Unsere Hündin ist vom ersten Tag an selbstständig auf allen vier Beinen zum Lösen raus. Sie bekam aber auch zwei Wochen lang Schmerzmittel.
Außerdem sind darin meist noch Entzündungshemmer enthalten, was zur schnelleren Heilung wichtig ist.
Beiträge von Rittho
-
-
Zitat
Sie belastet das 4.Bein gar nicht und jammert oftmals. Sie bekommt aber auch keine Schmerzmittel, damit sie den Schmerz spürt und das Bein nicht zuviel belastet...
Sag bitte, dass das nicht wahr ist........ wer kommt denn auf so eine Idee? Bitte gebt Ronja ein Schmerzmittel !
-
Bis jetzt 3 "angedockte " Zecken und etwa 10 rumlaufende. Ohne Zeckenschutz.
-
Also ich habe mit Paul über 8 Jahre Erfahrungen bezüglich Allergie sammeln dürfen. Wir haben alles durch. Schulmedizin, Homöopathie, Akupunktur, TMC ...... Fakt ist nun mal, WENN es denn eine Allergie ist, kann man nur im Ausschlussverfahren feststellen, um welche es sich handelt. Egal, ob du da schulmedizinisch oder homöopathisch behandelst.
Ich weiß nicht, warum du so eine schlechte Meinung von der Schulmedizin hast. Paul hat in all den Jahren mit wirklichen schlimmen Symptomen nicht eine einzige Cortisontablette gesehen und auch nicht angeboten bekommen. Einzig ein leichtes Cortisonpräparat zum Aufsprühen, wenn es ihn wirklich ganz schlimm jucken sollte (wir haben es nie gebraucht).
Allergietest wurden nie gemacht, da, wie du schon schreibst, wenig aussagekräftig. Wir haben Ausschlussdiät gemacht und gut wars. Die kostet nix und es werden keine Medis benötigt. Also danach ist der Hund immer noch frisch für die Homöopathie
Nicht falsch auffassen, ich hab nix gegen Heilpraktiker. Im Gegenteil, ich geh mit Paul ja auch zur Akupunktur, der auch nach TMC behandelt. Find ich sehr gut, aber alles zu seiner Zeit........Mir würde bei deinem Hund halt eher die Atmung Sorge machen. Kann ja auch vom Herz kommen. Oder von der Lunge. Und da wäre mir die schulmedizinische Abklärung halt erstmal wichtiger.
-
Jetzt mach' doch nicht so 'ne Panik
Wenn der Verband zu fest sitzt, können viel schlimmere Dinge passieren..........
http://www.tierklinik-frankfurt.de/wissenswertes/…-beim-hund.html
-
Unsere Bulldogge hatte sich mal eine Kralle rausgerissen, da kam gar kein Verband rum. Aber sie hat auch nicht dran rumgeleckt. Ist schön abgeheilt und die neue Kralle auch irgendwann nachgewachsen.
Wenn Lola gar nicht zur Ruhe kommt, würde ich vielleicht doch lieber den Verband etwas lockern.
-
Wenn's eine Allergie ist, dann kann das sehr unangenehm im Hals jucken und kratzen. Vielleicht versucht sie das irgendwie loszuwerden. Sind aber alles nur Vermutungen.
Mein Rat ist nach wie vor ein guter Dermatologe oder auch Internist. Weil ich würde vordergründig die Ursache der Symptome wissen wollen. Ist die Lunge in Ordnung, Herz pp..... steckt eine Allergie dahinter oder nicht......
Wenn eine Diagnose erst einmal steht, dann ist ein Heilpraktiker zur Unterstützung sicher nicht verkehrt. -
Zitat
Beim röntgen sieht man keinen KBR!Da widerspreche ich dir. Ein erfahrener TA sieht das sehr wohl auf dem Röntgenbild. Die Sehnen und Bänder werden auf dem Röntgenbild natürlich nicht dargestellt.
Es wird ein Röntgenbild von beiden Beinen gemacht und im Vergleich sieht man sehr deutlich, dass das kranke Gelenk anders gestellt ist, als das gesunde Bein. Weil ebend das stabilisierende KB fehlt. In Kombination mit dem Schubladentest ergibt das eine relativ sichere Diagnose.
MRT oder CT ist jedenfalls nicht nötig -
Ja ja, die Dalmis und ihre Allergien
Ich würde auch zum Dermatologen raten. Paul sah damals wirklich schlimm aus. Pickel, entzündete Haut und fast kein Fell mehr über den ganzen Rücken und Kopf.
Wir waren beim Dermatologen, Cortison haben wir während der ganzen Behandlung nicht bekommen. Aber Antibiotika, da der Ausschlag bakteriell belegt war. Nachdem alles abgeheilt war, haben wir dann eine Ausschlussdiät gemacht und rausgefunden, das Paul u.a. auf Futtermilben reagiert.
Seitdem wir die Auslöser meiden, ist das Fell wieder in Ordnung. Und wenn wir mal sündigen, wird das sofort mit neuen Pickeln quittiert ....
Entgiftung pp. kann man machen, aber ich denke, damit kommt man nicht wirklich weiter, wenn der Auslöser nicht gefunden ist.
Alles Gute deinem Punktetierstöpsel,
was hatte denn dein Hund für Symptome? War das vielleicht nur eine Magenverstimmung? -
Wir wünschen dir viel viel Glück für Montag. Das wird schon wieder