Beiträge von Trace

    Komisches Kaninchen, denn das ist eigentlich ihre natürliche Nahrung, die abwechlungsreich sein muss und nicht zusätzlich mit Fertigfutter kombiniert werden sollte, denn einige Wildkräuter sollten nicht zusammen mit Trockenfutter gegeben werden.

    Das reicht natürlich nicht als Alleinfutter.Und "Massen" von nur ein/zwei Sorten sind nicht optimal.
    Pflücke doch mal lange Wildgräser (keinen Gartenrasen), Kaninchen lieben sie.

    Ich weiß, es ist ein Hund und kein Kaninchen, aber würde ich meine Hündin natürlich füttern (barfen, was ich bis vor zwei Monaten getan habe), würde sie sterben. So einfach ist das. Sie hat eine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz und es ist nicht einmal klar, ob sie jemals wieder "normales" Futter statt dem speziellen vertragen wird.
    Ich weiß nicht, inwiefern bestimmte Dinge bei Kaninchen diagnostiziert werden können. Ich hatte einen Rammler, der alle paar Woche mal Verdauungsprobleme hatte. Wir haben damals alles versucht, alles getestet was ging und nichts feststellen können. Selbst die TÄ war ratlos. Und okay, dann haben wir es beim Status Quo belassen und nur die Symptome behandeln können. Es gibt Kaninchen (und ich könnte mir auch vorstellen, dass bei Angies Zucht nicht immer alles super seriös war, Inzest, etc.), die es eben nicht vertragen, "natürlich" gefüttert zu werden. Man kann als Außenstehender wirklich alles bemängeln.

    @Labbijenny: Vermutlich bist du auf die Ideen schon selbst gekommen, aber kannst du vllt mit Handschuhen ein paar Gräser schneiden? Ich hab früher mit so einer Heckenschere einfach ein Stück Wiese platt gemacht und den Nasen gegeben. Vllt ginge das? Ansonsten sind Zweige von Weide, Haselnuss, Apfel, etc. auch immer gern gesehen und eine schöne Alternative. =)

    Gut, dann bin ich wohl überstimmt. :lol:
    Aber nur mal kurz: Ratet ihr jetzt dazu, weil sie noch so neu ist oder nehmt ihr immer beide/ mehrere mit? :???:

    Ich hab meist beide mitgenommen, außer bei einer Dame, die sich extrem gestresst hat, wenn sie mit musste. Aber sobald sich die Rangordnung bzw. Beziehung zwischen beiden gefestigt hatte, war es auch nie ein Problem, nur einen von beiden mitzumehmen. =) Mein tollster Rammler (Rufus) war auch immer super, der hat die Dame dann erstmal begrüßt und den ekligen TA-Gestank weggeputzt. xD

    Ich weiß noch, dass früher im Forum empfohlen wurde, beide kurz nach der VG in eine Transportbox zu packen und sie die Autofahrt gemeinsam "erleben" zu lassen. Das ist aufregend und schweißt zusammen. Ich glaube, einmal hatte ich das bei meinen auch gemacht und geschadet hat es sicher nicht. Also ich würde sie auf jeden Fall beide mitnehmen. =)

    Ja da hast du natürlich auch Recht. Trotz allem wären Erfahrungsberichte denke ich schon etwas wert, weil man dann zumindest eine Richtung bekommen kann?

    Ich sehe es schon, ich muss mich doch auf die Suche nach einem (dann eben weiter entfernten) THP machen. :lol:

    Na ja, das war eine erste Beschäftigung mit Globuli, die helfen könnten und die Nachfrage, ob wer ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Dass es nicht nach Rezept läuft, weiß ich auch. Es hätte ja aber sein können, dass jemand einen ähnlichen Fall hat und mir dahingehend sagen kann, was geholfen bzw. auch nicht geholfen hat.

    Mit den THP ist das Problem, dass es hier in der Nähe keine fähigen gibt oder jedenfalls keinen, den ich kennen würde. Eine, die ich mal genau dazu befragen wollte, hat mir dann erzählt, ich solle mit meinem Hund und Futterbeutel üben, sodass der Hund suuuuper gut auf mich hört. Ah ja.

    Hallo ihr Lieben,
    Kimi ist mal wieder kurz vor der Läufigkeit und dementsprechend sehr durch den Wind. Sie ist leicht gestresst, bellt alles an, ist extrem reizempfänglich (und bellt dann...), unsicher, usw. Um ihr das Ganze ein bisschen zu erleichtern und auf Empfehlung in einem anderen Thread denke ich nun über eine homöopathische Behandlung nach.

    Googelt man mal ein bisschen, wird häufig das hier

    Aristolochia clematitis D15
    Pulsatilla D3
    Apis mellifica D3

    für die Läufigkeit empfohlen. Also drei Wochen lang geben. Hat jemand Erfahrungen damit? Zur Dosierung habe ich nun auch nicht soo viel gefunden.