Und große Mengen an Kartoffeln haben einen nicht geringen Einfluss auf dem Urin Ph-Wert. Zu viele Kartoffeln können den PH-Wert ganz leicht in einen Bereich rutschen lassen, wo man dann Angst vor Blasensteinen haben muss .
Fleischmenge finde ich auch sehr hoch. Meiner, 32 kg., bekommt täglich 200 g. hochwertiges Fleisch. Also kein Euter, Pansen pp., sondern Muskelfleisch mit viel Fett.
Beiträge von Rittho
-
-
Hier genauso :| Sie hatte zwei sehr schwere OP's innerhalb von 8 Wochen mit ganz viel Schmerzmittel und Antibiotika. Bis dahin hatte sie einen richtigen "Saumagen" und wirklich alles vertragen. Nach den OP's war der Magen kaputt und trotz mehrmaligem Darmflora-Aufbau pp. hat sich das leider nicht wieder gebessert. Auch ein Tierheilpraktiker konnte nicht helfen.... :|
LG Rita
-
Susanne,
meine Motschi hatte auch dieses Problem mit dem Schmatzen. Bei ihr kam das immer, wenn sie Magenschmerzen hatte und der Bauch fest und aufgebläht war.Bei uns gab's die letzten 2 Jahre jeden Tag eine Tabl. Omeprazol. Ulgogant und Sab Simplex nach Bedarf. Damit haben wir es einigermaßen in den Griff bekommen. Sie hat halt wirklich extrem auf Schmerzmittel jeglicher Art reagiert, also das ging gar nicht, da hat sie durchgehend nur geschmatzt. Und auch, wenn mal wieder was verkehrtes im Napf gelandet ist.
Sab Simplex ist auch für Babys geeignet und ich denke, da kannste nicht viel kaputt machen. Ulgogant ist zum Schutz für die Magenschleimhaut, aber leider verschreibungspflichtig. Omeprazol (oder auch Pantoprazol) hemmt die Magensäureproduktion und verhindert Sodbrennen.
Also einen Versuch wär's bestimmt wert und vielleicht wirkt's ja gegen das Schmatzen. Muss man ausprobieren, jeder Hund reagiert halt auch anders.
LG Rita -
Zitat
Wie viel Vitamin D bekommst du denn?Zahlt deine Krankenkasse den Vit-D-Spiegel? Bei uns müssen die Patienten das selber bezahlen.
Bin privat versichert, da zahlt die Krankenkasse das
Wie schon geschrieben, wurde ein komplettes Blutbild einschließlicher aller Hormonspiegel gemacht. Hat 776,-- € gekostet
Das Blutbild wurde nicht gemacht, weil ich irgendwelche Beschwerden habe, sondern wegen der Schilddrüsenwerte und der Rest wurde zur Kontrolle mal mitbestimmt. Weil ich noch nie so ein großes Blutbild gemacht bekommen habe.Ich bekomme 20.000 IE Colecaliferol 1x wöchentlich. Verschrieben vom Professor für Endokrinologie einer Universitätsklinik. Und da muss ich jetzt einfach drauf vertrauen, dass der weiß, was er tut. Bleibt mir ja auch nichts andres übrig, bin selber kein Arzt
-
Zitat
Wenn man aber dann einen Vitamin-D-Mangel hat und Dekristol futtert, dann muss es einem ja besser gehen.
Will sagen: Die Psyche spielt immer mitAlso, ich war nicht beim Arzt, weil es mir schlecht ging. Blut wurde wegen Schilddrüse abgenommen und in dem Rahmen gleichzeitig ein vollständiges Blutbild gemacht. Da wurde der Vitamin D-Mangel festgestellt. Nun nehm ich die Tabletten nicht, weil es mir schlecht ging, sondern weil mein Arzt, Prof. für Endokrinologie, sie mir verschrieben hat.
Ist das nun falsch? -
Bei mir wurde im Blut ein Vitamin D Mangel festgestellt, der weit unter dem empfohlenen Wert liegt. Genau weiß ich es jetzt nicht, war aber schon ziemlich weit drunter.
Ich bekam Dekristol (Wirkstoff Colecalciferol) 20.000 I.E., wovon ich 1x wöchentlich 1 Kapsel nehmen soll. Aber täglich diese Menge ???
Verschrieben hat mir das übrigens ein Arzt für Endokrinologie. -
Paul hat das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Granuloma…ngoenzephalitis,
was sich leider gar nicht im Blut nachweisen lässt, sondern nur mittels MRT und Liquoruntersuchung. Er hat übersteigerte Reflexe in den Hinterbeinen und rechts eine leichte Ataxie.Also wenn ihr gar nicht weiter kommt, dann vielleicht auch mal in die Richtung suchen. Zumal das Durchschnittsalter, wann Hund das bekommen, bei Flinn passen würde. Paul war damals grad 4 Jahre geworden.
LG -
Hört sich nicht gut an. Ich würde sofort in eine gute TK mit dem Hund. Und dann könnte ggf. ein MRT nötig sein.....
Wir drücken Daumen und Pfoten, dass es nix Schlimmes ist -
Hi, wie geht's denn deinem Wuffel? Alles gut überstanden?
LG Rita -
Ist gut, wenn du zu der TÄ Vertrauen hast, aber bitte erkundige dich genau, ob sie diese OP auch beherrscht und oft macht. Misstrauisch wäre ich, wenn dies die einzige Methode wäre, die sie anbietet, weil dann könnte es evtl. auch einfach nur drum gehen, zu verdienen
Nein, ich will niemanden schlecht machen, aber ich hab da so meine Erfahrungen...... oder warst du in einer TK?
Im Internet kann man jedenfalls immer wieder nachlesen, dass ein künstliches Band nur eine begrenzte Lebensdauer hat und für einen temperamentvollen Hund eher nicht geeignet wäre :ua_nada: