Meiner Meinung nach nicht nur nicht beim Welpen. Schreckreize können unsichere Hunde gewaltig aus dem Ruder werfen. Ein Welpe ist in aller Regel noch ein unsicherer Hund - zumindest in vielen Dingen.
Zudem können sie potentiell vorhandene Geräuschangst schüren.
Bei Hunden, die völlig gelassen im Leben stehen, kann es passieren, dass die "erhoffte Wirkung" (also erschrecken und dass unerwünschte Tun abbrechen) ausbleibt. Wozu also dann solche Hilfmittel einsetzen? Gezieltes Training, ruhige und liebevolle Konsequenz führen schmerz- und schreckfrei zum Ziel. Man muss sich als Halter nur selbst mehr Mühe geben.
LG
cazcarra