Beiträge von Rittho

    Wir wohnen hier sehr ländlich, es gibt große Wiesen.
    Es gibt hier Wiesen, wo nach tagelangem Regen ignorante Reiter im Galopp drüber reiten und sich einen feuchten Dreck dafür interessieren, ob da nun Löcher entstehen oder nicht.
    Es gibt hier auch Bauern, die die Umzäunung einer ehemaligen Weide (dicke Pfosten) entfernen. Pfosten raus, Loch 40 cm tief, 15 cm Durchmesser, direkt am Wegrand, hohes Gras drüber gewachsen..... Bauer kommt gar nicht auf die Idee, das zuzumachen.
    Da kann sich Mensch und Tier mindestens genauso verletzen, wie in einem Buddelloch (das sieht man wenigstens.....).

    Mir persönlich gefallen nicht schlanke Männer weitaus besser..... ist immer eine Sache der Sichtweise. Kann ja auch als Kompliment gemeint gewesen sein mit den Streifen ;)

    Schlimm finde ich die Sichtweise, dass nicht schlanke Menschen anscheinend weniger Ansehen haben, als die schlanken. DAS finde ich beängstigend.. .

    Zitat

    Naja, der Hund nimmt aber nach der Kastra ja auch nur zu, wenn er zu viel zu fressen bekommt und zu wenig bewegt wird.

    Naja, also das kann man nun nicht so verallgemeinern. Mein Rüde ist mit 8 Jahren aus gesundheitlichen Gründen kastriert worden und ab dem Moment hat er mit unveränderter Futtermenge und Bewegung relativ schnell zugenommen.
    Das Futter wurde dann entsprechend reduziert und schon passt es wieder.
    Ich würde dir dazu raten, bei deinem gewohnten Futter zu bleiben und das halt entsprechend zu reduzieren. Von dem ganzen "Light-Kram pp" halte ich persönlich nichts.

    Wenn der Hund Würmer/Giardien pp. hätte, dann kann ich mir schon vorstellen, dass er schlapp ist. Vor allem gibt's ja davon auch sicher Bauchschmerzen. Und mit Bauchschmerzen macht einem nix so richtig Freude. Wir hatten hier schon an Würmern u.a. Hakenwürmer und Lungenwürmer. Weiß der Teufel, wo mein Stinker die sich immer fängt.... jedenfalls war er zu der Zeit auch nicht unbedingt gut drauf. Zwar nicht so extrem, wie du das schilderst, aber so ein bisschen lustlos schon.

    Futtermittelallergie würde ich eigentlich nicht als Auslöser von dem schlapp sein sehen. Es sei denn, die Füße sind auch von der Entzündung betroffen. Hatte meiner mal. Zwischen den Zehen alles rot. Klar hatte er da keine Lust auf Rennen. Aber da hat dein TA bestimmt nachgeschaut.
    Ansonsten hat man bei meinem Hund während den Allergieschüben nicht gemerkt, dass die Kondition nachlässt oder so. Der war frech wie immer :D

    Was das RC hypoallergenic anbelangt: das hat mein Paul gar nicht vertragen. Wir machten dann eine richtige Ausschlussdiät. Da stellte sich heraus, dass er gegen Futtermilben hochgradig allergisch ist. Und die Milben sind nun mal leider auch im Hypoallergenic-Futter :sad2:

    Das ist jetzt nicht so einfach zu beantworten. Kommt halt drauf an, auf was dein Hund allergisch reagiert. Vielleicht sind es "nur" die Futtermilben im TF, dann hast du vielleicht Glück und kannst ansonsten alles füttern. Auch Fleischwurst ;)

    Reagiert dein Hund noch auf andere Sachen, findest du das am Besten mit einer Ausschlussdiät raus.

    Ich habe mir für meinen Dalmi damals einen Futterplan von der Uni München erstellen lassen, weil ich einfach zu wenig Ahnung hatte, wie ich den Hund bedarfsgerecht füttern kann.

    Das sieht irgendwie nach Entzündung aus, vielleicht auch Allergie.
    Bei meinem Dalmi verfärben sich immer die Haare, wenn er seine Kontaktallergie (Gräser pp.) im Sommer hat. Sieht dann so rostig aus und verschwindet erst mit dem Haarwechsel.

    Karotten würde ich auch ausschließen. Meiner bekommt jeden Tag Karotten. Außer im Sommer, wenn er die Allergie hat, ist er schneeweiß :D
    Ich würde bei deinem Hund wohl mal einen Dermatologen draufschauen lassen.

    Benschy, das wurde mir in der Uni-Tierklinik, wo mein Hund operiert wurde, aber auch gesagt.
    Die Gefahr, dass nach einem Kreuzbandriss auf der einen Seite in naher Zukunft die andere Seite folgen würde, sei schon ziemlich hoch.

    Zum Muskelaufbau hatten wie Physiotherapie und haben da sehr viel auf dem Unterwasserlaufband gearbeitet.

    Wassernapf spül ich täglich bei neu einfüllen kurz unter fließendem Wasser durch.
    Fressnapf mach ich nur alle paar Tage mit Wasser und Spüli sauber, da Hund den ordentlich ausschleckt und kein Handlungsbedarf besteht, den sauberen Napf nochmal sauber zu machen :D .
    Alle paar Tage mach ich das dann trotzdem, um mein eigenes Gewissen zu beruhigen.....