Beiträge von Rittho

    Zitat

    Mhh..ist das so schlimm?

    Mich stört es nicht wenn Nika mal einen fahren lässt...die hatte auch schon Tage wo sie mehrmals gepupst hat...na und?

    Das Problem ist ja gerade, dass Hund nicht pupsen KANN und deswegen aufbläht. Du glaubst gar nicht, wie dankbar ich über jeden dieser Püpser war, auch wenn sie elendig gestunken haben :D
    Natürlich sollte man die Ursache suchen, aber die ist nun mal nicht immer schnell gefunden oder lässt sich nicht so einfach abstellen und da finde ich es nicht falsch, dem Hund dieses Zeugs zu geben, wenn's ihm denn hilft. So ein aufgeblähter Bauch ist sehr schmerzhaft und warum soll Hund sich unnötig quälen, wenn's was dagegen gibt.

    Ich hatte damals von der Tierklinik auch nur die Suspension und keine Tabletten. Wusste allerdings auch nicht, dass es die überhaupt gibt. Hab Tabletten nie angeboten bekommen.

    Nochmal zur Versicherung........ mein Dalmi hat bis jetzt so grob geschätzt ca. 9.000 € Tierarztkosten auf seinem Konto verbucht. Nein, so viel ist sicher nicht normal, aber es kann passieren, wie man sieht.
    Jedenfalls hätte mir eine OP Versicherung null und gar nix genutzt, weil er nicht einmal unters Messer musste. Herr Hund hat sich Krankheiten ausgesucht, die von der OP Versicherung nicht übernommen worden wären.

    Wenn Versicherung, dann eine komplette Krankenversicherung. Und die wäre mir einfach zu teuer im Hinblick darauf, dass ich sie vielleicht gar nicht brauche, weil Hund keine Krankheiten bekommt.
    Also ich werde auch für den nächsten Hund keine Versicherung abschließen (außer natürlich Haftpflicht), sondern monatlich einen gewissen Betrag , so etwa 40-50 €, auf ein extra Hunde-Konto einzahlen. Wenn Hund nix hat, kann ich die Impfungen pp. davon bezahlen. Und das sollte für einen NORMALEN Hund auch für eventuelle Krankheiten ausreichend sein.

    Montagshunde sind damit natürlich nicht zu finanzieren :D

    Hallo,
    Herz und Lunge hast du ja schon untersuchen lassen, aber wurde auch eine Blutuntersuchung gemacht? Und wurden die Schilddrüsenwerte bestimmt?
    Hecheln kann ja viele verschiedene Ursachen haben, manchmal äußern sich auch Schmerzen damit. Meine Hündin zeigte z.B. immer vor einem epileptischen Anfall starkes Hecheln. Also das kann so vieles sein......
    Was sagt denn der TA? Ich meine, hat er außer Herz und Lunge noch eine andere Idee, was es sein könnte? Wenn nicht, würde ich den TA wechseln oder gleich in eine Tierklinik gehen.

    Von hier aus kann dir wohl niemand sagen, was sie hat und wie du ihr helfen könntest. Das wird dir nur ein TA sagen können.

    Alles Gute deinem Wuffel

    Ich bin am Überlegen, was schlimmer ist: Ein ziehender Hund mit Halsband oder mit K9 Geschirr :hust:

    Also ich persönlich kenne keinen Hund, der ein K9 Geschirr tragen kann, ohne dass dabei die Schulterbeweglichkeit eingeschränkt ist. Das dein Hund plötzlich nicht mehr zieht, kann natürlich auch an der ungewohnten Situation liegen. Er ist vielleicht erstmal verunsichert wegen dem Geschirr. Möglicherweise ist es ihm auch unangenehm. Kann halt sein, dass wenn er sich erstmal an das Geschirr gewöhnt hat, er wieder zieht wie vorher.

    Unabhängig davon würde ich immer ein gut passendes Führgeschirr den Norwegergeschirren und dem K9 vorziehen.

    Danke sina32, du sprichts mir aus der Seele :gut:
    Ich hab z.B. nie verstanden, warum man mit einem Welpen "nachts!" alle 2 Stunden rausgehen muss. Hab ich nie gemacht und alle waren sehr schnell stubenrein :D

    Spazieren gehen mit Welpi hab ich mich nie an irgendeine Regel gehalten. Welpi hat mir eigentlich immer gezeigt, was ihm zu viel war oder ob noch mehr geht. Keinesfalls hab ich auf die Uhr geschaut und Alter mal Uhrzeit gerechnet, um dann die optimale Spaziergehzeit auszurechnen. Man sollte halt nur den Hund einigermaßen "lesen" können. Wir sind bisher gut damit gefahren, keine Rechnungen anzustellen .....

    Kräutli, meine kleine Dicke hatte auch einen Kreuzbandriss. Ist nach TPLO operiert worden und danach noch vier Jahre wirklich sehr gut und ohne Probleme gelaufen damit.
    Wir hatten zwar alle Angst, dass das andere Bein zeitnah folgen würde, aber nee, das blieb bis zum Schluss stabil.
    Mach dir nicht so nen Kopf........ ein Riss auf der anderen Seite kann, muss aber nicht sein.

    Gute Besserung deiner Maus :smile:

    Meinst du mit GME Granulomatöse Meningoenzephalitis?
    Wie wurde das behandelt und wie diagnostiziert? Ich frage deshalb, weil mein Stinker das auch hat und über das Blut gar keine Aussage bezüglich der Krankheit gemacht werden konnte.
    Für die Diagnose war ein MRT und Liqourentnahme nötig. Deswegen wundert mich jetzt deine Aussage bezüglich der Blutuntersuchung zur Kontrolle ein bisserl. Noch mehr wundert mich die AB Gabe bei dieser Erkrankung. Bei uns gabs kurz Kortison, dann eine Chemobehandlung..... oder meinst du was andres mit GME?

    Mit dem Herzproblem würde ich zu einem Spezialisten gehen, also zu einem Kardiologen. Wenn die Herzklappen nicht richtig arbeiten, würde ich das auf jeden Fall durch einen Herzultraschall abklären lassen.
    LG Rita