Beiträge von Rittho

    Zitat

    Jepp, siehst Du völlig falsch.
    Wenn ich mir den Hund auf deinem Avatar-Bild ansehe - Kurzes Fell, keine Unterwolle, Schlappohren, die Fellfarbe, ............ um nur mal die Mutationen zu nehmen, die sofort ins Auge springen. Eine Ansammlung von Mutationen - und damit wird gezüchtet :???:


    Wo ist ader Unterschied zwischen deinem Dalmatiner und einem Nackthund?

    Das mein Hund auch nicht die optimale Züchtung ist, ist mir schon klar. Aber welche Rassehund ist das schon? Da wird doch IMMER auf irgendwelche speziellen Merkmale gezüchtet. Auf das halt, was der Mensch haben will. Mischt der Mensch da nicht mit, würde es neben kurzem Fell, keiner Unterwolle, Schlappohren pp, aber auch ganz sicher keine Nackthunde geben. Die würde genauso von Mutter Natur aussortiert wie die Schlappohren. Also schreib jetzt nicht son Scheiß, dass Nackthunde normal sind und Schlappohren nicht.

    Aber so, wie du das hier schreibst, sind ja wohl weit mehr als die Hälfte aller Hunde Qualzuchten. Mag vielleicht sogar sein. Aber wenn, dann "einschließlich" der Nackten.

    Ein Hund ist für mich ein Wesen mit Fell, ob kurz oder lang, das ist letztendlich egal. Ein Hund ohne Fell ist kein Hund mehr. Das ist ein verkrüpelt gezüchtetes Wesen, was vielleicht im Kopf noch Hund ist, aber im Aussehen eher ein Alien. Wer braucht so was, außer wir Menschen mit unseren immer exzentrischeren Ansprüchen an das "Besondere" ?
    Mutationen mags ja geben, aber normalerweise sind das die Ausnahmen, mit denen man nicht weiterzüchtet. Oder seh ich das falsch :???:

    Zitat

    Wenn man den Zahnstein nur mit Zahnsteinhaken wegkratzt entstehen "Verletzungen" am Zahnschmelz. Zudem wird die Zahnoberfläche sehr rauh und damit viel anfälliger für den Neuansatz von Zahnstein. Die Zähne sollten nach der Zahnsteinentfernung unbedingt poliert werden.

    Genau so hat mir das in der Tierklinik der auf Zähne spezialisierte TA erklärt :smile:

    Hallo Picasso, erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Ein schönes Tupfentier hast du :smile:

    Also zur purinarmen Ernährung: nicht jeder Dalmatiner hat dieses Harnsäureproblem und muss purinarm ernährt werden. Für die "gesunden" ist eine purinarme Ernährung nicht erforderlich. Die können, bzw. sollten ganz normal gefüttert werden.

    Mein erster Dalmi hat ganz normales TF bekommen und gaaaanz viel quer Beet vom Tisch :hust: . Hatte nie ein gesundheitliches Problem, den TA nur zum Impfen gesehen und ist 15 Jahre geworden.
    Den jetzigen, Paul, muss ich leider purinarm ernähren (hatte schon mal einen Uratstein). Ich füttere gar kein TF, sondern bekoche das Goldstück :D

    @ Honig
    Kann man das wirklich anhand von Urintests feststellen?

    Also meine zwei pupsen auch öfter mal ganz ordentlich. Und die bekommen nur frisch gekocht, also kein Fertigfutter und kein TF. Manchmal, wenn's ganz laut ausfällt, kucken sie irritiert um sich "was war das denn?".
    Meist verziehen sie sich dann dezent vom Sofa und ich muss dezent im Gestank sitzen bleiben :D

    Nee, also wenn er nur pupst und es ihm sonst gut geht, würd ich mír darüber keine Gedanken machen. Vielleicht mal versuchen, das Futter umzustellen.....