Meine engl. Bulldogge hatte vor etwa 3 Jahren Kreuzbandriss. Wurde nach TPLO operiert.
Ja, nen Tipp kann ich dir nicht so wirklich geben. Wie du den Hund danach bewegen sollst, bekommst du ja sicher alles von der TK gesagt.
Gut wäre es, wenn der Hund nach der OP nicht auf glattem Untergrund laufen muss. Bei mir sind fast überall Fliesen, die schon was rutschig sind. Deswegen habe ich überall alte Teppiche oder auch diese anti-rutsch-Dinger, die man normal unter den Teppich tut, ausgelegt. Sah echt grausam aus in der Wohnung, aber ist ja nicht für immer. Vielleicht auch eine bequemere Halskrause anschaffen. Die Dinger, die man von der TK mitkriegt, sind ja total gräßlich. Für Mensch und Hund 
Mein kleine Dicke war stationär dort, soweit ich mit erinnern kann 2 Nächte, bin mir aber nicht sicher, müsste ich nachschauen. Als wir sie abholen konnten, lief sie uns schon auf allen 4 Beinen entgegen. Überhaupt war der Heilungsverlauf bei ihr relativ unkompliziert und die Bewegungseinschränkungen hat sie cool weggesteckt. Was aber auch mit dem nicht gerade überschäumendem Temperament einer englischen Bulldogge zusammenhängen könnte 
Sie hatte eine kleine Wundinfektion, ansonsten ist alles top verlaufen. Bis heute keine Probleme mit dem operierten Bein.
Ein Kreuzbandriss bei einem 20 Monaten alten Hund ist aber schon ganz schön früh irgendwie. Alles Gute deinem Hund, das wird schon.
LG Rita