Beiträge von cazcarra

    In Kurzform:

    Weil es Gesten und Verhaltensweisen gibt, die sowohl der Mensch als auch der Hund einsetzt. Z. B. eben das Gähnen :D Wenn wir Menschen aufgeregt sind, kann es ebenfalls passieren, dass wir gähnen - man mag dies als Übersprungshandlung sehen, an sich geschieht dies aber dazu, um Stress abzubauen. Ein unbewusster Reflex.

    Wenn ich gerade mit dem Gähnen nicht bereits mehrfach und mit verschiedensten Hunden gute Erfahrungen gemacht hätte, würde ich es wohl selbst als Schwachsinn abtun.

    Und natürlich ist es blödsinnig, sich bei jedweder Gelegenheit dem Hund Lippen leckend, gähnend oder sonstwie zu präsentieren. Unsereins sollte sich mit der Anwendung von Calming Signals weitestgehend zurückhalten. Doch diese bei Hunden zu beobachten (immer im Kontext mit der restlichen "Sprache" - also Körpersprache, Mimik etc. - sowie den Geschehnissen im Vorfeld) gibt Aufschluss über die Verfassung des Hundes.

    LG
    cazcarra

    Staffy, bei mir rennst du offene Türen ein. Ich schrieb ja auch, die Hundesprache insgesamt sollte betrachtet werden...

    Doch den Einstieg dazu bilden für Viele tatsächlich die CS, auf die manche gerade wegen des Hypes kommen. Wofür so mancher Hund letztlich nur dankbar sein kann :roll: Denn wer sich wenigstens zu Anfang mit dem kleinen Teil beschäftigt, sieht im Laufe der Zeit automatisch immer mehr, was die Kommunikation seines Hundes betrifft.

    Und bzgl. der Übersetzung des Wortes "calming" warst du es, die hier lediglich das "beruhigen" sehen möchte - und nur auf dieses Missverständnis wollte ich noch einmal explizit hinweisen.

    LG
    cazcarra

    So blöd es klingt - Dumble hat ein "Auf", er mobilisiert seine Kräfte, er hat einen echten Lebenshunger. Das ist es, was mich optimistisch und positiv stimmt.

    Für dich, die alle seine Aufs und Abs persönlich mitfühlen darf und muss, ist dieses Hin und Her kaum auszuhalten. Ich bin sehr froh, dass der kleine Dumble so tolle "Eltern" hat!!!

    Auch heute brennt das Kerzchen für Dumble und alle Daumen und Pfoten sind gedrückt. Ich denk an auch!

    LG
    cazcarra

    Genau - und zu dieser Erfahrung gehört nun seit geraumer Zeit, dass langes Rumfragen in Foren bei gewissen Dingen, die die Gesundheit betreffen, nicht unbedingt förderlich ist.

    Nicht mehr und nicht weniger.

    cazcarra

    Ja, staffy, du hast Recht. Eigentlich sollte man über die "Hundesprache" insgesamt nachdenken...

    Nur, der Quatsch, wie du ihn bezeichnest, gehört nun einmal zur Hundesprache. Bei der Gelegenheit sollten wir vielleicht mal einen Blick ins Wörterbuch werfen.
    to calm - beruhigen, besänftigen....

    Und die Signale, zu denen beispielsweise auch ein Gähnen gehören KANN, sollen nun mal, wenn an einen anderen Hund oder auch an einen Menschen gerichtet, diesen besänftigen (oder beruhigen, z.B. wenn mein Hund Lärm von oben bekommt und dann mit abgewandtem Kopf gähnt). Ich wiederhol mich (ungern, aber ich tu's). Ein Gähnen ist ein Gähnen ist ein Gähnen. Kann aber in entsprechendem Kontext eben auch ein BESCHWICHTIGUNGSSIGNAL sein oder - ebenfalls im entsprechenden Kontext - eine SELBSTBERUHIGUNG. So einfach und doch so schwer. Da heißt es also hinschauen, um die Bedeutung oder Nichtbedeutung erfassen zu können.

    Allein schon aus diesem Grund sehe ich wirklich nicht, weshalb diese ganze CS-Diskussion immer wieder hochkocht. Die Gesten bzw. Signale gibt es unbestreitbar. Und so wir uns dazu versteigen, uns selbst darin zu versuchen, sollten wir vorab sehr genau hingesehen haben, was sich bei unseren Hunden z.B. untereinander abspielt. Ich jedenfalls finde es sehr wichtig und sehr schön, die hundliche Kommunikation "mitzubekommen". Geholfen dabei hat mir ganz entschieden der "CS-Quatsch", denn dieser hat mit das richtige Hinschauen gelehrt.

    Einen sonnigen Tag wünscht mit
    besänftigend-beruhigenden Grüßen

    cazcarra

    Yep, die ist freigeschaltet!

    Und du kannst die "schweren" Sachen beruhigt auch noch eine Zeit zurückstellen. Lass die Maus erst einmal in deinem Alltag ankommen. Dass sie so schön allein bleibt ist doch schon mal ganz super! Das, finde ich, ist schon ein ganz schöner Meilenstein.

    LG
    cazcarra

    Danke, Santi!
    Hatte ich vergessen zu erwähnen. Es ist für HH wichtiger, sich mit den CS auszukennen, die Hunde aussenden, als selbst welche anzuwenden. Es gibt übrigens ein gutes Video (bzw. DVD) zu dem Thema im animal learn Verlag. Wenn man sich das mal angeschaut hat, lernt man Hunde auf ganz andere Weise wahrzunehmen. Unbedingt empfehlenswert. Und der Einsatz von CS vom Menschen aus sollte wirklich sparsam dosiert werden!
    Wir sind ja nun mal wirklich keine Hunde...

    LG
    cazcarra

    Und sorry, dass ich das nun doch noch hinzufügen muss, mieselregen...

    Wenn du dann von vornherein geschrieben hättest, wo du wohnst, hätte dir auch leichter geholfen werden können.... Oder hab ich da was überlesen? Dann bitte ich um Entschuldigung.

    Ferndiagnosen sind jedoch in keinem Fall eine Option. Deshalb sicher hier auch "der Aufstand".

    Hoffe, dem kleinen Kerlchen geht es wieder gut!

    LG
    cazcarra