Beiträge von family-penny

    Guten morgen, gestern waren wir in der Hundeschule und es war toll.
    Wir haben eine Übung gemacht.
    Die Übung selber leuchtet mir ein, nur kann ich sie nicht mit dem in Verbindung setzen mit dem wozu es gelernt werden soll.
    Es wurde besprochen das jedes Kommando aufgehoben werden muß mit EINEM Wort was auf alles umgesetzt werden soll.
    Das ist einleuchtend.
    Dazu gab es eine Übung.
    Hand aufs Knie mit Leckerli drauf, kommt Hund, Hand schließen in seine Richtung und "Schluß".
    Wenn er später bei offener Hand zögert entweder "nimms" oder wieder "schluß".

    Aber das ist doch quasi ne "Neinübung", also ich trainiere damit das ich diejenige bin die bestimmt wann Hund was nehmen darf.
    Ich kann das nicht in Verbindung mit der Aufhebung eines Kommandos bringen :hust:
    Wenn der Hund wieder frei laufen darf sage ich ja nicht "schluß" sondern "frei" oder sonst was :hilfe:

    Vielleicht habe ich auch was falsch verstanden, oder ich steh auf`m Schlauch.

    Liebe Grüße
    Penny

    Huhu,

    ja und ich habe gedacht das es unübersichtlich wird wenn ich dann drei, vier Threads aufmache :D

    Die HuSchu war toll!
    Die Besitzerin ist ne ganz ruhige und auch sehr kompetent, soweit ich das beurteilen kann.
    Das Gelände ist toll.

    Insgesamt sind es 90 Min.
    60 Min. auf dem Platz und 30 Min. auf dem Sofa wo es ne Runde gibt wo an was fragen kann und wo mer ein Thma, mit Arbeisblättern für daheim besprochen wird, z.B. was Abruf bedeutet.
    Es gab viel Spielen und Mia hat sie alle abgehängt.
    Mia hat aber immer die Taktik sich dann auf den Boden zu schmeissen und alle kommen zu lassen und dann wieder loszurennen.
    Es war echt ne Augenweide :rollsmile:
    Die Einheiten waren heute das neben dem Bein zu sitzen.
    Dabei wurde toll erklärt und die Wiese war so groß das man eben auch gut ausser Sichtweite gehen konnte.
    Die Trainerin kam auch zu jedem einzelnen und auch beim Spielen erklärte sie iel was die Hunde nun machen und wann später das Abrufen sinnvoll ist und wann nicht, sowas eben.
    Uns hat es Spass gemacht und Mia auch.

    Habt ihr denn keine Bekannte mit Hunden wo Du unverfänglich Situationen schaffen kannst und wo du nichts dem Zufall überlassen mußt?
    Ab 6 Jahren sollte das möglich sein, am besten kein Kind mit Angst vor Hunden ;)

    Wahrscheinlich wohnt Ihr weit weg, sonst hätte ich mal für ein Kind gesorgt :D

    ...ach so, nochwas vergessen: Beim Spielen bin ich mir unsicher wie weit ich sie gehen lassen darf/soll.
    Also, auf`m Sofa z.B. knabbert sie ja noch sehr gerne in die Hand. Wenns weh tut quike ich und beende das Spiel.
    Wenn sie mir aber in den Arm beisst oder in die Wade schnappt beende ich das Spiel auch.
    Draussen holt sie mir immer ihren Ball zurück, kommt auch zu mir, läßt ihn aber nicht wieder los, kann ich mir dann nehmen oder gehört das schon zum Zerrspiel was ja verhindert werden soll?
    Sie springt ja so richtig Flummimäßig an mir hoch wenn sie Lust hat zu spielen.Dann drehe ich mich weg.

    So, isch habe fertich

    ...mal ein kurzes Mia-Update. Habe gerade gesehen, ist ein langes Update :lachtot:
    Obwohl wir es erst vorgestern ausprobierten läuft Mia am Buggy wie`n alter Hase.
    Nur ganz ab und zu läuft sie mal vorne weg und möchte die Seite wechseln.
    Es klappt leinentechnisch auch schon wesentlich besser und das obwohl es ja nie wirklich schlecht lief :gut:
    Was mir auffällt ist das sie immer unheimlich zieht wenn die Kinder vorlaufen.
    Das ist nicht ihre Aufgabe die Kinder zusammen zu halten, daher bleibe ich dann oft stehen, oder setze mich auf ne Bank damit sie sieht das alles O.K. ist.

    Sowas wie Eiscafes oder Restaurants können wir uns noch für ne Weile abschreiben und sie will ja immer zu allen Menschen.
    Sehr gut ist auch wie schnell sie begriffen hat das wir durchaus sehr gut riechende und schmeckende Sachen abends mal auf`m Sofa futtern. Sie schläft definitiv nicht weiter, kommt vielleicht mal kurz vorbei legt sich dann aber wieder zurück.
    Bei den Kindernl, wenn sie auf`m Sofa was essen oder beim Gehen hat Miamaus noch nix dazu gelernt, aber immerhin die Kinder :D
    Sohni hat gestern seine Kekse auf`n Schrank geschmissen.

    Mit der Stubenreinheit klappt es immer besser, seit zwei Tagen bemwerke ich auch das sie sich absolut aufs Schnüffeln konzentriert, vorher war sie ja sehr mit Geräuschen, etc. beschäftigt.
    Sie macht jetzt auch mal hier ins Wäldchen und heute auf ner anderen Strecke auch- wir freuen uns risig, es sind aber erstmal nur vereinzelte Erfolge.
    Ich habe es mir abgewöhnt nach dem Gassigehen direkt in den Garten.
    Es geht rein und wenn sie nervös wird vorne wieder raus und dann wird hinten gespielt.

    Zum Alleinebleiben hätte ich soviele Fragen.
    Also:
    Mia rennt nicht mehr unbedingt nur noch hinter mir her, z.B. wenn sie schläft bleibt sie auch mal liegen wenn ich in den Keller gehe.
    Wenn sie aber mitkommt gibt es immer Türenkratzen und Jaulen.
    Als ich Montag wegging (meine Eltern waren da) war sie während der ganzen Zeit unruhig, kratze am Fenster und an der Tür, Jaulte, lief rum.
    Im Auto allerdings in ihrer Box bleibt sie liegen und wartet und schläft.
    Das nutze ich aber auch, denn so kann ich auch mal kurz einkaufen oder in die Bücherei.
    Gehe ich mal zum Briefkasten kratzt sie auch an der Tür, jault und sitztmeistens auf meinem Sofaplatz- wie kann ich das denn übersetzen?
    Glaubt sie das sie für mich verantwortlich ist, Trennungsangst, noch zu wenig Bindung?
    Heute holen wir den Kong, was das Fressen angeht muß ja ein Labrador mit drin sein :D
    Sonntag hatten wir die Schleppleine mit auf dem Feld, mein Mann und ich standen ca. in 30 M Entfernung und liessen sie immer zu uns laufen, mit Leckerchen Belohnung.
    Das klappte auch ganz gut.
    Ich muß aber sagen, fliegt da in Schmetterling, käme ein anderer Hund, riecht sie was Dolles, das Miatier wäre fort und in keinster Weise beeindruckt wenn ich rufe...
    Sie ist so unglaublich ablenkbar was denke ich, ja durchaus normal ist.

    Was momentan auch noch anstrengend ist, wenn wir uns anziehen und die Kinder sitzen auf dem Boden, sie springt ständig hoch.
    Wir haben ja ne 5 M Leine ans Treppenhaus gebunden damit sie mit zur Tür kommen kann (einmal bellen und gut ist), daran mache ich sie auch fest wenn wir uns anziehen und die Kinder sind ausser Richtweite. Gut, oder muß sie das ohne lernen?

    Begegnungen mit Hunden haben wir einige, sie ist ja noch angeleint aber zwei Hunde kommen uns schonmal im Garten besuchen. Mia reagiert unterschiedlich, mal spielerisch freudig, mal etwas nörgelnd, aber immer nett und hier leben auch einige tolle Hunde- wenn da nicht dieser unerzogene Rüde wäre, Deutsche Dogge Weimaraner Mix, bildhübsches Tier und so aggressiv Menschen und Hunden gegenüber...
    Natürlich immer ohne Leine und die Besitzer sind froh den Größten Hund von allen zu haben, Kritikfähigkeit=0