Beiträge von Rittho

    Zitat

    demnach zu urteilen handelt es sich dann hier wohl bei diesem Link um eine Falschmeldung und die Infos in dem Buch Die Ernährung des Hundes zur Vitamin A Überdosierung wären auch alle falsch. ;)
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1190603

    Mein Englisch ist miserabel, aber handelt es sich bei dem Link um eine Meldung aus dem Jahr 1975 ?

    Wenn ja, hat man nach 38 Jahren vielleicht neue Erkenntnisse gewonnen bezügl. Vitamin A pp. ?

    Ich würde den TSH- Wert wohl noch einmal neu testen. Kann immer mal passieren, dass dem Labor ein Fehler unterläuft oder auf dem Transportweg. Und vor allem dann gleich ein komplettes Schilddrüsenprofil machen lassen.

    Mein Hund hatte mal einen wahnsinnig hohen Fructosamine Wert. Also erneut Blut abgenommen und alles war normal. Drei Monate später noch einmal überprüft und immer noch alles normal. Da war wohl bei der ersten Blutuntersuchung gründlich was schief gelaufen. So Fehler passieren halt :sad2:

    Ich würde auch nach einem Facharzt suchen. Viele Haustierärzte sind damit überfordert, richtig zu dosieren.

    O'Tom ist wirklich klasse. Hund hat etwa 2-3 Zecken die Woche und da ist mir noch nie ein Kopf hängen geblieben.
    Und O'Tom kann man mit einer Hand bedienen. Also bleibt eine Hand übrig, um Hund mit Körpereinsatz auf dem Boden zu fixieren und dann ran an die Zecke :D

    Zitat


    hast du dafür eine Quelle?

    Das würde mich jetzt auch interessieren :smile:

    Bisher bin ich davon ausgegangen, dass beim TF hauptsächlich die Milben für die Allergie verantwortlich sind.

    Alex, ich würde dir auch raten, eine richtige Ausschlussdiät zu machen. Die Bluttests sind oftmals sehr ungenau.

    Zitat

    Ok danke für eure Meinungen ;D wenn iwann mal ein Dalmi kommen sollte sind die kiddies eh nicht mehr ganz klein (sind jetzt 5 1/2 Monate, 2 und 4 Jahre)

    Paul liebt unser Enkelkind, was fast jedes Wochenende von Fr.-So. bei uns ist, abgöttisch. Obwohl er schon 7 Jahre alt war und keine Kinder gewöhnt, gab es null Probleme. Er freut er sich immer wie Bolle, wenn die Kleine, die demnächst 2 Jahre wird, zu uns kommt.
    Ob alle Dalmis so sind, weiß ich nicht, aber Paul und auch unser vorheriger Dalmatiner, der mit unseren eigenen Kindern aufgewachsen ist, waren da komplett unkompliziert. Aus meiner Sicht kann ich Dalmi und Kinder nur empfehlen :/

    Ich würde meinen Hund nie und nimmer nach der Broschüre von Swanie Simon ernähren. Und einen Junghund/Welpen schon mal gar nicht.

    Warum nicht jetzt schon einen Barf-Plan für den Welpen erstellen lassen? Soweit ich weiß, geht das hier:

    http://www.ernaehrung.vetmed.uni-muenchen.de/service/ernaeh…unde/index.html

    Das wird dann immer dem Wachstum, Alter und Gewicht des Welpen angepasst. Vielleicht einfach mal anrufen, ob das dort angeboten wird. Ich glaube ja.

    Zitat

    Das stimmt definitiv nicht. Meine Hündin hat einige Unverträglichkeiten und bei ihr sind nur die Schulterblätter betroffen und der untere Bauch.

    Bei meinem Hund mit Futtermittelallergie waren auch nur Kopf und Rücken betroffen .... man konnte da einfach so die Haare ausrupfen. Allerdings waren da auch Pickel, aber ansonsten sah es genauso aus wie bei deinem.

    Zitat

    ist so 'ne Festbrennweite nicht relativ unflexibel?

    Joooh, ist halt ne Festbrennweite :D

    Aber das Ding ist knackscharf, hat eine große Lichtstärke und ist zudem relativ leicht und handlich. Ich mag sie einfach, die 85 mm FB.
    Wobei es natürlich auch ein Argument ist, mit nur einem Objektiv einen relativ großen Bereich abdecken zu wollen. Kommt halt immer drauf an, für welchen Zweck man das Objektiv nutzen will ;)