Beiträge von family-penny

    Huhu,

    wir haben ja länger als ein Jahr einen Hund gesucht und mittlerweile gefunden.
    Mia ist lieb und freundlich und klein, aber die Herausforderungen denke ich sind bei nem Jagdhund (ganz praktisch gesehen) nochmal ne Spur heftiger, die normalen Dinge, das die Kinder schreien weil sie nicht mitwollen, das sie unbedingt den Lolly essn wollen und der Hund nur abgelenkt ist, das alle schön im Flur die matschigen Schuhe angezogen haben und der Kurze ins Wohnzimmer rennt, die Große hinterher weil da die Leine ist, etc.
    Das ist alles klar, die Frage die sich mir bei einem Jagdhund stellen würde ist die inwiefern ich ihm draussen überhaupt gerecht werden kann.
    Man muß, gerade mit Kiwa immer Wege gehen die afür geeignet sind, Parks sind da weniger geeignet.
    Kind läuft, Hund läuft und weg- auch an ner Schleppleine kann er schnell weg sein und dann stehst Du da.
    Das kann dir bei jedem Hund pssieren, aber wenn ich wüßte das bei dem einen mehr dann wäre es mir zuiel.

    LG Penny

    Die Mia hat alle Zeit der Welt und wenn jemand fragt wie groß sie denn wird sage ich auch immer das wir das im Herbst ziemlich genau wissen :D

    Und es ist ein herrliches Ü-Ei, die einen sagen da wäre nen Dackel mit drin und sie würde nicht mehr wachsen, die anderen vermuten eine Größe al ala Labrador nur eben in schmal, sehr viele Spezialisten sind hier unterwegs :headbash:

    Heute werde ich mal komplett rausgehen so mit Jacke anziehen und Sohni aber ohne Hund.
    Sie ist ja wohl sehr unruhig wenn ich nicht da bin, bei meinem Mann gar nicht, er geht ja auch arbeiten, aber wenn ich weg bin und mein Mann zu Hause ist dann ist sie auch nicht unruhig.
    Ich bin mal gespannt.

    So, heute hat der SOhni Magen/Darm :ill:

    ...also nen Malinois sehe ich wirklich nicht...

    Aber die Nase wirkt mal länger und mal nicht :D
    Aber ich habe noch nie in meinem Leben nen Hund mit Stupsnase gesehen :lachtot:

    Aber was das noch wird und wie die Miamaus aussehen wird wenn sie mal ne Große ist- wir lassen uns überraschen...

    Wenn aber noch jemand ne "Rassevermutung" hat, immer mal her damit.
    Wenn ich mir aber Boxermixe ansehe, dann gibt es schon ne Menge Ähnlichkeit, z.B. Hier:
    http://www.google.de/imgres?imgurl=…BIc_KsgbmwYXfBg

    So, hier mal frisch ein paar neue Bilder, die fand ich sooooo süß.
    Mia bekommt, so habe ich mir überlegt, kein Dosenfutter mehr, wir werden sie auf Kaminholz umstellen :headbash:

    Externer Inhalt img847.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img716.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten ist hier alles im Lot, wobei ich, selbst wenn jemand anderes, heute meine Eltern, daheim sind, nicht wirklich aus dem Haus gehen kann, obwohl Mia schon draussen war- jaaaaa, heute einfach mal so in den Wald gepieselt *jipiehhhhh*, Mia hat an den Türen gekratzt, an den Fenstern, etc.
    Das wird noch viel Arbeit :roll:

    Hallo,

    ich wollte kurz mal nachfragen ob Ihr Eure Gärten und die Art wie ihr sie gestalten wollt(et) aufgegeben habt oder ob und dann vor allem WELCHE Möglichkeiten undLösungen Ihr gefunden habt.

    Mia, ca. 20 Wochen alt und seit gut 2 Wochen bei uns buddelt gräbt und rupft überall wo sie gerade Lust hat, wo vorher ne Maus langlief, etc.
    Wir haben nur nen kleinen "Neubaugebietsgarten" und so das ein oder andere wollt ich auch pflanzen.
    Wir möchten uns alle wohlfühlen und Miamaus kommt ja noch nicht von der Leine ab, also toben und Rasen=Ackerland ist überhaupt kein Problem und Pieseln als Wiesentöter und so auch nicht.
    Soll ich Mia da wegziehen?
    Anleinen und am Ende des Gartens wieder losmachen?
    Sie ist dann wenn sie buddelt in ner ganz anderen Welt und überhaupt nicht abrufbar oder zu locken.
    Wie "schroff" sollte es sein, lautes, heftiges Nein und am Halsband zur Seite schieben?

    Büdde, her mit Euren Tipps und Tricks :gott:

    Ja, da habt Ihr Recht und das sind so Gedanken die schon weiterhelfen.

    Ich denke mir das Mia die ganzen wirklich wichtigen >Sachen ohne Clicker lernen wird und das Teil ist ja dann hinterher auch mal schnell besorgt :gut:

    Wenn ich mir überlege was diese kleine Hündin in der kurzen Zeit geschafft hat, keine Angst mehr vor Autos, Jogger und Radfahrer werden (aus Angst) nicht schon von vornherein von dem wilden Hund :headbash: gewarnt, das Kennenlernen ihres zu Hauses, Autofahren (das findet sie sogar mittlerweile toll und wir hatten schon ne einfache Strecke von knapp ner Stunde), sie bellt im Garten nicht mehr alles an was vorbeikommt, das Babyphone- anfangs hat sie wild gebellt und gewinselt wenn es anging mit Kindergeräuschen, jetzt steht es fast neben dem Körbchen und sie hebt nicht mal mehr den Kopf.
    Andere Hunde werden, ja auch etwas ängstlich beäugt, in der Regel aber sehr freundlich begrüßt (ist immer ne Mischung aus " Hallo schöner Hund ich bin die große Mia" und "Du willst ein Yorki sein?! Du bist ja riesig"

    So wirkliche Baustellen haben wir ja gar nicht und das Mialein ist schon sehr nachsichtig mit mir.
    Im Garten heißt sie aber nach wie vor MIA NEIN :D

    ...die Frage ist für mich auch, inwiefern man es sich selber verbocken kann wenn man mal nicht zum richtigen Zeitpunkt clickert und ob das Ding dann immer dabei sein muß.
    Ich möchte ja nicht das der Hund mehr Bindung zum Clicker hat als zu mir :D

    Karina, stimmt, der Grundgehorsam sollte verbal funktionieren weil der Clicker ja auch nicht immer dabei ist, aber die i-Tüpfelchen wären mit Clicker (später) vielleicht super.