Beiträge von family-penny

    Huhu :smile:

    Also, Mia, ca. 19 Wochen alt ist seit 2 Wochen bei uns.

    Wir erziehen Mia gemeinsam, ich aber, da mehr Zeit, deutlich mehr als mein Mann.

    Jetzt stellt sich mir beim Clickern die Frage ob das mit "Hund erziehen" Stubenreinheit, etc. nicht zuviel wird wenn ich jetzt "noch clicker"...
    Positiv finde ich eben das das Geräusch immer gleich ist und ich im Vorfeld "gutes tun kann".
    Z.B. Jogger, gerne genommen von Mia (hat sich bereits gebessert).
    Hätte ich nen Clicker und das System ist vom Hund verstanden (und von mir richtig eingesetzt) kann ich schon bevor sie den Jogger sieht, wenn sie ihn sieht und nicht reagiert, etc. positiv bestärken und mein Mann kann es bei gleichem Geräusch eben auch.

    Die 2. Frage ist ob und welchen Sinn eine Pfeife macht um den Hund "zu rufen".
    Für mich, ich habe mich dazu noch gar nicht informiert, ist das Geräusch eben komplett anders als Sprechen und kann quasi nicht überhört werden, es sei denn der Hund will es überhören :lol:
    Und wieder: Gleiches Geräusch, egal wer mit ihr draussen ist.

    Ich bin gespannt was Ihr mir schreiben werdet.

    Ganz liebe Grüße
    Penny

    Heute hatten wir nen Gartentag.

    Mia glaubt ja schon das sie im früheren Leben Landschaftsgärtnerin war :hilfe:
    Mal im Ernst, überall wo mal ein Tier war oder ist da buddelt sie verrückt, zieht Grasbüschel raus, sowas eben.

    Gibt sich das mit dem Alter?
    Natürlich steuern wir dagegen, hat sie z.B. eine tolle Stelle von der sie nicht aufschaut und nicht reagiert wenn ich rufe dann leine ich sie an und mache sie an der anderen Gartenseite wieder los.

    Ich überlege evtl. zu clickern, einerseits ist es ja schon ziemlich vieö auf einmal, andererseits ist der licker halt immer gleich und ich kann vorher schon positiv bestärken.

    Bei uns wird ja von allen Seiten endlos gequasselt und Miiiiiiiiiaaaaaaa und Mia nein und Miaaa sind ja recht gängige Ausrufe geworden- wie ist das denn mit so ner Pfeife (also nicht ein Mann ;) )?

    Ich stelle die Fragen auch noch im entsprechenden Forum, bin mal gespannt.

    LG

    ...das ist genau das was ich jetzt auch sehe.

    Es geht nicht, noch nicht, darum dreimal täglich 30 Min. zu laufen.
    Der Plan war auch etwas "aus der Welt".
    Heute z.B. 7.30 raus, 15 Min. und BEIDES in den Wald gemacht (Druck war sehr gross nach der Nacht) :gott:
    Dann bin ich mit der Grossen und Hund zum Raiffeisenmarkt gefahren mit Hund im Kofferraum, wir kauften ein und auf dem Rückweg einmal um ne Talsperre (gut 30 Min).
    Hier angekommen wollte sie im Garten spielen und döst jetzt in der Sonne.
    Dann gehe ich ja nicht um 13.30 raus.

    Meine Nachbarin meinte das es jetzt schon enorm wichtig sei die Zeitren einzuführen die auch später relevant sind damit der Hund sich an den Alltag gewöhnt.
    Ich sehe das anders, denn nicht jeder Tag ist gleich und am WE gehts später raus, wenn es regnet und stürmt mal nicht so lange, etc.
    Was meint Ihr?

    Damit hast du völlig Recht- hier ist gefühlt immer was los ausser unserer heiligen Mittagspause wo Mia immer brav ihr Köpfchen auf meine kalten Füße legt.

    Ich denke auch das es wichtig ist sie zu fordern aber eben nicht zu überfordern.
    Mia ist ein sehr aktives kleines Mädchen, dennoch denke ich das es reicht wenn sie zweimal am Tag "richtig" draussen ist und sonst eben auf bekanntem Terrain lernt: Piseln, Schittern, keine Angst zu haben, etc.

    Z.B. Mia hat keine Angst mehr vor Autos
    sie läuft obwohl der Kleine mit Bobby Car und Co unterwegs ist
    sie bleibt stehen wenn ich stehen bleibe
    sie schaut mich immer mal wieder an

    ...und das nach nur "gut" zwei Wochen

    Ich denke eben auch das es nicht die Länge ausmacht oder das sie ne Stunde jetzt schon braucht, manchmal haben wir 30 Minuten "hinter uns", standen aber auch, treffen auf andere HH, Sohni tritt in Kacke, etc. und kaum an Weg zurückgelegt.

    6.15 Uhr 10 Min. Pipi machen draussen
    8 Uhr 5 Min. Garten (nur wenns verdächtig ist)
    9 Uhr 30 Min. Spaziergang mit anschl. Gartenspass
    12.30 Uhr 20 Min. Wiese in der Siedlung Garten, pieseln, Spielen.
    15.30 Uhr Wiese, Garten, spielen
    18 Uhr "Trainingsspaziergang" alleine mit Mia
    22.30 Uhr Pipi auf der Wiese

    So das wäre das was völlig problemlos drin ist.

    Bitte um Meinungen :hilfe:

    Ja, wie alt ist die Mia...
    Von Ende Oktober ca. 18-20 Wochen alt.
    Momentan sind noch alle Milchhacker drin.

    Ich möhte auch nicht das sie zu wenig Input hat.
    Meine Traumvorstellung wäre ja um 9 ne Stunde, um 17 Uhr ne Stunde und mittags ne halbe- das passt aber eben nicht so ganz zu dem wie es hier ist.
    Sohni ist gerade drei georden, zum Buggy zu groß und zum "ne Stunde stramm" laufen zu klein :???:

    Ich denke mir das Mia den Garten sehr braucht, nicht als Ersatz zum Spaziergang sondern als Ergänzung.

    Die Morgenrunde dauert 45 Minuten und die gegen 18 Uhr wären dann ne Stunde, nicht stramm gelaufen, eher als Erlebnisspaziergang für Mia mit kleinen Trainingseinheiten für mich :D

    So,

    heute hat Mia einmal bei uns reingekackt, ist dann reingetreten und hat dann in den Wassernapf getreten und dann einmal quer durchs Haus :hilfe:
    Einmal hat sie ihr großes Geschäft bei Nick und Yucon gemacht :headbash:

    Momentan sieht unser Alltag so aus:
    6.15 mit Mann raus auf die Wiese macht beides.
    gegen 9 gibts ne Runde (ca. 45 Min.), habe ja immer auch Sohni dabei. Meistens gehts vorher nochmal kurz in den Garten weil sie verdächig rumläuft.
    Danach Spielen im Garten incl. dolle 5 Minuten.
    Gegen 12.30 Spielen und Toben im Garten und Pipi (da schläft der Kleine)
    So und jetzt das "Problem", nachmittags gegen 15.30 sind wir bisher immer raus und ich merke das die Kinder dann lieber hier spielen wollen, Inlinerfahren, Laufrad, etc.
    Jetzt dachte ich mir wenn ich gegen 14.30 mit ihr hier auf die Wiese gehe (in unserer Siedlung währen der Kleine schläft und dann noch toben im Garten, ob ich dann gegen 18 Uhr wenn mein Mann heim kommt ne große Runde drehe oder ob es dann zu wenig ist wenn sie zum richtigen Spaziergang nur zweimal rauskommt.
    Gegen 22.30 gehts immer nochmal auf die Wiese.

    LG

    Schnauzermädel, ich bin ja auf er Suche nach einer Ernährung die günstig und gut ist.
    Also, her mit Deinen Geheimnissen :D

    Aber 4,50,- für 2000g,wenn man eine Menge von 350g zugrunde legt wären das am Tag ca. 75Cent am Tag, das ist doch nicht teuer :???: Also nicht teuer wenn der Hund damit gut ernährt wäre natürlich