Zitat
das ganze trainer, hundeschulentheater führt bei so manchen problemfällen dazu das die leuts dort hingehen und der trainer oder wer auch immer das verhalten des hundes ausdeutscht.
dazu führt glaube ich unweigerlich das sich der halter da nicht damit auseinander setzt, den hund nie richtig verstehen lernt wenn er immer alles vorgesagt bekommt.
ich finde bei hunde und deren erziehung müssen fehler gemacht werden, ansonsten klämmt man sich nicht dahinter und versucht den hund zu verstehen wenn da einer steht und ausdeuscht.
Mag ja sein, dass du nur solche Trainer kennst - die in meinen Augen keine sind.
Irgendwie ist auch das Wort Hundetrainer eigentlich nicht das richtige. Ich kann nur von mir und vielen Kollegen ausgehen, die ich persönlich kenne: Das Training - egal ob Grundgehorsam oder Verhaltensmodifikation - bezieht sich in aller erster Linie erst einmal auf den Halter. Ohne Hintergrundwissen kann er nicht mitarbeiten, geschweige denn alleine mit dem Hund arbeiten. Es gibt eben Kunden, die sich halt einen Hund holen und von Tuten und Blasen keine Ahnung habern. Es melden sich hier jeden Tag genügend an, die das auch ganz klar zum Ausdruck bringen. Dann tauchen die ersten Probleme auf.... Was tu ich dann - also als Trainerin? Ich erkläre ihnen das Wesen Hund mit allem Pipapo, wieso und warum dieses und jenes keinen Sinn macht, das und das aber sehr wohl. Trainer, die den Haltern den Hund aus der Hand nehmen, ihm was beibringen und die Leute samt Hund wieder nach Hause schicken zum "nachmachen" sind tatsächlich nur eines - in jedem Fall zu teuer.
Ja, mit "ein bisserl Verständnis für ein Lebewesen" könnte man sich so manche Kröten sparen. Aber lies dich doch bei Gelegenheit nochmal durch einige der aktuellen Threads durch und sag mir dann, wo das bisserl Verständnis ist. Ganz sicher gibt es Menschen, die gerne wollen und nur keine Ahnung haben. Die Ahnung muss man ihnen vermitteln. Und wenn sich die Probleme erst einmal eingestellt haben, ist es in vielen Fällen unmöglich, aus der Ferne heraus zu raten. Und geradzu gefährlich, sich beim hundehaltenden Nachbarn "Tipps" zu holen, dessen Hund zufällig andere Macken hat. Da wär ein Fachmann/eine Fachfrau dann wirklich nicht verkehrt, wenn man sein Leben gerne weiter mit diesem Hund und in Zukunft möglichst stressfrei verbringen will.
Ich werde das Gefühl nicht los, du hast diese 7 Seiten des Threads nicht wirklich gelesen. Ja, es wird hier öfter mal zum Trainer geraten und ja, in diesem Moment wird nicht über "Geld gesprochen". Wenn ich zu einem Trainer rate, weiß ich, dass das was kostet. Logisch. Doch oftmals ist eine Lösung des Problems mit weiterem Rumgeiere nicht zu erreichen.
Aber nein, kaum einer hier vergisst, dass nicht alle auf Rosen gebettet sind. Doch wenn ich die Verantwortung für ein Tier übernommen habe, gehören für mich nicht nur allfällige TA-Kosten mit ins Budget, sondern im Notfall eben auch mal ein Klimmzug, um Problemen Herr zu werden, die ich mir als HH in den meisten Fällen selber geschaffen habe.
Und dazu, liebe undercover, braucht es eben ganz oft einen GUTEN Hundetrainer.
cazcarra