ZitatWenn ich schon eine geschlagene Stunde Spielzeug ins Wasser werfe und er mir eine geschlagene Stunde es wieder rausholt, ist eine Pause angesagt. Ich zwinge den Hund nicht zum Schwimmen, er rennt selbst wie ein Junki rein und holt das Spielzeug wieder. Und selbst nach dieser Stunde bellt/fiept und zittert er wenn icxh dann halt die Pause einlege.
Genau das ist der Punkt. Er verhält sich wie ein Junkie. In diesem Fall ein Spielzeugjunkie. Du hast einen Terrier, der schon rassebedingt über einen veritablen Jagdtrieb verfügt. Ihm nun auch noch Spielzeug zu werfen (oder Stöckchen oder was auch immer) verstärkt diesen Trieb und durch die Dauer des Ganzen (EINE STUNDE) wird er mehr und mehr hochgepuscht. Du willst ihn eigentlich müde machen, schon klar. Doch das wird dir mit solchen Aktivitäten nicht gelingen. Dein Hund braucht auch ruhige Kopfarbeit, also z.B. Leckerchensuche, Fährtenarbeit o.ä. Und auch diese Dinge nicht unendlich, sondern in kleinen Dosen.
Fahr das Programm Stück für Stück runter und biete ihm stattdessen Kopfarbeit an. So gibst du ihm eine Chance, von seinem Stresslevel langsam runterzukommen. Dann hört er auch auf zu fiepen, zu zittern und zu bellen.
LG
cazcarra