Beiträge von family-penny

    Bei uns klappt das Weg abschneiden nur an der Leine, alles andere würde ja bedeuten das der Hund direkt an Dir klebt und Fuß läuft, was dann den Sinn des Wegabschneidens überflüssig macht.

    Ich mache das häufig wenn Mia zieht, ich habe dann den Hund z.B. rechts und habe auch die Leine in der rechten Hand (ziemlich kurz), das andere Ende der Leine halte ich hinter meinem Körper links, dadurch laufe ich ganz entspannt weil der meiste Zug ja an meinem Popo vorbei muß und der ist recht groß :ops:

    LG Penny

    Ach so, hatten vorhin Spielgruppe und es könnte sein das Mia bald läufig wird, die Rüden war schon etwas mehr interessiert und Mia hat sich im Spiel sehr viel gefallen lassen.
    Ich habe einfach mal nach der Einschätzung der TT gefragt ob Mia abrufbar sein würde mit anderem Hund und sie sagt das sie das überhaupt nicht beantworten kann, meinte aber das Mia sich nur bedingt an anderen Hunden orientiert und das Wind oder gar Wild sehr viel interessanter wären.

    So, jetzt aber fertig ;)

    Hi Chrissy,
    so wie es sich für mich anhört ist es ja recht unerwartet passiert, das wird so auch nicht wieder vorkommen.

    Wegen der Ressourcen verstehe ich unsere HuSchu grad auch nicht so ganz, da steht ein Bällebad und im Freispiel wird es tatsächlich erlaubt das sich die Hunde da Bälle zum Spielen rausnehmen :headbash:
    Es wird nicht gefördert aber auch definitiv nicht verhindert.

    LG

    Mia ist zwar auch sehr verspielt, aber eben auch recht devot also Streit hat sie sich (bisher) noch nicht eingehandelt :headbash:

    Heute waren Schwalben über dem Feldweg und Mia ist völlig ausgetickt, die stand richtig lnge nur auf den Hinterpfoten und war völlig in ner anderen Welt :sad2:
    Ist das denn auf jeden Fall ein Hetz/Jagdtrieb oder kann das einfach nur ein "Junghundinteresse" sein?

    LG

    Hi,

    ich finde den Doppelclicker auch besser, der Froschknaller war bei uns ständig verstopft (in der Jackentasche sind da häufig Krümel reingekommen. Aber was es seit den letzten Jahren so alles an Neuversionen gibt weiß ich leider nicht.
    Du musst aber auf jeden Fall vom Erfolg berichten, ja?

    Huhu,

    OK, wenn Kaninchen bei Euch vorkommen, dann nehme ich da alles zurück!

    Hier in Burscheid und auch in Lev.-Pattscheid wo wir vorher wohnten gab es keine- dort erzählte mir auch ein TA das eine Krankheit vor Jahren alle ausgerottet hat- aber ich bin ja nur "Selbstseher", und hier gibt es keine.

    Ich finde es in Lev. selber teilweise sehr "gepröfft", ist halt ne Großstadt.
    Hier ist es sehr ländlich, daher gibt es halt sehr viele Wälder und Wiesen ohne Parkcharakter.

    Aber ich kenne mich auch nicht sehr gut in "nicht meinem >Revier aus;)"

    Penny

    Huhu,

    also zunächst gibt es eigentlich keine Hasen hier- die treten erst wieder ab ca. Duisburg auf.
    Wenn dann nur vereinzelt- hier in Burscheid gibts definitiv keine :gut:

    Im Bergischen gibt es unglaublich viele große Wiesen wo die Hunde laufen können.
    Leverkusen ist meist recht dicht besiedelt und die Randgebiete (Schlebusch, Pattscheid, etc.) sehr teuer ohne das man was von hat...
    Warst Du denn schon mal hier in der Ecke?
    Wo wirst Du denn arbeiten?
    Würd Dir auch gern helfen, ich weiß wie das bei meinen Umzügen war...

    LG Penny

    Huhu,

    also wenn ich in Opfingen bin sehe ich dort immer unglaublich viele Hunde die auch nicht alle ein Haus ihr Eigen nennen, ich denke das es dort besonders hundefreundlich ist.

    schau doch mal "bei den grossen Vermietern" und schick ne Mail hin,
    z.b.
    wohnungsbaugenossenschaften-freiburg.de
    dort sind auch Links zu weiteren.

    Meine Freundin wohnt dort und hat zwei Katzen- ich weiß nicht ob das unterschiedlich gehandhabt wird.

    LG