Beiträge von Rittho

    Oh je, das läuft ja wirklich doof..... also aus eigener schlechter Erfahrung kann ich nur empfehlen, dir eine gute Tierklinik zu suchen. Deine TÄ kommen da offensichtlich grad nicht weiter und alles, was du jetzt da weiterhin in utopische Mutmaßungen reininvestiert, ist aus dem Fenster geschmissenes Geld.
    Die Symptome, die du beschreibst, das kann so vieles sein...... ich wiederhole mich, such dir eine gute Tierklinik :smile:

    Alles alles Gute deinem Hund

    Zitat


    Er ist ein Hund, der weiß, wo er steht, wo er herkommt und wohin er will. Er hat sich zu einer tollen Persönlichkeit entwickelt.

    Genau so seh ich das auch. Bei uns waren es liebenswerte Ecken und Kanten, die diese Persönlichkeit ausgemacht hat. Nicht immer einfach, aber ich liebe sie.
    Jetzt musste ich den Stinker mit 8 1/2 Jahren wegen einem Hodentumor kastrieren lassen und ich habe Angst, die Ecken und Kanten, die ich so liebe, sind plötzlich weg. Wie auch immer, wir hatten keine andere Wahl.... leider :sad2:

    Zitat

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier mal die Fiffis mit der komischen Figur von oben. :)

    PS: Klickt auf den sche*ß Link. Ich habe keine Lust mehr hunderte von Verlinkungsmöglichkeiten zu durchsuchen bis ich die EINE finde, mit der das Forenscript zufrieden ist. HimmelDingsUndWolkenbruch.... :ugly: Da dreht man ja am Rad.

    Sie (links die Helle) bewegt ihren Schwanz beim Laufen ja gar nicht :lol: Sieht irgendwie komisch aus. Macht sie das schon immer so ?

    Schau mal hier
    http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de/service/ernaeh…unde/index.html

    Da kannst du dir einen Ernährungsplan und dazu eine spezielle abgestimmte Mineralstoffmischung erstellen lassen.

    Mit dem Allergietest bei einer Nahrungsmittelunverträglichkeit wäre ich vorsichtig, die sind nicht besonders aussagekräftig....... sicher ist hierbei nur eine Ausschlussdiät.
    LG Rita

    @ Lionbonnie: Was wolltest du der TS mit dieser Aussage mitteilen ???

    Hier sitzt auch eine Frostbeule. Anfangs hab ich mich ja dagegen gewehrt, Hund mit Mäntelchen rumlaufen zu lassen, weil ichs reichlich albern fand. Hab aber gemerkt, dass er wirklich schnell echt friert und dann zittert wie Espenlaub.
    Wir ziehen den Mantel aber nur an, wenn Paul sich nicht so bewegen kann, wie er will. Heißt, an der Leine, bei Wartezeiten im Auto pp., kommt Mäntelchen an. Freilauf meist nackig. Ausnahme eiskalter Wind. Aber man sieht das seinem Stinker eigentlich auch schon an, wenn frösteln angesagt ist.
    Schuhe hatten wir bisher keine an, aber wir wohnen auch ländlich und der Kontakt mit Streusalz ist so gut wie nicht gegeben. Kommt halt auf die Gegebenheiten an.

    Paul ist in der Wohnung absolut ruhig und kaum zu merken. Draußen dreht er dann aber auf und will rennen. Ängstlich ist er keinesfalls. In der Hundeschule haben sie ihn immer als souverän bezeichnet. Obwohl er an der Leine gerne mal hochgeht :ops:
    Viel Spaß mit eurem Familienzuwachs. Tolle Mischung :smile:

    Ich finde das ganz schön krass, das hier über Schuld oder nicht Schuld diskutiert wird und währenddessen liegt Artax in der Tierklinik und kämpft um sein Leben.
    Das ist doch momentan grad sowas von unwichtig, wer nun Schuld war........ wichtig ist doch jetzt erstmal, dass es Artax es schafft und gesund wird.
    Wir wünschen Euch, dass alles wieder gut wird.

    Doofe Sache so Allergien. Und langwierig. Kann ein Lied von singen, hab hier auch so einen Kandidaten sitzen. Mittlerweile sehr gut im Griff, aber hat fast 1 Jahr gedauert. Es gibt aber auch noch andere Allergien, als die Futtermittelallergie. Da wäre noch Umweltallergien oder Flohspeichelallergie.

    Um herauszufinden, ob es eine Futtermittelallergie ist, musst du eine Ausschlussdiät machen. Aber nicht einfach mal so planlos Pferdefleisch füttern, sondern wenn, dann im Rahmen einer "richtigen Ausschlussdiät". Also Hund bekommt nur Pferdefleisch und Kartoffeln über einige Wochen. So lange, bis das Fell komplett in Ordnung ist. Und kein Gemüse, keine Lammhäppchen, nur diese beiden Komponenten.
    Sind die Symptome verschwunden, füttert man wieder das vor der Diät gefütterte Futter. Reagiert Hund jetzt hierauf, also bekommt wieder Hautprobleme, kann man von einer Futtermittelallergie ausgehen.

    Das weitere Vorgehen wäre dann, wieder Pferdefleisch und Kartoffeln bis Fell in Ordnung, dann jeweils immer nur eine neue Komponente über ein paar Tage. So kann man ganz langsam herausfinden, was Hund verträgt und was nicht.
    Alles Gute :smile: