Mein VDH-Rüde hat zwischenzeitlich so um die 8.000,-- € Tierarztkosten verschlungen, ich habe die "Mängelliste" brav an den Züchter weitergeleitet. Von dort kamen dann aber lediglich "gute Genesungswünsche" und "das kann ja ausnahmsweise mal vorkommen"...... Mama und Papa produzieren weiterhin Welpen.
Wie soll ich als Käufer eines Welpen wissen können, was da alles so an Krankheiten im Hintergrund brodelt? Was nutzen mir Atteste, Gesundheitsauswertungen und Leistungsnachweise, wenn Krankheiten, die ich als Käufer melde, nicht ernstgenommen, bzw. ignoriert werden? Krankheiten, die man auf den ersten Blick nicht sieht, die sich erst so nach 2 - 3 Jahren manifestieren. Und wo dann argumentiert wird " ei ja, ist ja keine anerkannte Erbkrankheit". Ist ja gut, dass es den VDH gibt, aber blind kaufen kann man auch dort nicht. Wenn die Optik passt (wunderschöner Zuchtrüde/-hündin und bei Ausstellungen immer erste Plätze), wird manches andere Negative auch gerne mal unter den Tisch gekehrt und Rüde/Hündin weiterhin zur Zucht eingesetzt. Weil man damit ja schließlich gutes Geld verdient. Mit einem VDH Hund kann man nun mal mehr Geld verdienen, als mit einem Bauernhof-Upps-Wurf Hund. Und das lässt sich niemand gerne versauen, nur weil es da mal einen "ausnahmsweise" nicht so gesunden Nachwuchs gab.
Augen auf beim Kauf und Hirn einschalten ist ja gut und schön und auch erforderlich, aber "alles" kann man auch damit nicht ausschließen. Vieles sieht man halt auf den ersten Blick nicht. Wie die Welpen aufgezogen werden, ob im Stall oder im Haus, sagt ja nichts drüber aus, wie sie sich gesundheitlich in ein paar Jahren entwickeln. Und wenn dann gesundheitliche Mängel damit abgetan werden " ei ja, kann ja mal passieren......", das gibt mir dann schon zu denken.
Also die Sicherheit, beim VDH einen gesunden Hund zu bekommen, die stellt sich bei mir leider nicht ein. Ist schön, dass es so einen Verband gibt, aber das Non Plus Ultra ist das für mich persönlich nicht. Weil einfach der finanzielle Aspekt (VDH Hund kostet locker mal ein paar hundert Euronen mehr) im Hintergrund steht.