Hier gibt's auch eine Flexi (das Original), allerdings mit Band. Bisher ist seit ca. 3 Jahren nichts ausgerissen und auch nichts kaputt gegangen. Aber ich nutze sie auch nicht so sehr oft. Eigentlich nur, wenn so ein Schmuddelwetter ist, da das mit der Schlepp dann echt eine Sauerei ist
Beiträge von Rittho
-
-
Zitat
Boah, immer diese Klugschei*er ...geh bügeln, wenn dir langweilig ist
-
Upps, hab den Anfang verpasst
-
-
Ich hab hier jeden Tag still mitgelesen und jeden Tag ganz feste die Daumen gedrückt, dass die Kleine es schafft.
Es ist sooooo schön, jetzt die guten Nachrichten zu lesen:jump2:
-
Ich hab nicht sooo viel Ahnung, aber irgendwie sieht das nach sehr viel Fleisch aus. Und kaum Kohlenhydrate? Mein 31 kg. Hund bekommt in der Woche 1400 g. Fleisch. Ist zwar eine leichte Diät zur Vorbeugung von Uratsteinen, aber trotzdem..... bei 23 kg. Hund ca. 2500 g. Fleisch/Innereien und noch 480 g. Knochen... mir erscheint das als zu fleischlastig.
Aber es melden sich bestimmt noch die Barf-Experten hier.
-
Zitat
Demnächst möchte ich für Canyon noch eins in türkis holen. Da er aber erst knapp 9 Monate ist, bin ich mir mit der Größe nicht so sicher. 35 passt ihm zwar noch, aber beim ausziehen ist es schon sehr sehr eng.
40 ist noch ein wenig groß... obwohl es ihm wohl nicht ber den Kopf rutschen würde...Ich kauf die Leuchties eigentlich immer etwas größer (ist einfacher zu handhaben) und befestige sie am Geschirr. So geht nix verloren oder rutscht über den Kopf
-
Zitat
Es gibt Datenbanken, da können die Welpenkäufer ihre Hunde eintragen lassen, wenn sie bsp. nachgewiesenermassen Erbkrankheiten tragen. Völlig unabhängig vom Züchter. Und Interessenten können da nachschauen.
Frag mich aber nicht, welche DBs das für Dalmatiner sind - mit der Rasse kenne ich mich nicht aus.Wie komme ich an diese Datenbanken? Ich wusste bisher nicht, dass es die gibt
Gibt es da einen Link? Oder was gebe ich bei Tante Google ein, um fündig zu werden? Jetzt nicht speziell auf Dalmatiner bezogen, sondern ganz allgemein.
-
Zitat
ich habe auch mal mit einer VDH-Züchterin gesprochen, die genau aus diesem Grund auf eine andere Rasse umgestiegen ist (hat vorher auch Dalmatiner gezüchtet, die ja genetisch oft stark vorbelastet sind)
Genau das meine ich. Wenn ein VDH Züchter auf seiner I-Net Seite die negativen Rückmeldungen veröffentlichen würde, könnte er gleich einpacken. Hundekäufer sind ja nicht schlechter als Autokäufer. Die informieren sich meist auch schon sehr genau. Aber immer vorausgesetzt, alle Infos (und nicht nur die positiven) werden auch zur Verfügung gestellt. Und da habe ich so meine Zweifel, ob das denn so ist ???
-
Zitat
Zumal auf seriösen Züchterseiten durchaus das Thema Gesundheit und Aufklärung über die Erbkrankheiten zu finden ist!Stimmt. Aufklärung gibt es dort zu Hauf. Nur sind dort auch die Rückmeldungen ehemaliger Welpenkäufer zu lesen? Mein körperliches Wrack Hund ist dort jedenfalls nie erschienen, sondern der Züchter hatte immer gesunde Welpen zu vermelden