Wir, mein Mann und ich, haben auch unterschrieben.
Beiträge von Rittho
-
-
Ich nutze beides. Geschirr, wenn Hund an der Schleppleine läuft. Geschirr auch, wenn er ziehen soll/darf. Ansonsten Halsband, da ist ziehen nicht erlaubt....
Geschirre und Halsbänder mache ich auch selber -
Unser Rüde ist eher auf mich fixiert, bei unserer Hündin ist der klare Favorit mein Mann.
-
Ja, das wird schon. Meine Dicke wollte am Tag der Kastra auch gar nichts. Trinken war nix, raus wollte sie auch nicht, ich hab sie dann einfach in Ruhe gelassen und in Kauf genommen, dass halt morgens ne Pfütze in der Wohnung ist.
Am nächsten Tag ist sie dann schon eine Minirunde mit Spazieren gegangen. -
Paul, Dalmatiner, ist die Leinenführigkeit leider nicht in die Wiege gelegt worden. War ein hartes Stück Arbeit, zwischenzeitlich klappt es ganz gut. Kleine Baustelle hier noch, wenn andere Hunde entgegen kommen. Da hängt er sich gerne mal in die Leine.
Abgeleint und mit entsprechendem Kommando, dass er abdüsen darf, seh ich die ersten 100 Meter nur eine Staubwolke hinter ihm. Da geht nicht einmal die Nase auf die ErdeMit schnüffeln fängt er erst bei seinem Radius von ca. 100-150 Metern an.
-
Ja, war heute in der TK.
Es wurde ein Ultraschall gemacht und die Schwellung besteht nicht aus Eiter oder irgendeiner Flüssigkeit. Also das ist kein Abszess oder ähnliches. Entzündung eher auch nicht und ein Fremdkörper wurde nicht gefunden.Die haben jetzt eine Gewebeprobe entnommen und morgen bekomme ich das Ergebnis. Könnte ein Tumor sein, eine allergische Reaktion oder auch irgendwas andres. Muss jetzt halt bis morgen abwarten......
-
Mein Dalmi hat seit heute mittag hinten eine dick geschwollene Zehe
Soweit ich sehen kann, steckt nichts drinne. Weh tut es ihm anscheinend auch nicht sonderlich. Also er lahmt nicht und lässt sich auch drauf rumdrücken.Habs jetzt erstmal offen gelassen und dem Held einen Kragen verpasst, weil's anscheinend juckt und er ständig dran lecken will.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Ein Bienen- oder Wespenstich vielleicht?
Bin mir jetzt grad ziemlich unsicher, ob ich zum TA gehen sollte oder bis morgen warten.... -
Bei unsrer Ausschlussdiät gabs für 32 kg Hund eine tägliche Gesamtfuttermenge von ca. 1000 g. Davon sollten 1/3 Pferdefleisch und 2/3 Kartoffeln sein. Aber der Paul hatte auch keine Muskelschwäche und hatte Idealgewicht. Außerdem kam da noch die Rassedisposition dazu. Dalmis sollen ja sowieso nicht die Riesenmengen an Fleisch vertilgen.
Der Plan für deine Amy ist aufgrund der aktuellen Untersuchungsergebnisse von Ernährungsberatern erstellt worden und die haben sich ja sicher was bei der Fleischmenge gedacht. Das wird schon passen und ich würde das jetzt erstmal durchziehen.
Pferdefleisch ist sehr mager und ich habe versucht, das Fleisch immer so fettig wie möglich zu bekommen, da mein Dicker schon das eine oder andere Kilo an Gewicht verloren hatte. Wir haben einen Schlachthof in der Nähe und dort habe ich das Fleisch immer extra fettig bestellt. Hier und da gab's auch mal einen Knochen zur Beschäftigung und zum abknabbern -
Ich würde sie gar nicht erst zu Kindern lassen und schnuppern schon mal gar nicht. Wär mir zu gefährlich. Und deine Aussage "eir haben im Bekanntenkreis leider keine Kinder, wo man mal trainieren könnte" finde ich schon sehr gewagt. Bitte mach nicht solche Experimente.
Ob der Hund sich aus dem Grund vor deinen Cousin gesetzt hat, weil er "interessiert" war, möchte ich mal ganz stark bezweifeln. Und warum geht dein Hund überhaupt "von sich aus" auf Kinder zu und beschnüffelt sie?In der Hundeschule nachfragen, wird dich auch nicht viel weiterbringen. Nach meiner Meinung gehört da ein Trainer ins Haus, der sich die Situation vor Ort anschaut. Alles andere finde ich persönlich für sehr gefährlich.
-
Wenn du den Schuh drüber ziehst oder bandagierst, polstere auf jeden Fall zwischen allen Zehen ordentlich mit Watte.
Und Salbe ist vielleicht nicht unbedingt das Mittel der Wahl, da dann zu wenig Luft ran kommt. Also ich würde auch Tierarzt empfehlen, wenn's anstatt besser, schlimmer wird.