Beiträge von Rittho

    Vielleicht ein Problem mit den Augen?

    Meiner hat durch seine Krankheit keinen Pupillenreflex mehr. Sehnerv ist vollkommen ok, aber er sieht halt ein bisserl schlechter. Als das so anfing, da war er etwa 4 Jahre, hat er schon mal Kinderwagen "angemacht", weil er wohl dachte, ist ein Hund. Wenn wir in ner Gruppe spazieren gingen, ist er nach dem Abruf manchmal zur falschen Person gelaufen, sein Leckerli abholen..... da dachte ich auch "der hat doch die Nerven verloren".

    Viel Glück bei der Diagnosesuche. Ich drück euch die Daumen.
    LG Rita

    Würde ich auch so machen. Das Narkosemittel muss ja erstmal aus dem Körper. Bei einem dauert es länger als beim andern und jeder reagiert ja auch anders drauf.
    Ich würde mich erstmal zu ihr legen und versuchen, dass sie zur Ruhe kommt. Meine war nach der Kastration auch vollkommen neben der Kappe. Hat Dinge gemacht, die sie vorher nie gemacht hat und danach auch nie wieder....... ich würde erstmal abwarten und wenns morgen früh nicht besser ist, dann TA oder in der TK anrufen.
    Mach dir nicht so'n Stress, das wird schon :smile:

    Muss denn mein Hund jeden mögen? Ich mag auch nicht jeden Menschen. Dieses Recht nehm ich mir und auch, dass ich mit Menschen, die ich nicht mag, keinen Kontakt haben will.
    Mein Rüde ist 7 Jahre alt, nicht kastriert und ja, er pöbelt gerne andere unkastrierte Rüden an. Kann er doch, darf er auch, bleibt er halt bei mir an der Leine und gut isses. Das pöbeln kann ich so ganz gut unterbinden, da ich ihn unter Kontrolle habe und Leinenkontakt gibt es bei uns grundsätzlich nicht. Obwohl er Hündinnen liebt, auch an der Leine lieben würde, aber nee, gibt es nicht. Irgendwie muss da eine gewisse Konsequenz sein "Hallo, ich bin an der Leine, andere Hunde haben mir egal zu sein. Brauch ich mich nicht aufblasen, komm eh nicht hin".

    Freilauf gibts nur, wenn ich es für gut befinde. Bei Hündinnen immer, da hat er kein Problem, bei kastrierten Rüden entscheidet die Sympatie (das zeigt er mir vorher relativ deutlich) und bei unkastrierten Rüden würde es wohl auch hier und da gut gehen. Aber ich hab keine Lust, das jetzt zu testen, also bleibt er bei unkastrierten Rüden bei mir an der Leine. Da ich keine Lust auf gelochte Öhrchen pp. hab....

    Kastration würde für mich nie !!! in Frage kommen. Es sei denn, aus gesundheitlichen Gründen. Dem Rüdengepöbel kann man auch anders aus dem Weg gehen. Da müssen nicht gleich die Bömmel dran glauben.

    Meinem Hund würde ich sehr gerne fettigeres Fleisch füttern, nur weiß ich leider nicht, wo ich das herbekommen soll.
    In den Barf-Shops wird überwiegend nur extra mageres Fleisch angeboten. Ich denke mal, das hat den Grund, dass es ebend am meisten verlangt und gekauft wird. Welche Schlüsse man auch immer daraus ziehen mag ;)

    Zitat

    Was haltet Ihr denn von den Bio- Kartoffelflocken von Lunderland?
    Kann man die mit "Richtigen" Kartoffeln gleichsetzen?
    Die sollen ja lt. Beschreibung leichter zu verdauen sein...

    Er verträgt doch ganz normale Kartoffeln, warum willst du denn da wieder was Neues probieren? Woran merkst du denn, dass er Kartoffeln schwer verdaut? Ich würde mehr Reis füttern.