Hi Bibi,
unsere Trainerinnen haben dort hre Ausbildung gemacht und ich bin begeistert.
Auch der richtige Umgang mit Menschen stimmt
Ich persönlich weiß aber nicht ob 4000,- das alles rechtfertigt
LG Penny
Hi Bibi,
unsere Trainerinnen haben dort hre Ausbildung gemacht und ich bin begeistert.
Auch der richtige Umgang mit Menschen stimmt
Ich persönlich weiß aber nicht ob 4000,- das alles rechtfertigt
LG Penny
DANKE!!!!
Das habe ich so noch gar nicht gesehen...
LG
OK, das das Gespräch schon recht detailiert war habe ich nicht mitbekommen.
Ich wünsche Euch Charly und keinen Streit mit Vermieter und Co.!!!!!
LG
Huhu,
ich habe die Suche hier schon eingeschaltet.
Leider habe ich keinen Grund gefunden warum Bosch Junior nicht gut ist, die erste Zutat ist Fleisch, Reis, dann Gerste und Mais, zwar Getreide aber das ist ja nahezu üblich in TroFus.
Wisst Ihr warum es nicht gut ist?
LG
Huhu,
ich schreibs nochmal, denn ich würde das Pferd aus taktiscen Gründen anders aufzäumen.
Gespräch it Vermieter das ihr Euch schon lange für den TS einsetzt, das es so nicht geplant war, das ihr seit Wochen Charly besucht, ihr ihm "nur" die Möglichkleit geben woltet damit er bessere Vermittlungschancen hat.
Das dann aber recht schnell klar wurde wie gut die Chemie zwischen Euch ist.
Erstmal also berichten ohne zu fordern und dann gezielt fragen ob es nicht doch die Möglichkeit gibt Euch zuverlässigen Mietern die Möglichkeit zu geben das Euer Traum erfüllt wird.
Dabei kannst Du ja dann einlenken, z.B. würdet Ihr Euch um deutlich zu machen das ihr auch was dafür tun würdet, z.B. die Flurwoche fürs Treppenhaus übernehmen, immer.
Dabei könnt Ihr ja einlenken und die Probemonate vereinbaren.
Sollte er danach noch immer nicht einlenken, ins Grübeln kommen, etc. dann hättet Ihr die Möglichkeit den letzten Zug zu spielen und nicht zu drohen sondern zu informieren das ihr mit dem TH sprechen werdet wie lange Charly für Euch zur Verfügung stehen würde und Euch dann leider nichts anderes übrig bleiben wird als eine Whg. zu finden in der die HH erlaubt ist.
LG
Der Charlykrimi.
Ich bin so gespannt wie es weiter geht!
IOch mensch,
es wäre alles so perfekt und ein schöner Start ohne faden Beigeschmack.
Es ginge jetzt gar nicht darum zu drohen, aber den Vermieter in Kentniss zu setzen das eine Wohnungskündigung folgen wird da ihr Euch für den Hund entschieden habt sollte es schon sein, denn neue zuverlässige Mieter zu finden ist auch nicht immer selbstverständlich.
Also nix mit Drohen oder unter Druck setzen.
So haben wir es auchgeschafft, Benny durfte laut Vermieter nicht einziehen, im Vertrag stand "nach Absprache", wir durften nicht.
Wir haben ihm dann gesagt das wir nach einer neuewn Wohnung suchen, uns sehr viel Mühe geben werden das wir schnell was finden werden und es uns sehr leid tut aber der Hund so ein schlimmes Schiksal hinter sich hat und es Liebe auf den ersten Blick war.
Drei Tage später rief der Vermieter an, Bellen ohne Aufhören, Türen kratzen, Jaulen, dann müsste der Hund wieder weg und die Bestätigung für den Hund liegt im Briefkasten.
Es lief anders als erwartet, blöd ist bei Euch ja die Tochter im Haus, aber versuch es doch mal
...ich wußte gar nicht das man dort Urlaub machen kann
Hab mal in Winnekendonk gewohnt, jetzt nicht mehr...
Liebe Grüße
Ich kann das auch nich pauschal sagen- im <Endeffekt wäre es hier aber so das, da 2 kleine Kinder, Mann Alleinverdiener, die Grenze da liegt wo kein Geld mehr da ist, ich würde nicht an die Konten der Kinder gehen, neuer Kredit ist nicht möglich.
Ich würde aber definitiv alles tun wenn der Hund hinterher wieder fit ist.
Danke für deine ausführliche Antwort!
Mia ist seit 10 Wochen bei uns.
Mia muß nicht überall mit hin, bei einem (richtigen) Stadtbummel wären wir mehr als vier Stunden weg- max. ist sie 1 1/2 Stunden alleine.
Da fehlt mir auch nichts wenn ich das mal ein halbes Jahr nicht mache.
Ich bin aber ehrlich davon ausegangen das ein Spaziergang mit Hund und Mensch dem Hund gut tut.
Wie gesagt, hier ist nicht immer Besuch da, die Kinder spielen alleine, mal mit mir, mal besuchen sie Freunde, etc.
Die Vormittage sind immer entspannt, da bin ih auch dreimal die Woche für 1 1/2 Stunden weg, Mittags ist hier immer 2 Stunden Pause für alle.
Ich sehe absolut das die beschriebenen Situationen Stress für den Hund bedeuten, das werde ich auch durchdenken und entsprechend handeln um Mia damit was Gutes zu tun, denn nichts stelle ich mir schlimmer vor als einen überforderten, gestressten Hund daheim zu haben der nicht weiß wo er steht und was er soll.
Nur, und ich drücke das jetzt mal krass aus, fast nichts mehr mit dem Hund zu machen "nur" weil er in einer Familie lebt kann ich nicht nachvollziehen.
Es ist ja hier im Alltag nicht so als würde Mia ich stressen, wenn die Kids im Wohnzimmer mal tanzen liegt Mia ja im Körbchen, guckt mal und schläft wieder ein, wenn der kleine heult weil er ausgerutscht ist bleibt sie ja auch liegen, es sind halt eben "nur" Situationen in denen sehr viel gleichzeitig passiert und daran muß ich unbedingt was ändern.
Liebe Grüße!