Was meinst du mit "kein Ergebnis" bei der Ausschlussdiät Pferd/Kartoffel ? Und wie lange wurde die Diät gemacht?
LG Rita
Beiträge von Rittho
-
-
Vielleicht wäre eine zweite Meinung nicht schlecht ? Kann ich nur aus Erfahrung empfehlen. Wenn ich dran denke, was bei meinem Hund alles ausgeschlossen und falsch behandelt wurde und was letztendlich bei einem Spezialisten (in meinem Fall ein Neurologe) diagnostiziert wurde..... also die Ausschlussdiagnose meines TA war leider komplett daneben. Weil Hund genau das hatte, was der erste TA ausgeschlossen hatte.
Und deswegen wäre mein Weg immer eine zweite Meinung.
LG Rita -
Ist es sicher, dass er irgendwas gefressen hat? Könnte ja auch das Vestibular Syndrom, also so eine Art Schlaganfall, gewesen sein. Und der fehlende Kotabsatz könnte von den Medis kommen ?
-
Weißt du, was der TA an Untersuchungen alles gemacht hat?
-
Nee, von der Ernährungsberatung der Tierklinik LMU München
-
Aufs Blutbild würde ich mich nicht verlassen. Der Hund gleicht Mangelernährung aus, indem er die benötigen Stoffe woanders rauszieht. Erst wenn schon ein wirklich massiver Mangel besteht, lässt sich das im Blutbild nachweisen. Also wenn Blutbild passt, heißt das nicht, dass im Hund alles im Lot ist
Ich bin kein Experte was barfen anbelangt, deswegen hab ich auch Hilfe gesucht und mir einen Plan erstellen lassen. Ist nicht böse gemeint, aber DAS würde ich dir auch raten.
-
Ich finde das zu menschlich gedacht
Hund ist nun mal kein Mensch und ich denke, der ist auch glücklich ohne Abwechslung jeden Tag.
Aber wenn er Abwechslung verträgt und damit Verdauungstechnisch klar kommt, warum nicht.
Meiner ist Allergiker und da gibt's keine Futter-Auswahl. Heißt, er frisst seit ca. 4 Jahren immer das gleiche Futter. Jeden Tag. Trotzdem freut er sich jeden Tag wie Bolle auf den Futternapf. Also ich denke, so wirklich brauchen Hunde die Abwechslung nicht so wie wir Menschen....... -
Hier ist ein Paul. Hab ich schon so übernommen und beibehalten. Wobei ich ihn zwischenzeitlich fast nur noch Google rufe, da er so ein Extremschnüffler ist
Meine Hündin heißt Motschi. Auch vom Vorbesitzer übernommen. -
Das ist ja übel.... bei meiner kleinen Dicken war es aber ähnlich. Kein Toben oder so, das Kreuzband war einfach so kaputt gegangen. Das reißt wohl nicht wie beim Mensch auf einmal durch, sondern langsam eine Faser nach der anderen und irgendwann reicht dann eine kleine blöde Bewegung. Bei ihr war es eindeutig, der Schubladentest war positiv und im Sitzen hat sie das Hinterbein immer abgespreitzt.
Sie wurde auch geröngt, wobei man die Bänder selber nicht sehen konnte, aber irgendwie haben die gesehen, dass das Gelenk wegen dem kaputten Kreuzband anders aufeinander saß.Meine engl. Bulldogge wurde nach TPLO operiert, die OP selber hat ca. 1.700,-- € gekostet. Nachsorge nicht mit eingerechnet.
Ist sehr gut geworden, die lange Leinenpflicht war zwar stressig, aber hat sich gelohnt. Außer einem sexy O-Bein links ist ihr nichts mehr anzumerken. Das war vor etwa 3 Jahren.Hier aber sind alle Daumen und Pfoten gedrückt, dass er sich vielleicht nur vertreten hat.
LG Rita -
Das Spascupreel hab ich schon hier, gerade geholt, aber das Gel konnten sie mir in der Apo nicht besorgen. Jetzt weiß ich auch warum
Dann wühl ich mich jetzt mal durch's I-Net.