal machen und dann weiter sehen. Wie gesagt, die Voraussetzungen müssen gegeben sein. Aber alle Eventualitäten abklappern? Nee. Dann würde ich ja nichts Anderes mehr machen.
(Übrigens bin ich auch Studentin mit Hund, würde es aber ohne Unterstützung kaum auf die Reihe kriegen. Dann müsste Kimi immer mit, woran sie sich auch gewöhnen würde, aber die erste Zeit wäre wohl recht schwierig. Aaaaber auch hier: WENN die Situation einträte, würde mir sicherlich etwas einfallen.)
Hm, sagen wir mal so: Kimi hat bei mir eigentlich eine Art Sonderstatus. Sie ist durch ihre Vorgeschichte nicht immer soo einfach und ich habe da vor allem im Verkehrsteil bedenken. Wenn ich den Hund anbinden, weggehen soll und sie soll ruhig bleiben - oh je. An schlechten Tagen fängt sie halt regelrecht zu schreien an, wenn sie mich sieht, aber nicht hin kann. Aber wie gesagt, ich denke, dass das alles dermaßen langsam und hundegerecht aufgebaut wird, dass es auch iiiiirgendwann klappen kann.
Bei allem anderen bin ich recht zuversichtlich - sie lernt ja super schnell, braucht nur die richtige Motivation.