Beiträge von Rittho

    Also bei einem Welpen wäre mir das Risiko beim Barfen viel zu groß, etwas verkehrt zu machen. Der entwickelt sich täglich, die Bedarfswerte ändern sich ständig und wenn man da bei der Berechnung nicht wirklich zu 1000% fit ist, würde ich mir das nie nie zutrauen. Nicht bei einem Welpen, wo die gesundheitlichen Grundlagen für die nächsten Jahre gelegt werden.

    Ich würde ihm ein gutes Fertigfutter, ggf. Nassfutter, für Welpen geben und mit Barfen anfangen, wenn er körperlich ausgewachsen ist. So wäre mein Plan :smile:

    Zitat

    Ist doch völlig egal wenn du bei Amazon mit 30 Tagen Rückgaberecht bestellst.
    Bestellen, testen und eigenes Urteil bilden und im schlimmsten Fall retour !

    Ich geb schon lange nix mehr auf die Meinungen der ganzen "Experten" im Internet.

    Ich hatte das 4er mal ein paar Tage zum Testen und hab's dann zurückgegeben. Kann gar nicht genau sagen, warum es mich nicht überzeugt hat........ für mich war das Teil jedenfalls nix. Zu schwer, zu groß, zu auffällig und wenig gute Bilder (was durchaus an mir gelegen haben kann :ops: ) Hab mir die 100er FB gegönnt und damit bin ich glücklich.
    Aber das muss wohl jeder für sich selber rausfinden, ob es DAS Objektiv ist und er damit klar kommt.

    Paul hat das Tier, wenn es vorne aus dem Bild verschwunden ist, dann immer hinter dem Fernseher gesucht. Irgendwo muss das Tierchen jetzt doch hin sein :headbash:

    Also bei uns hat's länger gedauert, er ist bis er 5 Jahre alt war hinter die Flimmerkiste zum Nachkucken gelaufen :ops:
    Erste Hilfe Maßnahme: Anderes Programm einschalten.

    Zitat

    woran siehst du das?

    ich sehe kein zu enges geschirr und glaube auch nicht dass es daran liegt

    ist sie ansprechbar wenn sie tillt? im video ist mir aufgefallen, dass sie immer wieder kurz innehält und euch anschaut?

    Naja, sieht man doch in dem Filmchen bei Youtube. Das sitzt knatscheng in den Achseln, wo doch eigentlich eine Handbreit Luft sein sollte :D
    Nein, ich glaube auch nicht, dass es daran liegt und das hatte ich eigentlich vorher schon geschrieben. Nur dieses Geschirr sitzt halt sehr bescheiden und mit tut Hund leid, wenn er das 24 Std. am Tag anhaben muss. Aber ist ja auch egal.
    Das der Hund immer wieder in die Kamera schaut, so ungefähr wie "na, siehst du, was ich hier mache", ist mir auch aufgefallen. Hab aber keine Idee dazu, warum er das tut.

    Ja, nochmal zu dem Geschirr. Das ist wahrscheinlich nicht der Auslöser dieser Anfälle, aber es sitzt wirklich sehr, sehr schlecht und schneidet ein. Und nein, ich verkaufe keine Geschirre :hust:

    In der Tierklinik hab ich Hunde gesehen, die stundenlang ihren eigenen Schwanz jagten. Die hatten alle ein neurologisches Problem (unter anderem Hirnhautentzündung pp). Bei Menschen gibt es dieses Restless Legs Syndrom, gibt es das vielleicht bei Hunden auch?
    Auf jeden Fall gaaanz viel Glück und Erfolg bei der Ursachensuche :smile:

    Zitat

    Es wurde auch ein großes Blutbild gemacht, das lediglich eine Blutarmut ergab, die sich mit der Kastration im letzten Oktober begründen läßt.

    Ich habe da jetzt keine Ahnung, aber eine Blutarmut durch Kastration, die schon 3 Monate her ist, erscheint mir als Begründung sehr weit hergeholt. Oder kann das sein ???

    Ansonsten müsste die Blutarmut ja eine andere Ursache haben.

    Nee, dadrum gings mir jetzt gar nicht, ob man sich genau an den Plan hält oder nicht, sondern Pfifferling hatte gefragt, wie Hund mit der Kalorienmenge nach dem Plan der Uni München klarkommt.

    Und da wir uns genau dran halten (müssen), konnte ich die Frage beantworten, dass bei uns die Kalorienmenge gepasst hat und Hund weder zu- noch abgenommen hat. :smile:

    Also mein Hund wird seit etwa 3 1/2 Jahren nach dem Plan der Uni-München gefüttert. Und zwar halte ich mich mengenmäßig genau an den Plan, da der speziell auf ehemals vorhandene Uratstein-Problematik abgestimmt ist. Es wurde z.B. der Harn-Ph-Wert passend eingestellt usw.

    Paul hatte und hat nach dem Plan eine Top-Figur. In unserem Fall ist die Menge wirklich genau richtig. Ein bisserl nach oben oder unten ausgleichen können wir mit entsprechend mehr oder weniger Öl (Tagesration 1-3 EL).
    Ob das natürlich bei allen Hunden so gut klappt, weiß ich nicht. Ich kann's halt nur für meinen Hund beurteilen und da passt es perfekt :gut: