Die App ist leider nicht zuverlässig. Bis da mal eine Giftködermeldung auftaucht, vergehen meist Wochen. Wenn sie denn überhaupt auftaucht......
Giftködermeldungen kann man hier bei uns auf der Seite des örtlichen Tierheims finden. Und immer sehr aktuell. Vielleicht wird das bei euch in der Gegend auch angeboten.
Beiträge von Rittho
-
-
Zitat
dito !
@ samojano
Du verschwindest aus dem Dogforum und S.S. und die € 5,- Broschüre bleiben uns erhalten. Das kann doch nicht Dein Ernst sein. Ich jedenfalls werde Dich und Dein Wissen vermissen.@ Samojana, ich les deine Beiträge immer sehr gerne und es wäre sehr sehr schade, wenn du hier verschwinden würdest. Außer denen, die eh alles besser wissen, sind doch auch noch die da, die dein Wissen schätzen und für Denkanstöße dankbar sind.
Also bleib und lass dich nicht unterkriegen -
Bei Priorität Hundesport solltest du an der Größe vielleicht wirklich ein paar Abstriche machen.
Mit meinem Dalmi hab ich in seinen jungen Jahren Agility gemacht, nur so zum Spaß 1x die Woche. Obwohl er damals sehr schlank, drahtig und muskulös war, gehörte er mit seinen 63 cm trotzdem zu den "Bewegungslegasthenikern" auf dem Platz.
Kurven und Wendungen z.B. hat er aufgrund Größe und Gewicht einfach nicht so eng geschafft, wie die kleineren Hunde. -
Naja, Menschensch..... liegt hier nicht so häufig rum. Aber wenn er sich sowas mal erschnüffelt, ist er nicht abgeneigt davon
Dann nehm ich Hundchen beiseite und flüstere ihm ins Öhrchen: "Paulchen, ich weiß ja, dass dir das schmeckt und gut tut, aber bitte verzichte doch Frauchen zuliebe auf die Köstlichkeit ...."
Wenn ich schnell genug bin und ihn rechtzeitig erwische, kann ich ihn sogar davon überzeugen -
Mein Hund frisst seine frischen, rohen Knochen NIE sofort. Die werden erst mal für ein paar Tage eingegraben, dann erst schmeckts.......
Vielleicht weiß Hund besser, was er verträgt und ihm gut tut, als wir schlauen Menschen denken zu wissen -
Zitat
Der Rigdeback ohne Jagttrieb
Und ja, es möge Ausnahmen geben... ich würde da sicherlich nicht nur nach der Optik gehen.
Es sollte lediglich ein Vorschlag an die TS sein.
Ich hatte nicht geschrieben, dass sie nur nach der Optik auswählen soll. Ich hatte auch nicht geschrieben, dass der Ridgeback keinen Jagdtrieb hat.
Ich hatte geschrieben, dass die Optik des Ridgeback passen könnte, ich aber die Charaktereigenschaften ansonsten nicht kenne.Aber sie hat ja von dir jetzt umfangreiches Hintergrundwissen über den Jagdtrieb bekommen
-
Also die Fellpflege des Dalmatiners ist wohl wirklich ziemlich einfach. Das Fell reinigt sich praktisch selber. Solange die Haare am Hund dran bleiben. Wenn sie erst mal irgendwo anders dran kleben, sind sie sehr sehr "anhänglich". Die Haare haben ganz feine Widerhaken und wo die mal sind, bleiben sie auch gerne länger zu Besuch
Ob der also wirklich pflegeleichter ist, als ein langhaariger Hund ?
Mit "Will to please" hat zumindest mein Exemplar nix am Hut und Jagdtrieb ist nicht besonders ausgeprägt. Das bekommt man gut in den Griff.Was mir noch einfällt, wäre allein nach der Optik der Ridgeback. Wie die charakterlich sind, weiß ich nicht, kenne keinen. Oder der große Schweizer Sennenhund.
-
Zitat
also, ich finde es ja bewundernswert, was ihr für euren Barney alles anleiert und ausprobiert und an sich finde ich Darwin'sche Lehren ganz entsetzlich. - Angesichts der multiplen Nahrungsunverträglichkeiten frage ich mich schon, welche Lebensaufgabe könnte ein Lebewesen haben, das per se nicht ernährt werden kann?
Ansonsten fällt mir noch ein:
intravenöse Nährstoffgabe; Astronautennahrung; Sondennahrung.Na du bist ja mal cool drauf. Und das bei der Hitze :irre2:
-
Zitat
Genau, das macht mich auch stutzig. Das mal 1 - 2 Nahrungsbestandteile nicht vertragen werden, ist bekannt. Aber so viele?
Wie ist das denn festgestellt worden? Wenn durch einen Bluttest, dann ist das nicht aussagekräftig. Man kann Unverträglichkeit oder meinetwegen auch Allergien nur durch eine Ausschlussdiät definitiv feststellen.
Mein Mann arbeitet in diesem Bereich, daher haben wir da so einige Erfahrungen, vor allem mit "Diagnosen" von TÄ.Habs mal verbessert, ich denke, dass du das so gemeint hast
Eine Ausschlussdiät ist sicher am aussagekräftigsten. Aber bei so einem jungen Hund, geht das überhaupt -
Zitat
Nö, von diesen UV-Filtern halt ich überhaupt nix, bringt imho auch nix, eher im Gegenteil. Ich schraub mir doch kein Billigding vor die teure Linse :)
Das seh ich auch so. Wenn ich voraussehen kann, dass ich einen Schutz brauche, tue ich die hier davor
Sind zwar relativ teuer, aber wenn ich eine hochwertige Linse habe, ist es sicher kontraproduktiv, einen billigen Filtern vorzuschrauben. Dann halt lieber gar nichts.