Wenn's klingelt, schicke ich Hundi ins Körbchen ins Platz. Er kann von dort aus zur Tür sehen und kriegt alles mit. Wenn er liegt, bellt er auch nicht mehr. Je nachdem darf er dann irgendwann aufstehen oder auch gar nicht, wenn's nur ein 5 Minuten Besuch ist.
Ich habe das so aufgebaut, dass wenn es klingelt, Hund natürlich bellend zur Haustür rennt. Dann gibt's 1x den Befehl "ins Körbchen" und wenn der nicht befolgt wird, kommentarlos am Halsband ins Körbchen führen. Steht er wieder auf, dann wieder kommentarlos auf seinen Platz. Dies so oft, bis er liegen bleibt.
Anfangs mussten die Menschen etwas länger vor der Tür warten :D, aber es ging relativ schnell, bis Hund kapiert hatte, es gibt "keine" Ausnahme, ich muss ins Körbchen und da darf ich erst raus, wenn's erlaubt wird.
Klappt sehr gut, wenn Fremde klingeln, bei Bekannten gibt's noch ein kleines bisschen Trainingsbedarf. Er bleibt dann zwar erstmal im Körbchen, meint aber irgendwann selber entscheiden zu müssen, wenns zu lange dauert, dass er jetzt gefälligst den Besuch begrüßen mag.
Da dran arbeiten wir noch, aber das kriegen wir bestimmt auch noch hin 