Beiträge von Trace
-
-
Danke!
Das arme Möps wird im September auch schon 6, ich weiß, so alt ist das noch nicht, aber... *seufz* Und bei der Kastra war er so schwer in Narkose zu kriegen, der damalige TA brauchte wohl einiges an Narkosemittel, damit der Hund denn dann auch mal weg war...
-
Sorry fürs OT, aber dieses Wort musste ich jetzt 2x lesen
Ging mir auch so.
-
Wann am Montag wird er operiert?
(Dann kann man die Drückkonzentration besser steuern...)
Gedrückt wird hier auf jeden Fall!
L. G.Um 10h soll sie ihn hinbringen, nachmittags darf er abgeholt werden.
Danke an euch alle, dass ihr an ihn denkt.
-
Ich brauch euch mal wieder - diesmal aber stellvertretend. Der Hund meiner Schwester, Gismo, hat einen oberflächlichen Tumor am Bauch und wird am Montag operiert.
-
Ich habe zwar auch nicht das beste Beispiel für einen Pudel, aber wahnsinnig hibbelig ist Kimi nicht. Sie hat Energie für zwei und macht gern jegliche Aktivitäten mit - aber wenn sie merkt, dass ich jetzt mal was für die Uni machen muss z.B., dann legt sie sich in ihr Körbchen und schläft. Fertig. Und das macht sie auch mal zwei Tage lang so, am dritten Tag sollte man ihr aber dann doch wieder etwas mehr Auslastung bieten.
Für mich sind Pudel halt genau die richtige Mischung aus energiegeladen und entspannt, so merkwürdig entspannt da auch klingen mag.
Falls du noch Fragen hast ... du weißt schon.
-
Oh je, über potenzielle Kindernamen kann ich mir gar keine Gedanken machen. Als Lehrerin hat man es da echt schwer, weil man sehr, sehr oft mindestens ein Kind kennt, das so heißt. Und wenn das Kind dann noch unmöglich ist/war...
Aber das hat ja eh noch Zeit. -
Ich würde auch nochmal den Pudel nennen.
Passt wirklich super zu jedem der Kriterien (bis auf evtl. recht bellfreudig, ist aber wohl recht unterschiedlich). Sie sind aufgeweckt, bringen Energie mit, schlafen aber auch mal den ganzen Tag, wenn mal nichts an Action läuft. Kooperativ und je nach Wunsch auch langhaarig.
Spitz könnte ich mir auch vorstellen und auch den Powder Puff.
-
Also - bei mir steht noch kein Züchter definitiv fest, ich weiß noch gar nicht, ob es wirklich nächstes Jahr klappt, wann es klappt...
... aber den Namen (für einen Rüden allerdings nur) hab ich schon.
-
Ich finde das gerade echt interessant mit dem Spiel. Denn allein die Bedeutung von Spiel so zu zerdenken und aufzugliedern, was nun "Spiel" ist und was dort nicht mehr reinpasst - ist das nicht das Gegenteil von dem, was Spiel ausmacht?
Wenn mein Hund freudestrahlend um mich rum rennt und fragt ob wir bitte, bitte weiter machen können (ausgenommen vom Ball, DA wird sie echt zum Junkie!), dann ist das für mich eine Art von Spiel.