Beiträge von Rittho

    Zitat


    Seit mein Rüde (2 J) kastriert ist, geht er nicht mehr auf alles in höchster Aggression los, was ein Rüde ist.

    Ankilie, was würdest du mir denn mit meinem unkastrierten Rüden, der auf alles in höchster Aggression losgeht, was Rüde ist, raten?
    Ihn machen lassen und ohne Neurose zuschauen, wie er andere Rüden zerlegt? Ob das wirklich Lebensqualität für den Hund ist, der da grade zerlegt wurde? Der vielleicht wochenlang mit Plastikkragen um den Hals rumlaufen muss, ist das Lebensqualität?

    Oder sollte ich den einfachen Weg nehmen und meinen Hund kastrieren lassen? So wie du es gemacht hast. Und hat dann der Hund mehr Lebensqualität oder geht es hier vielleicht eher um die Lebensqualität des HH ?

    Ich finde es ganz und gar nicht lustig, wenn ein unerzogener, unangeleinter "Tutnix" von hinten meinen angeleinten Hund überfällt und ihm in den Ar....h beißt.
    Auch nicht lustig, danach tagelang zum TA zu düsen, um die Wunde mit Drainage zu versorgen, die täglich gewechselt werden muss.

    Da reihe ich mich liebend gerne bei den Neurotikern ein und erwarte, wenn ich meinen Hund an der Leine habe, dass er dann nicht von freilaufenden Hunden angepöbelt wird. Alles andere wie Freilauf pp., sollte bei unbekannten Hunden nur nach vorheriger Komminikation zwischen den HH stattfinden.

    Schöner Thread :smile:

    Leider muss Paul wegen Allergie und ehemaligen Uratsteinen nach Plan bekocht werden. Schade. Naja, Miniabfälle vom Tisch gibt's aber trotzdem schon ab und zu.
    Paul hat anscheinend auch einen Saumagen, denn er verträgt Creme fraice, süße Sahne und ähnlich fette Milchprodukte super. Sahnequark und Sahnejoghurt gibt's jeden Tag 150 g.
    Erdbeerjoghurtbecher ausschlekkern ist das absolute Highlight für den Stinker :lol:

    Geringgradige Subaortenstenose, die zur Zeit aber nicht behandlungsbedürftig ist. Also Hund ist normal belastbar und braucht auch keine Medis.
    Allerdings hatte er keine Symptome, sondern das war ein Zufallsbefund einer allgemeinen Untersuchung.
    Die Diagnose haben wir nun schon seit 4 Jahren, gehen regelmäßig zur Ultraschallkontrolle und bis jetzt hat sich nichts verschlechtert :smile:

    Zitat


    Was hat eine Herzkrankheit mit den Hoden zu tun und wieso benutzt Du Honig für die Wundversorgung?

    Ich kann das nicht nachvollziehen.

    Es gibt antibakteriellen medizinischen Honig, den man in der Apotheke bekommt. Hatte mein Hund auf einer entzündeten Wunde. Das Zeugs ist super. Einziger Nachteil, das sieht nicht nur aus wie Honig, es schmeckt wohl auch so und wenn Hund das erstmal raushat, ist er wild auf's abschlekkern.....

    Natürlich ist auch bei der Pferdehaltung nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Und sicher werden nicht wenige Pferde geschlachtet, weil sie nichts mehr wert sind.
    Aber bis zu dem Zeitpunkt, wo sie nichts mehr wert sind, hatten sie vielleicht ein relativ schönes Leben. Vielleicht auch nur ein durchschnittlich schönes Leben. Aber ganz sicher ein besseres Leben, als so ein armes Mastschwein, Masthühnchen, Mastpute ......

    Das Pferde nur zum Schlachten gehalten werden, wusste ich nicht. Gibt's da irgendwo ne Quelle, also wo kann ich mich darüber informieren?
    So weit ich denken kann, hatten wir Pferde. Ich damit aufgewachsen. Wir haben noch immer Pferde und kannst mir glauben, mir ist das Pferd sehr sehr nahe. Trotzdem habe ich meinem Hund während seiner Ausschlussdiät Pferd gefüttert und es hat mir keine großen Gewissensbisse verursacht :hust:

    Den Futtermittelherstellern glauben, das würde MIR Gewissensbisse verursachen :mute: Aber das ist halt Ansichtssache.

    Wo liegt das Problem mit Pferdefleisch?
    Pferde werden nicht zum Verzehr gemästet. Meist werden sie geritten und sehr gut gepflegt und versorgt. Bei Pferden gibt's keine Massentierhaltung. Pferden geht es zu Lebzeiten weitaus besser, als ihren Artgenossen Rind, Lamm, Huhn pp.
    Pferde kommen zum Schlachter, wenn sie krank sind, sich was gebrochen haben, was nicht mehr gerichtet werden kann oder wegen Altersschwäche oder.......oder....

    Was mich bei Pferdefleisch ein wenig zurückschrecken lässt ist die Tatsache, das wahrscheinlich nicht wenige bis kurz vor ihrem Tod mit Medikamenten vollgepumpt wurden und ich das nicht unbedingt auf der Speisekarte meines Hundes haben möchte.
    Ansonsten würde ich Pferdefleisch einigen anderen gängigen Fleischsorten aufgrund der Haltungsbedingungen vorziehen :smile:

    Bild 1: II
    Bild 2: IIIIII
    Bild 3:
    Bild 4: I
    Bild 5: I
    Bild 6: III
    Bild 7:

    Mir gefällt Bild 6 mit Abstand am Besten
    Es ist sicher nicht perfekt, aber mich spricht dieser geniale Gesichtsausdruck des Hundes total an. Da isses dann auch egal, dass der Hintergrund nicht optimal ist und die Pfote abgeschnitten.

    Bewertungen für die anderen Bilder möchte ich nciht abgeben, die sind auf ihre Art alle sehr schön, aber halt nicht so schön, wie die Nr. 6 :rollsmile: