Spaziergang gestern Abend
Beiträge von Rittho
-
-
Zitat
Sorry, aber das kann ich ja mal gar nicht verstehen!!
Du hoffst, das jemand mit seinem Hund unglücklich wird?
Du hoffst, das der Hund nicht ausgelastet wird, unglücklich ist und eventuell am Ende sogar abgegeben wird?!?!Das versteh ich jetzt auch nicht. Geht's um den Hund, dass der glücklich und in der Familie ausgelastet wird oder geht's um dich, dass du RECHT hast mit deinen Prophezeiungen ???????
-
Können sie sich einteilen, wie sie lustig sind. Ich greif da nicht ein. Schatten im Garten ist zur Verfügung, ins Haus können sie auch immer und wenn sie sich lieber braten lassen wollen..... jeder wie er will. Alt genug sind se
Gerade meine fast 11jährige Bulldogge liegt nur in der Sonne, bis sie fast hyperventiliert und Schnappatmung bekommt. Ich schick sie aber trotzdem nicht in den Schatten....... sie hat jederzeit die Möglichkeit dazu und ich denke, sie wird schon wissen, was sie macht und was ihr gut tut.Spazieren gehen wir bei großer Wärme entweder früh morgens, spät abends oder aber im Wald.
-
Nee, leider nicht. Hab den Hund "gebraucht" mit 10 Monaten übernommen und dies war der letzte Wurf des Züchters, also er hat die Zucht aufgegeben.
Es gab nochmal einen Email Kontakt, wonach alle Geschwister gesund seien (meiner hat leider auch noch eine Autoimmunerkrankung und einen Herzfehler). Danach gab's keine Antwort mehr auf Emails
Edit: Das war ein VDH Züchter..... -
Zitat
Also ich füttere auch nicht speziell darauf abgestimmte purinarme Nahrung. Soll man meines wissens auch nicht, solange der Hund keine Probleme hat.
Ja, also wenn ich an unseren ersten Dalmi denke, das war der Allesfresser und Staubsauger hoch drei. Da kam alles rein, von der fettigen Bratwurst, die nach dem Grillen übrig war, bis zum Kalbsleberwurst Lekkerli für besondere Leistungen. Die aber eher selten waren
Na der ist jedenfalls sehr alt geworden, war nie krank und hatte zum Ende hin Bandscheibenprobleme. Also nix ernährungsbedingtes. Und wir haben weiß Gott nicht auf purinarme Ernährung geachtet
Mein jetztiger Dalmi kriegt schon Blasensteine, wenn er nur ein Stück Leberwurst anschaut. Hat Allergien, muss purinarm ernährt werden. Der hat sich das volle Programm unter den Nagel gerissen.
Ich denke, wenn der Hund keine Probleme hat, kann man auch einen Dalmi ganz normal füttern. Träger des Gendefektes sind sie wohl alle, aber nicht alle bekommen Probleme damit. -
Vielleicht in bisschen weichen, schön schmierigen Käse verpackt? Da fällt Aussortieren schon etwas schwerer
Wobei ich der Meinung bin, man sollte nicht so ein Geschiss machen und die Tablette einfach in die Schnüss ganz weit hinten rein schieben. Ich hab hier auch so ein Sensibelchen, der es mir erstmal seeeehr übel genommen hat. Nach der 30ten Tablette hat er kapiert, dass es nun mal so ist, wie es ist und seitdem macht er die Schnauze schon von alleine auf.
Einfach mal üben, der Hund hat keinen Würgereflex, da passiert nix -
Im Garten ............
-
Mit dem Handy gemacht, aber irgendwie find ich's schön.....
-
Vom Gesichtsausdruck her mag ich das zweite. Ansonsten das dritte
-
Ich nehm das http://www.fit4pets.de/DOUXO-Calm-Shampoo-sensitiv für mein Erdferkel, wenn's denn mal sein muss.
Wälzen tut er sich nicht oft, aber wenn, dann gründlich ........ dann ist Herr Hund von den Zehen bis zur Schwanzspitze eingesaut