Beiträge von Rittho

    Exclusion fällt mir noch ein. Enthält nur eine Proteinquelle und Kartoffeln.
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…CFcnP3wodv0iKKg

    Leider gibt's halt auch Hunde, die gar kein TF vertragen, da sie auf Futtermilben reagieren. So wie meiner :D . Da bleibt kein andrer Weg, als selber kochen.
    Nimm doch ein ausgedientes großes Badetuch oder so was ähnliches uns stell dort den Fressnapf drauf. Dann kann er auf dem Badetuch rumschlappern. Wenn Hund fertig, Tuch weg und alles sieht aus wie neu ;)

    Hi, bin zwar nicht Woonie, aber antworte trotzdem mal.
    Beim Paul haben wir es auch im Winter im Schnee bemerkt. Davor fiel mir aber schon länger auf, dass er ewig im Garten rumgelaufen ist, bis er sich zum pinkeln entschließen konnte.
    Er wurde geröngt und Ultraschall. Während dem US gleichzeitig Entnahme von sterilem Urin aus der Blase. Und Blutabnahme.
    Im Ultraschall waren 3 größere Steine deutlich zu erkennen. Im Röntgenbild nur als leichter Schatten. Kristalle hatte er keine, weswegen die Bestimmung der Steinsorte etwas schwieriger war. Aufgrund der Röntgendichte der Steine wurden sie dann aber als Uratsteine eingestuft.
    Paul sollte purinarmes Diätfutter fressen, wofür ich mir einen speziellen Plan machen lies. TF ging nicht, da er nebenbei eine Futtermilbenallergie hat. Der Stinker wird also bekocht ;) Als Medikamt bekam er Allopurinol. Damit und mit der Diät lösten sich die Steine innerhalb von etwa 3 Monaten auf. Allopurinol hab ich abgesetzt, Diät bekommt er weiterhin.
    Das ist jetzt 2 Jahre her und seitdem gab's keine Probleme mehr. Hoffentlich bleibt's auch so :smile:

    Hast du mal nach Würmerm im Kot suchen lassen? Meiner hatte ständig Magengrummeln, monatelang, keinen Appetit, gekotzt...... ja, er hatte dann Hakenwürmer. Und wenn's viele dieser Biester sind, kann's durchaus zur Blutarmut kommen.
    War jetzt nur mal so 'ne Idee. Vielleicht ist es ja die Nadel im Heuhaufen.
    Die Entscheidung über Tod oder Leben zu treffen, ist wirklich irrsinnig schwer. Aber ich glaube, dein Hund wird dir zeigen, wenn er gehen will.
    Alles Liebe und viel Kraft für die nächsten Tage.
    LG Rita

    Unsere kleine Dicke kann nicht mehr so lange laufen und so fahren wir mit beiden Hunden im Auto ins Feld, gehen eine für die Oma angepasste Runde und dann wird sie ins Auto verladen. Im Winter mit Jacke drüber. Sie schläft dann zufrieden im Auto, während wir noch eine größere Runde für den Dalmi dranhängen.
    Bei den zwei anderen Spaziergängen bleibt sie zuhause. Da möchte sie einfach nicht mehr mit, was sie auch deutlich zeigt.

    Das mit der Demenz-Symptomatik hat unsere Oma in den letzten Wochen leider auch entwickelt. Sie hört extrem schlecht bis fast gar nix, ist verwirrt und kriegt die einfachsten Dinge nicht mehr auf die Reihe. Ordentlich an der Leine laufen geht auch nicht mehr. Sie bleibt oft einfach stehen, läuft nicht mehr weiter mit einem fragenden Blick "was sollte ich nochmal tun?". Aber noch bleibt sie GsD anstandslos alleine.

    LG Rita

    Die von Niggeloh hab ich auch und bin super zufrieden. Ist leicht (auch wenn sie nass ist, da sie sich nicht vollsaugt), Knoten gibts so gut wie keine und nach jetzt ca. 3 Jahren im Gebrauch ist noch nichts ausgefranst oder so. Leider ist es nicht die kostengünstigste Leine, aber nachdem ich vorher mindestens 5 Fehlkäufe verschrotten musste, hätte ich mir auch gleich die Niggeloh kaufen können.
    Das mit dem Karabiner hab ich übrigens genau so wie LisaSaar gemacht. Weil das Verschnallen ist schon ziemlich lästig, wenn man öfter mal an- oder ableint.

    Es ist so schwer, da irgendwas tröstendes zu schreiben......
    Hunde leben im hier und jetzt. Dein Rocco weiß nicht, dass er bald gehen muss. Mach ihm die letzten Tage so schön wie möglich. Mach die Dinge, die er gerne will und eigentlich gar nicht darf. Genieß die Zeit mit ihm, die euch noch bleibt.
    Und versuch irgendwie, deinen kleinen Sohn darauf vorzubereiten. Ach Mensch, es tut mir sehr leid für euch .......
    LG Rita

    Zitat

    ich glaub, die Labbis sind noch schlimmer, oder??? :lachtot:

    Meine englische Bulldogge ist das absolut verfressenste Monster, was ich kenne. Da kommt kein Dalmi und kein Labbi mit, was die alles anstellt, um an was fressbares (oder auch nicht fressbares) zu kommen.
    Da ist mir letztens eine ganze frische Knobizehe runtergefallen..... so schnell konnte ich nicht kucken, wie die die genüsslich verkaut, geschmatzt und verspeist hat.
    Der Hund hat zwei Tage gestunken (vor allem die Winde, die hinten rauskamen), da haben sich einem die Zehennägel nach oben gebogen :lachtot:
    Nach der Zwiebel, die sie sich aus dem Kompost geangelt und komplett verspeist hat, hatte ich ein bisserl Angst um ihre Gesundheit, aber dieser Hund hat einen Saumagen.
    Aktuell sind diese Vogelfutterringe, die man so aufhängt, DER Renner. Meist fallen da ganze Stücke runter und Madames erster Weg morgens ist die Kontrolle der Vogelfutterstelle :headbash: