Stellt sich mir die Frage "WANN leidet ein Hund?"
Ich habe hier eine Hündin, die nächste Woche 14 Jahre alt wird:
- sie schläft deutlich mehr und tiefer als früher
- sie läuft keine 8 km und mehr mehr wie früher
- sie hat Probleme mit dem Gleichgewicht und der Koordination ihrer Hintergliedmaßen - das Ganze noch verstärkt durch den altersbedingten Muskelabbau
- sie hat Tage, an denen man deutlich merkt, dass sie "steifer" ist als an anderen Tagen
- ihre Linsen werden trübe
- sie hört nicht mehr ganz so gut wie früher (obwohl ich stark den Verdacht habe, dass das Gehör doch eher selektiv nachlässt
)
- sie frisst nicht mehr so viel wie früher
- sie ist deutlich langsamer geworden als früher
- sie hat nicht mehr die Ausdauer wie früher
- an manchen Tagen weigert sie sich, mit spazieren zu gehen (idR an eklig nass-kalten Tagen)
andererseits:
- sie stürzt sich nach wie vor mit Begeisterung auf Leckerbissen
- sie läuft meistens gerne noch ihre 2-3 km am Tag (Ausnahmen siehe oben bestätigen die Regel), 1-2x die Woche darf es auch noch langsame 4-5 km sein
- sie spielt nach wie vor gerne und jagt auch schon mal die Jungspunds durch die Gegend (was mangels Kraft und Ausdauer idR eher ein kurzer "Schneckenspurt" ist als alles andere, dafür aber mit Begeisterung - idR "bezahlt" sie es dann am nächsten Tag auch mit deutlich vermehrter "Steifheit")
- sie organisiert sich auch schon mal Spielzeug und spielt für sich allein oder fordert jemanden zum mitspielen auf, sei es Mensch oder Hund
- wenn es ans Clickern geht ist sie die erste die dasteht und dreht dabei dermassen auf, dass ich manchmal Angst bekomme, dass es ihr zuviel wird
- generell geht sie mit Begeisterung auf den Hundeplatz, wenn sie wetterbedingt mit darf
- sie planscht gerne an flachen Wasserstellen rum
- sie hat noch schön dichtes Fell und jeder, der sie sieht ist erstaunt, dass sie schon so alt ist (ok, dass sie kein Jungspund mehr ist, sehen die meisten recht schnell, nur eben nicht soooooo alt)
Und immer wieder stellt sich mir die Frage - hat sie noch Lebensqualität? Oder ist es einfach ein "hinhalten"?
ALSO - ab wann beginnt bei einem Hund "unwürdiges Leiden", ab wann ist es einfach nur ein "hinhalten", ein "zwanghaftes Verlängern des Lebens nur weil man nicht loslassen kann"?