Beiträge von Trace

    Naja für mich ist das nicht artgerecht und nicht das was der Ursprung des Hundes ist.

    So werden sie verweichlicht und man zwingt ihnen ja den Menschen seine Lebensweise auf.

    Du hast da einen Denkfehler.

    Hunde gibt es überhaupt nur als Art, weil sie sich zusammen mit dem Menschen als solche entwickelt haben. Evolutionär gesehen: ohne Mensch kein Hund.

    Dem Hund als sozialem Lebewesen Sozialkontakte in jeglicher Form zu entziehen, sowohl zu Menschen als auch zu anderen Hunden, ist einfach nur grausam.

    Das klingt doch alles sehr gut und auch gut durchdacht!

    Ich kann mir da einen Pudel auch gut vorstellen, zumal du schreibst, du möchtest deinen Hund auch gern mental auslasten. Das finde ich beim Pudel schon wichtig bzw. einfach sehr schade, wenn man in der Richtung gar nichts macht.

    Klar ist ein Garten irgendwie auch schön für den Hund, aber ganz ehrlich? Meine Hündin lasse ich zum Pinkeln raus, das macht sie und dann steht sie vor der Tür und bellt, weil sie wieder rein will. Die würde nicht auf die Idee kommen, Zeit ohne mich im Garten zu verbringen. Mein Rüde schon, der tickt da ein bisschen anders.


    Worauf ich beim Pudel generell besonders großen Wert legen würde, ist das "Entspannungstraining" (oder wie man es sonst nennen will). Also dem Hund aktiv beibringen, sich überall z.B. auf seiner Decke entspannen zu können und zu wissen, er muss sich mit der Situation jetzt nicht weiter auseinandersetzen. Pudel sind schon sehr reizoffen und ein bisschen "anfällig" fürs Hibbeln, aber ich bin der Meinung, dass man das gut trainieren kann.

    Allein bleiben kann ein großes Thema werden beim Pudel, muss es aber auch nicht. Meine Hündin (Zwergpudel) habe ich aus dritter Hand übernommen, die hatte riesige Verlustängste aufgrund ihrer Vorgeschichte. Sie bleibt mittlerweile allein, aber so ganz unkompliziert wird dieses Thema bei ihr nie mehr sein. Mein Rüde (Kleinpudel) ist auch da wieder anders (und definitiv kein typisches Pudel-Beispiel!), er ist von Anfang an und ohne großartiges Training völlig problemlos allein geblieben. Er hat auch kein Problem damit, wenn ich mit meiner Hündin allein unterwegs bin und er wirklich ganz allein Zuhause ist. Stört ihn einfach nicht, hat es noch nie.

    Auf einen anderen Hund. Einen mindestens doppelt so großen weißen Langhaar-Riesen, der genauso aggressiv losbellte. Der Halter hat Acqua super doll weggekickt und trotzdem ist Acqua nochmal zurück auf den Hund. Ich hab ihn dann weggezogen, aber der andere Halter war natürlich überhaupt nicht amused.

    Da läuft es mir eiskalt den Rücken runter. Mit einem sehr kleinen und einem maximal mittelgroßen Hund sind solche Situationen meine absolute Horrorvorstellung.

    aber scheinbar steckt da mehr ein "ich muss mein Rudel verteidigen" hinter

    Vielleicht ist es auch einfach nur ein "ich finde andere Hunde scheiße, verpiss dich hier".

    Hahaha, ich wollte gerade den Thread suchen und ähnliche Fragen stellen. xD

    Im Verein ist aktuell noch Winterpause, aber spätestens Ende Januar haben wir ein Hallentraining organisiert. Ich denke aber, dass es jetzt langsam weitergeht, je nach Wetter. Zuhause trainieren wir aber auch für uns ein bisschen weiter. Arbeite generell gerade noch mal intensiv an der Fußarbeit an sich und übe die Schilder aus der 2 und so gaaaaanz langsam auch ein bisschen was aus der 3. Aber das hat Zeit, wir starten die nächsten Turniere in Klasse 1.

    Turniere gemeldet habe ich aktuell 4, wobei ich bei einem auf der Warteliste stehe und es bei den anderen klappen sollte. Und unser Vereinsturnier steht an, da will ich auch starten. Geplant sind noch ein paar mehr, aber ich will dieses Jahr auch erstmalig im Agi starten und mal schauen, wie dann alles klappt. Soll ja auch nicht zu viel werden.

    Ziele? Ich würde gern mit beiden im Laufe der Turniersaison den Sprung in die 2 schaffen und, wenn wir uns dafür qualifizieren können, würde ich super gern bei der H-ROC mitlaufen. Aber mal sehen, ich bin da so gar nicht verbissen oder so, das wäre einfach nur schön. =) Und wenn nicht, geht´s uns damit auch gut.

    Also meine Hunde können es jetzt beide.

    Ich versuche mal noch ihnen beizubringen, beide gleichzeitig bzw nebeneinander die Nase durch meine Hände zu schieben. Mal schauen, ob das geht, ich befürchte, so nah möchten sie sich nicht unbedingt kommen. Aber so die erste Einheit dazu heute war ganz vielversprechend.