Beiträge von Rittho

    Zitat

    ich hätte da noch eine frage: wenn ich nun weiß, dass lisa hirsch/kartoffel verträgt, ist es dann zwingend notwendig, eine ausschlussdiät durchzuführen oder kann ich sagen: ok, dann gibts nur das? nochmals vielen lieben dank für eure hilfe...

    Also dauerhaft nur Hirsch/Kartoffel füttern (frisch und selbst gekocht), ist wohl nicht so geeignet. Über einen gewissen Zeitraum geht das , aber längerfristig fehlen dann Vitamine, Mineralstoffe pp. und irgendwann gibt's Mangelerscheinungen.

    Die Ausschlussdiät musst du nicht durchführen und wenn sie doch das Fertigfutter Exclusion Hirsch/Kartoffel verträgt, würde ich das einfach weiterfüttern ;)

    Sieht ja nun stark nach Futtermittelallergie aus .....
    Also ich würde jetzt erst nochmal auf exklusion hirsch/kartoffel umsteigen und dies füttern, bis die Symptome verschwunden sind. Und dann nochmal die Fleischdosen probieren zu füttern. Wenn danach wieder Symptome auftreten, kann man ziemlich sicher von einer Futtermittelallergie ausgehen.

    Und da sollte man dann halt wirklich mal eine richtige Ausschlussdiät machen. Oder einfach bei dem bleiben, was Hundi aktuell verträgt und keine Experimente mehr machen :/

    Hunderasse/Mischung, Alter bei Kastration: Dalmatiner, 8 Jahre
    Geschlecht: Rüde
    Nebenwirkungen negativ: Muskelabbau, kein Temperament mehr, sehr schreckhaft geworden, manche Tage werden nur auf dem Sofa verbracht, weil keine Lust zu nix, der "Schelm" in meinem Hund ist verschwunden :sad2:
    Nebenwirkungen positiv: keine
    Sonstiges: Kastration wegen Hodentumor.

    Körperliche Untersuchung Hund (Abhören, Puls, Lymphknoten, Zähne, Prostata, neurologische Untersuchung), eine abgesplitterte Kralle schneiden und Blutbild mit komplettem Schilddrüsenprofil mit allen Werten:
    170,-- €.
    Ich find den Preis total in Ordnung :/

    Also wenn's eine Futtermilbenallergie ist, dann nutzt das einfrieren meist nichts. Dabei werden zwar die Milben abgetötet, aber der Kot bleibt trotzdem drinne und sorgt weiterhin für Allergien.
    Meinen Futtermilbenallergiker füttere ich frisch. Aber nicht roh, sondern gekocht. Seitdem hat er keinerlei Probleme mehr :smile:

    Man kanns auch mit hydrolisiertem Trockenfutter versuchen, vielleicht klappt's. Meiner hats leider nicht vertragen.

    Zitat

    Kot von anderen Tieren fressen kommt oft vor.
    Pferdeäpfel würde ich verbieten, denn die Pferde werden mit einem Mittel entwurmt welches für Hunde giftig ist!

    Mangelerscheinung kann eine Ursache für Hundekotfressen sein, der Kot der Hunde enthält über das Futter Lockstoffe, die Welpen möchten irgendwelche Stoffe aufnehmen (und das wird nicht unterbunden und es wird zur Gewohnheit).

    Möglichkeiten wären eine Futterumstellung, eine Gabe von Zusatzstoffen zum Futter, Homöopathie..

    Paul hat Futtermittelallergie und wird nach Plan der Uni TK München ernährt. Also ein Mangel dürfte hier nicht vorliegen, es wurde alles genau auf seine Bedürfnisse abgestimmt. Einschließlich Mineralstoffe.


    Zitat

    Möglichkeiten wären auch den Kot mit Essig zu beträufeln oder den Hund beibringen es anzuzeigen, anstatt zu fressen.

    Nun ja, auf einer hektargroßen Wiese geschätze 500 Kothaufen mit Essig zu beträufeln ??? :nosmile: :nosmile: :nosmile:

    Ich lasse den Kot untersuchen und entwurme nur nach Bedarf. Paul hatte einmal Hakenwürmer, ansonsten waren die Proben immer negativ.
    Aber er frisst ja auch nur die Fladen von glücklichen Kühen auf grünen Wiesen :lachtot:

    Hier sitzt ein Feinschmecker :D

    Pferdeäpfel werden verschmäht, aber Kuhfladen ...... die sind obergeil. Davon träumt mein Hundetier den ganzen Tag und er riecht die Teile auf 10 km Entfernung :hilfe:

    Seit Wochen frisst er nur noch Tiefkühlkost, kratzt die Fladen regelrecht von der Erde auf und empfindet noch nicht mal ein Unrechtsbewusstsein bei seinem Tun. Wenn ich es ihm verbieten will, schaut er mich an, als ob ich chinesisch spreche...... ich für meinen Teil hab's aufgegeben, soll er fressen.

    Dann fahr' ich halt öfter mal ein paar Hundehaufen zur Kotuntersuchung........