Gerade dazu: Ich habe letztens gelesen, dass man genau so auch clickern soll. Der Hund kann am anfang tatsächlich noch nicht so weit sein, dass er sich umorientieren kann, tortzdem kriegt er ja mit, dass das Verhalten, dass er in diesem Moment zeigt, erwünscht ist. Wenn ich bei Kimi in so einer Situation nicht durchkomme, aber weiß, dass sie es eigentlich könnte bzw. schon mal geschafft hat, lasse ich auch mal eine Clickersalve auf sie los und dann ist sie sofort wieder da und kann sich zu mir umorientieren. Aber das mache ich wie gesagt nur, wenn ich weiß, dass sie das so schon einmal geschafft hat.
Und ich muss sagen, dieses Clicken, obwohl noch keine Umorientierung stattfindet, hat bei mir und bei ihr eine Art Aha-Effekt ausgelöst und uns ein ganzes Stück weitergebracht! Manchmal ist der Hund halt noch nicht so weit, sich zum Menschen umorientieren zu können oder auch Futter anzunehmen, aber das wird nach und nach und, wie schon geschrieben, trotzdem kommt ja sicherlich irgendwo an, dass das Verhalten gerade erwünscht ist und positiv belegt wird.