Ich hatte gerade mal nachgefragt, statt 12,- für 2000g nur 4,50,- im Werksverkauf.
Das ist dann schon ein gewaltiger Unterschied und klingt dann doch interessant.
Ich hatte gerade mal nachgefragt, statt 12,- für 2000g nur 4,50,- im Werksverkauf.
Das ist dann schon ein gewaltiger Unterschied und klingt dann doch interessant.
...wenn Du auf ner Treppe die schmale Seite nimmst und ständig abrutschst während Dein Hund mit seinen kleinen Pfoten die breite Seite hat...
...dann reicht es aber auch nicht aus Fleisch mit Gemüse zu mischen, sondern ich muß noch einiges beachten bezüglich der Öle, des Calziumgehaltes, etc.?
Denn dann ist es ja nicht mehr "so leicht".
Gibt es denn Flocken die zur Fleischergänzung beigemischt werden und alles dabei haben was Hund braucht?
Ich sehe in den Barf Shops immer soviele Sachen, Wildkräuter, diese und jene Mischung, Calziumrechner, etc.
Nicht das mir mein Hund wenig wert ist aber ich suche den einfachsten "selbstgemacht" Weg statt der Dose.
Liebe Grüße und schonmal danke fürs Helfen
Huhu,
unsere Mia bekommt Pet-Fit, wirklich hochwertiges Dosenfutter, zu 100% deklariert, riecht gut, macht satt, etc.
Pet-Fit ist aber eben sehr teuer und nur durch direkt Vertrieb zu bekommen.
Kurzum, hie wo ich wohne gibts Dibo, und recht neu (denke ich mal) eine Variante die ich so noch nie gesehen habe:
http://dibo.de/deutsch/produk…isch-menue.html
http://www.zooroyal.de/Hunde-Shop/DIB…z=63889127.3013
Hier im Lagerverkauf ist es noch wesentlich günstiger.
Die andere Frage:
Wenn ich gutes TK Fleisch beziehe und entsprechend hochwertige Flocken untermische, bin ich dann schon beim Barfen?
Klingt zwar doof, würde ich aber gerne wissen.
Liebe und gespannte Grüße
Penny
So, heute nachmittag war ich nur mit meiner Großen unterwegs unser Mädelstag mit Shopping ohne Ende
Mia hat heute nicht reingemacht und an der Strasse läuft sie immer sicherer.
Wirklich an Leinenführigkeit zu arbeiten ist aber extrem schwer, sie ist durch alles abgelenkt und völlig gaga und sobald sie Leute sieht freut sie sich wie Bolle, wenn sie Hunde sieht auch und wenn viel Wind weht auch und wenn irgendwo Pferdekacke liegt auch
Wir bleiben wenn se zieht immer stehen und wenn sie dann einen Schritt in unsere Richtung macht oder uns anschaut gehen wir weiter.
Reicht das denn "fürs Erste" aus?
Ich denke nicht das Du ein Kind bist oder unreife Überlegungen hast.
Soweit ist alles super ausser das mit dem Geld
Aber mal ehrlich, das ist, leider aber es ist so, genau das wovon wir häufig unseren Alltag abhängig machen.
Arbeitszeiten, Gehalt, Wohnort, etc.
Bisher hab ich ja gedacht da Du sehr viel nachdenkst und organisierst aber wenn Du nicht die geringste Ahnung davon hast was Du machen möchtest und wie Du denkst Geld zu verdienen dann denk doch erstmal darüber nach, organisiere nicht den Alltag mit Hund sondern das Leben mit allem was dazu gehört und überleg Dir dann ob da ein Hund tatsächlich Platz hat und ob Du dann bereit bist nicht erst um 8 auf zu stehen, sondern um 5 und ob Du bereit bist mit nem Nebenjob die HuTa zu finanzieren weil doch keiner da ist der sich drum kümmert, ob Du in jede Bewerbung reinschreiben möchtest "keine Reisebereitschaft, da Hund".
Alles Gute!
Hallo,
ich glaube das Du Dir sehr, sehr viele Gedanken gemacht hast und das ist genau richtig.
Ich denke aber auch das es mehr Situationen geben wird, wirklich eingeschränkt zu sein (Studienreise, Wochenende mit nem AK oder Kollegen, Besuch von Messen, etc) worauf Du verzichten müsstest und es Dir dann auch irgendwann leid tun wird.
Wir hatten unseren ersten gemeinsamen Hund als wir ne Miniwohnung hatten und Männe hat studiert und ich habe gearbeitet, da war der Alltag zu dritt recht straff durchorganisiert, ABER wir hatten immer jemanden der auch kurzfristig den Hund zu sich nehmen konnte.
So kleine blöde Sachen waren das, ich auf Betriebsausflug und Männe beim Symposium, da kannste eben nicht drauf hoffen das schon irgend jemand da ist.
Du weißt ja momentan noch nicht wie oder was für Leute in der WG z.B. sein würden.
Hunde erlaubt heißt ja nicht das sie sich um deinen reißen und unbedingt Gassi gehen wollen.
Ich denke nicht das Du unüberlegt an die Sache ran gehst und ein Hund ist was wunderfeines aber bei sovielen Komponenten die derzeit nicht klar sind sehe ich einen eigenen Hund als zu große Einschränkung auch was Deine direkte Zukunftsgestaltung angeht.
LG
ich bin gar nicht geduldig, also das hat der liebe Gott echt komplett weggelassen, aber wenigstens hat Sohni heute auf Klo gemacht, bis zum Sommer sind sie dann beide Stuben- und Hosenrein
nö,
ist auch nicht mehr zu groß.
Habe schon ein schlechtes Gewissen weil wir Amys Geschirr hier haben- immer noch
Aber wenn ich die Maus mal endlich vernünftig gemessen bekomme dann schick ich die Daten direkt los, vielleicht hat sie auch gerade nen Wachstumsschub
...nun ja, aber alles klappt nie und wenns nur das ist, dann nehmen wir das Päckchen gerne und arbeiten dran
Und, sieht sie größer aus oder täuscht das?
So nach zwei Wochen könnt Ihr bestimmt mehr sehen als wir.