Beiträge von fengler

    Hallo Ihr Lieben,


    Ich habe noch nie etwas ähnliches gehört aber vielleicht habt ihr ja ein bisschen Ahnung von Doggie- Psychologie ;)
    Also unsere Yorkie-Dame, jetzt 7,5 Monate alt, fängt nach (fast) Stubenreinheit auf einmal wieder an, im Haus zu machen. Wir haben immer die Hintertür auf, damit sie auch zwischen dem Gassigehen rausgehen kann und die Gelegenheit hat sie auch immer benutzt-bis auf vor 3 Tagen. Da setzt sie sich ganz frech vor mich hin und fängt an zu pieseln! Das war 2 Meter neben der Tür! :shocked: Seitdem macht sie es ca 1 Mal pro Tag, hat sogar schon 2 Mal Häufchen gemacht drinnen (da war die Tür zwar zu aber sie hat auch noch ein Welpentrainingspad weil sie nachts oft noch einmal muss).


    Sie geht auch draußen fleißig und natürlich haben wir wieder angefangen wie ganz zu Anfang mit draußen ganz doll loben, drinnen schimpfen bzw raustragen, aber ich habe noch nie gehört, dass so etwas vorkommt. Ist es vielleicht eine Art Dominanztest (Revier markieren oder so)? Teenager-Trotzphase? Training auf einmal vergessen?


    Komisch :???: ... Wär toll wenn irgendjemand Rat weiß oder warum sie das macht. Danke

    Zitat

    DAS ist bei einem so jungen Hund mit Sicherheit keine primäre Epilepsie!


    Danke Sabine, das hab ich auf meiner langen Erforschungsreise dann auch gelernt. Also nicht immer gleich dem erstbesten TA glauben. Wie gesagt, bei uns scheint es einfach nur Wurmbefall gewesen zu sein, und die setzen sie auf Pillen!

    Hallo Zuckerpuppe, ich hatte das gleiche Problem, allerdings mit meinem Welpen. Die Webseite oben ist ganz toll, wenn Du in der Nähe von Berlin bist würde ich dir empfehlen, Frau Dr Schwartz-Porsche aufzusuchen (es gibt auf der seite beim Impressum einen Link zu ihrer Seite), die Frau hat echt Ahnung und hat mir sogar per email geholfen, weil ich hier im Ausland sitze.
    Also, sie hat empfohlen zu testen: Wurmbefall, Leberwerte (kann sein dass das Blut nicht richtig gereinigt wird, da gibt's ne einfache OP), Unterzuckerung. Hast Du einen normalen Yorkie oder einen Teacup?
    Bei uns war es höchstwahrscheinlich nur Wurmbefall! Die giftigen Gase können den kleinen Hunden nämlich zusetzen. Seit der Entwurmung ist sie bisher anfallfrei, davor war's alle drei Tage oder so.
    Ansonsten gibt es Tabletten für die Anfälle (Phenobarbital), die aber auf Dauer nicht so gut für die Leber sind, also vorher alles ausschließen!
    Bei einem Anfall: probier mal, ihr ein Eispack an den Rücken zu halten, das soll den Anfall verkürzen und auch schneller zur Erholung führen. Und jetzt nicht lachen: danach ein Teelöffelchen Häagen Dasz Vanille Eiskrem füttern. Der Zucker dadrin hilft dem Hund wieder auf die Beine, im gegensatz zu Traubenzucker etc. jedoch bindet das Fett den Zucker, so dass er langsam am Körper abgegeben wird. Bitte nur diese Sorte, weil sie wohl (relativ) zusatzfrei ist. Das ist übrigens auch von einer Hunde-Epilepsie Seite.
    Übrigens hab ich mich ganz doll schlau gemacht, und so schlimm es aussieht, der Hund kriegt wohl vom Anfall nix mit. Unsere Kleine ist auch aufgestanden, war ein bißchen verwirrt, aber nach Fressen und Trinken war sie wieder ganz fröhlich, nur kaputt halt, ist ja wie Extremsport so ein Anfall. Also nicht verzweifeln- ich weiß es tut weh, sie so zu sehen. Ich hoffe das hilft Dir, meld Dich gern wenn Du noch Fragen hast!

    Hi, ich wollte mich nur nochmal zu Wort melden, falls jemand mit einem ähnlichen Problem über diesen beitrag stolpert. Also, Tiki war anfangs auf Medikamenten für Epilepsie. Ich habe mich aber auch bei einer tollen Expertin in deutschland schlau gemacht und die meinte schon, bei so jungen Welpen ist das unwahrscheinlich, bitte weiter testen! Naja hier in Irland ist nicht viel mit anständigen Tests... nachdem ich dann vom damaligen TA, der sich weigerte, sie zu impfen, entwurmen oder weitere Tests zu machen, um eine Kotanalyse bat, entschied der sich doch, sie zu entwurmen. Am ersten Tag (es war ne 3-Tage Kur) hatte sie wieder einen Anfall, danach nicht mehr. Ich habe sie dann auf Anraten der Expertin hin langsam von den Pillen entwöhnt. Inzwischen haben wir auch einen besseren TA gefunden, der auch sagte, sofort die Kleine von den Pillen nehmen, wir wollen doch sehen was los ist. Er tippte auf... Wurmbefall! Nach noch einer Tablette (und ja, es waren Würmer dabei!) und vollkommener Entwöhnung war sie bis jetzt vollkommen anfallfrei und ist ein schöner kräftiger Hund (also, für einen Teacup halt! :D ) geworden!
    Hier die Tipps der Expertin, was man erst ausschließen sollte: Wurmbefall, Unterzuckerung, Leberprobleme (wenn das Blut nicht richtig gereinigt wird).

    Hallo Steffi


    Danke für Deine Antwort.
    Nein, ich dachte auch schon, dass es der Geruch sein könnte, aber sie sucht sich immer eine Ecke aus, wo wir gar nicht sehen, dass sie da hinmacht und spielt dann fröhlich weiter mit uns. Ich wasche halt die Decke in der Waschmaschine.
    Ich habe beim Googeln entdeckt, dass diese Situation sehr häufig vorzukommen scheint, aber keiner hat so eine rechte Lösung- manche sagen, es ist die bevorstehende Läufigkeit (sie ist jetzt 5 Monate alt, na mal gucken), andere sagen es ist aus Frust oder eine Dominanzsache (passt beides irgendwie nicht).
    Ich werde sie jetzt erstmal nicht aufs Bett lassen, aber wäre schon interessant, warum es passiert, scheint ja doch irgendein bewusstes Verhalten beim Hund zu sein...

    Super, ich danke Euch, dann werd ich sie mal zu Hause ein bißchen Leine schleppen lassen! :D
    Es ging einen Tag ganz gut, als ich an die Leine ein Seil drangebunden hab. Da hatte sie die Freiheit, von alleine nachzu laufen wenn ich ein bißchen weiter gelaufen bin, aber das schleift ja so auf dem Boden rum. Naja, wir werden üben!
    Danke :gut:

    Hallo


    Wie versprochen hier meine Frage Nr 2. Unsere Tiki geht sher gerne mit uns spazieren und folgt (fast immer) auch auf den Fuß. Daher haben wir eigentlich kein großes Problem damit, ohne Leine mit ihr zu laufen. Trotzdem ist Leine ja nunmal sicherer und manchmal ja auch einfach mal verlangt!
    Jetzt mag Tiki ihre Leine überhaupt nicht. Schon zu Anfang (bevor wir ohne Leine gelaufen sind) hat sie immer gebockt. Sie legt sich meistens nur hin und will nicht laufen wenn die Leine dran ist. Ich habe schon ganz fleißig mit Leckerlis und "komm" geübt, aber weiter als 2 Schritte kommen wir nicht, das wird auf Dauer sehr anstrengend, wenn man 2 Stunden für einmal um den Block braucht :gott:
    Soll ich vielleicht eine Ausziehleine probieren?
    Obwohl sie wie gesagt gerne draußen ist, versteckt sie sich schon immer, wenn ich mit dem Geschirr komme- ich denke sie mag einfach diesen "Freiheitsraub" nicht :roll:
    Irgendwelche Tipps?

    Hallo Ihr lieben Doggie-Experten,


    Vielleicht hat ja einer einen heißen Tipp für mich. Unser Yorkie-Mädchen, jetzt knapp über 5 Monate, puscht uns ins Bett! Kurze Info dazu: sie schläft nachts im eigenen Körbchen, ins Bett darf sie nur morgens für 30 Minuten kuscheln, in denen sie sich meistens nur bei uns zusammenrollt, oder mal nachmittags wenn wir grad was auf dem Bett machen (also ich meine jetzt Lesen oder sowas! :D ) oder mit ihr spielen. Jetzt hat sie schon den dritten Tag in Folge klammheimlich auf die Bettdecke gepieselt. Sie macht das echt so, dass wir es gar nicht mitkriegen, bis es schon zu spät ist.
    Eigentlich ist sie fast stubenrein (naja Unfälle passieren ab und zu) und an einer vollen Blase kann's auch nicht liegen, weil wir vorher mit ihr Gassi waren und sie sich sonst auch immer meldet, wenn sie mal muss (schüffeln, quietschen und so)- also scheint sie es ja mit Absicht zu machen!
    Wisst Ihr, woran das Liegen kann? Ich denke mal Revier markieren, aber sie ist doch nur selten auf dem Bett, und Dominanzprobleme haben wir auch keine mit ihr... kann das was damit zu tun haben, dass sie wohl demnächst läufig werden wird? Beim Gassigehen pieselt sie neuerdings auch ganz fleißig überall ran, vorher war's einmal hinsetzen und fertig...
    Wie bring ich meinem Schweinchen bei, dass das nicht ihn Ordnung ist (naja, wahrscheinlich einfach erwischen und "bestrafen", aber vielleicht hat's ja was mit Hundepsychologie zu tun :p )
    Habe noch ein anderes kleines Problemchen, aber das schreib ich unter ein neues Thema!
    Ich danke Euch schonmal!

    Danke,


    Achso, was ich noch erwähnen wollte, sie hat in letzter Zeit viel an Ihrem Schaffell rumgenagt und ich glaube sie verschluckt auch Fell... kann der Durchfall daher rühren oder sollte das nicht so schlimm sein (Wälfe fressen ja auch Fell mit, oder..?)?