Beiträge von cazcarra

    Hallo Momole,

    zum einen finde ich, dass dein Hund ganz sicher ein tolles Hundeleben hat, so wie du das beschreibst. Er tobt und spielt draußen, drinnen, in der sicheren Wohnung, hat er seine Ruhe- und Kuschelphasen. Eigentlich doch optimal.

    Das Problem - und zwar drinnen wie draußen - ist allerdings seine Geräuschangst. Bei meiner Arbeit begegnen mir immer wieder Hunde mit - mehr oder weniger starker - Geräuschangst. Das schlimmste an dieser Form der Angst ist, dass sie sich sehr leicht und meist (glücklicherweise nicht immer) sehr rasch ausbreitet, also auf andere Geräusche, andere Situationen (flatternde Plane etc.) und nur extrem schwer abgebaut werden kann. Dies bedarf eines oft recht langwierigen Trainings, das genauestens auf den Hund und seine Psyche abgestimmt werden muss.
    Aus diesem Grund würde ich dir dazu raten, dich mit einem guten Trainer in Verbindung zu setzen. Zu spät ist es dazu nie und wichtig ist jetzt, der Gefahr vorzubeugen, dass sich seine Geräuschangst noch weiter steigert.

    So gesehen hat Apurebu völlig Recht - Momo ist - was Geräusche und gewisse Situationen betrifft - ein unsicherer und somit ängstlicher Hund, dem allerdings sicherlich geholfen werden kann. Aus der Entfernung sind Einschätzungen und Tipps allerdings immer mehr als schwierig und im Zweifelsfall eher hinderlich, da es schon einen Unterschied darstellt, ob man als Trainer eine wenn auch sehr gute Beschreibung der Verhaltensweisen des Hundes bekommt oder ob man sich selbst ein Bild vom Hund, seinem Umfeld etc. machen kann. Hinzu kommt, dass viele Dinge, die im ersten Moment vom Hundehalter nicht als relevant betrachtet werden, abgefragt werden müssten, um einen ordentlichen Therapie- bzw. Trainingsansatz entwickeln zu können. Das würde hier in diesem Rahmen ganz sicher zu weit führen, wenn es denn überhaupt möglich wäre.

    Wenn du magst, kann ich mich gerne mal nach einem Trainer/einer Trainerin in deiner Gegend erkundigen. Momentan und auf den ersten Blick ist mir in deiner Stadt niemand bekannt. Aber ich kann mich gerne schlau machen.

    LG
    cazcarra

    Fahrkette? Klar, keine Frage, wenns bei mir vorbeigehen soll (Großraum Stuttgart).

    Allerdings wäre im Moment doch viel wichtiger, was Stefan dazu sagt.... Er wollte ja, dass Basko nicht so weit weg kommt, damit er Kontakt halten kann.

    Ehrlich gesagt - und das nun ganz speziell an dich, Stefan - fände ich es nach der langen Zeit für den Hund wichtig, endlich gut unterzukommen - egal wie weit weg. Und wenn es sich dabei noch um ein Fori-Mitglied handeln würde, dann wäre zumindest sichergestellt, dass du immer auf dem Laufenden, wie es Basko geht.

    Ich habe hier immer wieder rumgefragt und leider findet sich kein Mensch, der dieser armen alten Seele ein neues Zuhause geben möchte. Bin ziemlich frustriert. Und ich selbst KANN einfach nicht noch einen dritten Hund dazunehmen.

    Aber, wie gesagt, Beteiligung an einer Fahrkette jederzeit!

    LG
    cazcarra

    Ilona,
    die Threadstarterin hat doch nur gefragt....
    Und ich bin immer froh, wenn jemand sich über Sinn und Unsinn der Dinge Gedanken macht - auch und vor allem wenn es um den Auslandstierschutz geht.

    Der eben so oder so betrieben werden kann. Schwarze Schafe gibt es auch hier genug und es ist WICHTIG, gerade darüber aufzuklären, was hier in diesem Thread wieder einmal hervorragend rüberkam.

    Wie gesagt, jeder kann sich seinen Hund aussuchen, wo und wie er möchte. Es ist und bleibt seine Privatangelegenheit.
    Wenn ich jedoch - mit Hilfe der vielen anderen User, die sich hier zu Wort gemeldet haben - dafür sorgen kann, zu erkennen, dass das Leid nicht vor unserer Haustür aufhört, dann bin ich unendlich glücklich.
    Und möglicherweise auch bald irgendeine arme Fellnase, die momentan noch völlig unverschuldet in einer Tötungsstation sitzt.....

    Hoffnungsvolle Grüße
    cazcarra

    Was Patrick sagt ist völlig richtig. Ich habe meinen Seelenhund in Portugal gefunden. Er ist chronisch krank, hatte diverse Ängste, die wir im Lauf der Zeit ad acta legen konnten - und wir sind sehr glücklich miteinander. Gizmo ist ein unglaublich liebevoller, eigenständiger und doch arbeitswilliger Hund, den irgendjemand im Alter von 5 oder 6 Monaten einfach weggeworfen hatte.

    Es kommt aber noch etwas anderes hinzu.... Gute Tierschutzorgas, die sich im Ausland engagieren, verhelfen nicht nur armen Seelen zu einem neuen und diesmal liebevollen Zuhause. Sie versuchen mit ihrer Arbeit vor Ort auch das Denken in der Bevölkerung zu verändern. U.a. dadurch, dass sie Kindergarten-Gruppen und Schulklassen einladen, um sich zu informieren, Kinder und Jugendliche zur Mithilfe ermuntern usw.

    Nur durch diese Arbeit an der jüngeren Generation können alte, verkrustete Einstellungen zum Tier aufgebrochen werden, so dass sich allmählich auch in den Ursprungsländern der Umgang mit ihnen ändern kann, sodass irgendwann, wohl noch in ferner Zukunft, diese Transfers hoffentlich nicht mehr nötig sein werden...

    Ich bin vor gut drei Jahren, als mir Gizmo im Internet begegnet ist, einfach meinem Herzen gefolgt. Ich bin zugegebenermaßen sehr naiv an die Adoption eines "Hundes mit Migrationshintergrund" herangegangen.

    Heute weiß ich viel mehr und kläre gerne über die "Risiken und Nebenwirkungen" einer solchen Adoption auf.

    Doch ich persönlich möchte weder meinen Seelenhund noch die teils schmerzhaften, emotional sehr anstrengenden Erfahrungen mit ihm missen.

    LG
    cazcarra

    Hallo Nessa!

    Willkommen im Forum!

    Das kann schon sein, dass es an den Einstichen der Spritze liegt. Hat er an diesen Stellen - oder nur an einer - eine kleine Beule? Das würde dann auch darauf hinweisen.

    Nach der Impfung ist an sich ein wenig Schonung angesagt, denn die haut schon ein wenig rein. Das ist bei Welpen allerdings natürlich, als wollte man einen Sack Flöhe hüten :D

    Trotzdem würde ich morgen einfach nochmal mit ihm zum TA gehen, denn so ein kleiner Watz ist ja noch nicht sooooo kräftig. Es könnte auch alles mögliche andere sein. Deshalb geh bitte lieber nochmal hin...

    Mich wundert ein wenig, dass die Züchter diese Impfung vor der Abgabe nicht noch selbst haben durchführen lassen...

    Bitte berichte weiter!

    Ich drück euch die Daumen, dass es lediglich von der Impfung herrührt!

    LG
    cazcarra

    Sorry, bei der Vorstellung schmeiß ich mich grad weg :lachtot:
    Ich würde sowohl Hund als auch Igel mal dem Therapeuten vorstellen....

    Ehrlich, ich kenne das so überhaupt nicht, Mein Gizmo findet die Igel toll zum Hüten. Die wiederum lassen sich, solange sie noch klein sind, leicht beeindrucken und bleiben hübsch auf einem Haufen. So geschehen letzten Herbst, als wir noch einen späten Wurf unserer "Gartenigel" Ende September zu verbuchen hatten.

    Und so, wie ich unsere Shima kenne, die ja erst seit Dezember bei uns ist, wird sie beim Anblick eines Igels erst einmal laut schreiend zu "Mama" rennen, denn das könnte ja was Gefährliches sein. Bin mal gespannt.

    LG
    cazcarra

    Hmmm.... ich liebe den Sommer. An den leichten Outdoorhosen sind so viele Taschen dran :D

    Also: Linkes Hosenbein - in einer Tasche das Handy, in der zweiten die Schlüssel, in der dritten 2-3 Bonbons für mich

    Rechtes Hosenbein - in einer Tasche die Ziggis (bäh!), in der zweiten 2-3 Kacktüten, in der dritten 1-2 Tempos

    Popotaschen sind leer - da geht also noch was :-)

    Bauchtasche: Leckerchen, Pflaster, Notizblock und Stift, ggf. Cam

    Die Hunde tragen ihr Geschirr, ich im Regelfall noch eine 5-m-(Notfall)Leine in der Hand oder über die Schulter. Es sei denn, wir gehen ein Stück an der Straße, dann halt mal zwei Leinen.

    Für den Winter und den Übergang habe ich eine Jacke sowie eine Daunenweste, die genügend Taschen aufweisen, um den ganzen Plunder unterzubringen.

    Wasser brauchen wir so gut wie nie extra, da in meiner Gegend an jeder Ecke ein Bach, ein Fluss oder ein See zu finden ist und die Gänge vor allem im Sommer entsprechend ausfallen. Wenn ICH dann mal Durst habe, habe ich halt Pech - oder wir müssen unterwegs einkehren :D

    LG
    cazcarra