Unser erster Start im Agi war geplant für Ende März. Da ich aber ein großes Thema mit Aufregung habe, das irgendwie umgehen wollte und es durch Zufall alles gepasst hat, habe ich Freitagabend spontan für Sonntag gemeldet. Drei VereinskollegInnen waren auch da, war also echt passend.
Meine Befürchtungen waren so ein bisschen, dass Elliot mit der Aufregung bzw. der Atmosphäre dort nicht gut umgehen kann und/oder, dass er alle Parcourshelfer begrüßt und/oder dass er am Zaun steht und dort Menschen und Hunde begrüßt. Er kennt das Training dort, aber eben kein Turnier. Aber quasi nichts von dem, was ich befürchtet habe, ist eingetreten. Er hat das soooo so gut gemacht!
Im A-Lauf war es ein Dis, weil Elliot dann doch kurz die Richterin begrüßen gegangen ist und dann die Hürde nochmal von der falschen Seite genommen hat. Mit dem Dis kann ich ehrlich gesagt gut leben, auch wenn es mich im Nachhinein ein bisschen "ärgert", weil ich das gut hätte verhindern können, wenn ich einfach schneller geschaltet hätte. Aber auch das sind alles Erfahrungen, die man eben erstmal machen muss, von daher alles gut.
Und die Second Chance war dann fehlerfrei
Erst im Nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass er für seine Verhältnisse echt langsam unterwegs war. Sonst muss ich gut rennen, um dranzubleiben, gestern nicht. Da merkt man dann doch, dass die Atmosphäre Auswirkungen auf ihn hatte. Ich weiß natürlich, dass das bei vielen von euch anders aussieht (auch in der A0) und dass er da noch sehr langsam ist.
Ich mag, wie ruhig und konzentriert er alles abarbeitet und bis auf den kleinen Ausrutscher war er wirklich immer bei mir, was für uns sehr lange ein sehr großes Thema war. Ich glaube, mehr Tempo bekommt er dann auch wieder mit mehr Routine. Daher bin ich mit der Erfahrung gestern einfach glücklich und froh, wie gut es lief!