Beiträge von Rittho

    Zitat

    hallo,

    eine krankenversicherung lohnt meistens nicht, finde ich. eine op versicherung schon eher, denn da kann von jetzt auf gleich mal ebend ein sehr hoher betrag fällig werden, wenn eine op ansteht.

    Mein Dalmi hat in 2010 etwa 3000,-- Euro "verbraucht" und da war nicht eine einzige OP dabei. MRT, Allergie, Blasensteine, Herzultraschall und so Sachen halt.

    Mit zwei Hunden hab ich in 2010 ca. 4.800,-- Euronen beim TA gelassen. Für dieses Jahr sind es etwa 1.000,-- Euro. Aber das Jahr ist ja auch noch nicht rum :D

    Ist sicher nicht der Regelfall, aber wenn's schlecht läuft, kann's auch mal so heftig kommen ;)

    Niemand, kein Mensch und auch kein Tier, behält Sachen 5 Wochen und mehr im Darm. Meine kleine Dicke frisst hier und da mal irgendwelche Plastikteile :gott: Nach zwei, spätestens 3 Tagen kackt sie in Plastikfolie eingepackte Haufen....

    Zittern heißt bei meinen beiden immer "Schmerzen". Es ist ja auch eben grad nicht soooo kalt draußen, dass Hund zittern müsste.

    Ich würd morgen früh zum TA oder in die TK fahren. Lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig

    Zitat

    Sehr gern geschehen! Falls du noch Fragen haben solltest - null Problemo! :gut:

    "Unsere" Röntgenposition war übrigens die seitliche... :D

    Mein Dalmi wurde in der Uni TK Gießen geröngt und da haben sie ihn auf den Rücken verfrachtet. Mehr weiß ich auch nicht, so war's halt bei unserem ;)

    Die Position ist auf dem Rücken liegend, Beine geradeaus nach hinten, bzw. vorne weggezogen. Das müsste doch ohne Narkose hinzukriegen sein. Narkose hat ja auch immer ein Risiko. Ich würde es auf jeden Fall ohne Narkose versuchen.

    Mach dir nicht so 'nen Kopf. Ändern kannst du es eh nicht. Es ist, wie's ist. Und selbst wenn er ED hat, gibt es sicher Möglichkeiten, das zu behandeln.
    Mein Dalmi hat 5 !!! verschiedene Krankheiten und alle nicht gerade Kleinigkeiten.... er lebt damit sehr gut und aktuell sogar ohne Medikamente.

    Viel Glück für Montag

    Bei meinem wurde das nach dem Röntgen direkt festgestellt. Für das ED Röntgen (anders als beim HD) braucht der Hund auch keine Narkose.

    Ich würd ihn bis Montag mal nicht so dolle rumtoben lassen bis du genau weißt, was Sache ist. Drück dir jedenfalls die Daumen, dass sich dein Hund einfach nur vertreten hat und es am Montag Entwarnung gibt.