Beiträge von family-penny

    Hallo,

    ich wollte das Thema nochmal aufgreifen.
    Mia ist nun seit gut 3 1/2 Monaten bei uns und ist ein wahrer Traum- abgeleint habe ich sie aber immer noch nicht.
    Wir sind dann meist mit der 15M Leine unterwegs die ich aber noch festhalte.
    Letzte Woche haben wir sie mal schleifen lassen und da war sie flott ausserhalb der Leinenreichweite.
    Mia ist draussen an so vielen Dingen interessiert.
    Ich sehe es selbst an der Schlepp, da brauchtsie hin und wieder um mit mir die Richtung zu wechseln zwar kein Ziehen an der Leine aber einen leichten Widerstand eben, dann kommt sie auch.
    Ich bin auch hochmotiviert, habe Spielzeug dabei, Leckerchen natürlich auch, hüpfe rum.
    Laufe zügig "von ihr weg" wenn Mia aer grad die Nase in nem Loch hat oder wo nen Hund, Vogel sieht, ist sie so abgelenkt das sie sich null für mich interessiert.

    Letztens waren wir bei Freunden im Garten (sehr groß, den kannte Mia auch nicht), da hat das Rufen recht gut funktioniert, da gab es aber eben auch kaum Ablenkung von aussen.

    Bei uns zu Hause kommt noch dazu das wir zum Spaziergang die Bundesstrasse überqueren müssen, läuft sie weg, dann wäre das sehr gefährlich.

    Liebe Grüße
    Penny

    Hallo,

    ich bins mal kurz.

    Sanstag HuSchu war toll die Hunde waren aufgrund der Hitze schon recht mitgenommen, wir haben einige Ruheübungen gemacht und ALLES hat geklappt :D
    Wir haben noch zweimal und ich überlege ob wir dann direkt weitermachen (Spielgruppe ist dann noch 6 mal), oder ob ich warte bis ie Spielstunde dann vorbei ist, ob ich es diret sein lassen soll, etc.
    Ich fahre halt ne gute halbe Stunde pro Strecke und zweimal die Woche ist schon viel weil wir ja auch Familientermine haben.
    Mal sehen, ich denke mir halt das wir das was wir bisher gelernt haben in ner Pause gut vertiefen können.

    Die Gewitter der letzten Tagen haben Mia rein gar nicht interessiert, sie ist wie immer, guckt nichtmal sparsam :gut:

    Wir haben am Donnerstag begonnen abends Markus Mühle zu füttern. Sie mag es und verträgt es, output ist gut wie immer.

    Man, merkt Ihr was? Wir haben echt den perfekten Hund zu Hause- gestern haben wir mit Nachbarn vorm Haus gegrillt, Mia war drin und hat zum ersten Mal nicht gebellt obwohl sie uns gehört hat. Kann aber auch Zufall sein, am Donnerstag klappte das nicht so gut.

    Nur das Wibbelige Hochspringen und den Spieltrieb nicht im Zaum halten können wären die (fast) einzigen Baustellen.

    Toll, oder?

    Wir haben unseren Hund aus dem TS und daher war er "günstig". Aber selbst hier habe ich erlebt das viele Leute nen kastrierten Hund haben wollten nur weil er nur 50,- mehr kostet...

    Nochmal zum Thema Kinder, vergesst nicht wenn ihr dies vergleichen wollt, das für Kinder die ganze med. Versorgung rein nichts kostet- daher hinkt der Vergleich und (nur um Beispiele zu nennen) Kind im Toys r us und Hund in Fressnapf und Co- da tut sich denk ich nichts :D

    Und zu den Kosten und des "es-sich-leisten-könnens", ich denke es ist ein riesen Unterschied ob man mal nen Jahr Pech hatte und der Hund nen langen Magen/Darm Virus hatte, ungünstig in Scherben getreten ist, irgendwann nochmal was verrengt mit Röntgen, etc. dann ist das noch normal und wenn man nen Magenempfindlichen Hund hat und sich die Kosten fürs Futter erhöhen, etc.- alles noch normal.

    Anders sieht es aber aus wenn er Hund chronisch krank wird, Immunschwächen, etc.
    Unsere Nachbarn haben nen 1 1/2 Jahre alten Hund aus dem TH (Zweithund), abgesehen von der Problematik seiner Erkrankung was das Verhältnis mit dem Ersthund betrifft, so ist das finanziell kaum zu stemmen, der letzte Klinikaufenthalt kostete 1.600,- Medikamente im Monat um die 90,-, alle 14 Tage Untersuchung, incl. Blut (ich weiß nicht genau was sonst noch gemacht werden muß), etc. 60,-
    Und unterm Strich haben sie nen Hund der unglaublich alt wirkt, nicht belastbar ist und ständig Anfälle hat.
    Das kann man dochunmöglich 13 Jahre finanzieren- wer hat denn 30.000,- über oder keine Verpflichtungen im Sinne von Miete, Kindern, etc. so das er jeden Monat wirklich mehrere Hundert investieren kann?


    Liebe Grüße
    Penny

    Mia ist so verfrssen, da gehe ich auch mal mit Möhrchen in die Hundeschule :headbash:

    Aber was hier wirklich jeder Hund annimmt sin diese Entenstreifen von Dokas- die schneide ich klein und los gehts, ansonsten, ist aber nicht so gesund: die Leckerli Eimer von Dibo, da sind 500g drin.

    LG

    Ich habs wieder gesehen, wieder gelacht.
    M.R. ist ein Entertainer, ganz klar.

    Je mehr er in den Medien war, desto klischeehafter wurde es.
    Dennoch halte ich ihn für einen guten Trainer, nicht den besten vielleicht, aber gut eben :gut:

    Kenne auch persönlich Leute wo er eben auch selbst dort war und der Hund ist mittlerweile gesellschaftsfähig :D

    Im TV zeigen sie auch immer das selbe, die gleichen Situationen und Voegehensweisen- da ist er selbst schon viel umfassender.

    LG