Hi und willkommen im Forum!
Schön, dass du dich um die 2 kleinen Nasen kümmerst! Und Hut ab, da das deine ersten Hunde sind. Da hast du dir keine einfache Aufgabe gestellt - Junge Hunde im Doppelpack....
Du hast es schon bemerkt - Hunde sind - wie wir Menschen - Individuen. Jeder reagiert auf neue Situationen anders. Der eine fügt sich schnell ein, der andere hat Probleme.
Zur Stubenreinheit:
Anfangs würde ich dir empfehlen, dir auch den Wecker nachts alle 2-3 Stunden zu stellen. Das macht man bei Welpen so, die frisch von der Mutter wegkommen, aber auch bei so jungen Hunden, die noch nicht wirklich wissen, "wie es geht", sollte man mit recht kurzen Sequenzen üben. Ansonsten sei gesagt: Es dauert. Unterschiedlich lange, je nach Hund. Geduld ist gefragt. Loben, wenn es klappt ist super. Passiert ein Malheur, kommentarlos beseitigen, wenn du nicht direkt dabei warst. Wenn einer zum Lösen im Haus ansetzt, schnellstmöglich rausbringen an den Löseplatz. Zum Thema Stubenreinheit noch ein Link:
http://www.animal-learn.de - Hier dann unter der Rubrik "Tipps rund um den Hund" das Thema "Stubenreinheit" anklicken.
Zum Gewinsel:
Geh mal davon aus, dass die beiden noch recht unsicher sind. Das Alleinesein sollten sie langsam lernen. Auch wenn du dich nur aus dem Zimmer begibst und die Tür zumachst. Schau mal hier im Forum in der Suchfunktion (rechts oben). Da findest du viele Tipps. Das Üben fängt hier mit kurzen Momenten an, dann wenige Minuten usf.
Zur Hitze:
Ja, natürlich sind auch unsere Tiere empfindlich gegenüber Hitze und vor allem Schwüle. Wenn sie nicht spielen mögen, dann lass sie.
Was aber noch viel wichtiger ist: Die beiden sind gerade mal 19 Wochen alt.... Da solltest du sie nicht "bespielen" bis sie umfallen. Zum einen förderst du auf diese Weise Hunde, die ohne ein immenses Beschäftigungsprogramm nicht ausgelastet scheinen und die vor allem nicht zur Ruhe kommen können. Zum anderen sind die Gelenke der Hundchen noch viel zu weich, um solch einem Dauerfeuer standzuhalten. Die Kerlchen wissen selber nicht, wann es zu viel ist, begeisterungsfähig wie sie sind. Deshalb also bitte nur mehrere kurze Gänge zum Lösen am Tag, Spielen nicht mit Bällchen schmeißen bis zum Umfallen (was u.a. den Jagdtrieb fördern würde), sondern auch mal "Denksportaufgaben" wie Leckerchen suchen o. ä., denn wenn Nase und Kopf beschäftigt sind, macht das die Hunde noch viel schneller und auf angenehmere Weise (für den Hund) platt, als wenn sie körperlich ausgepowert werden und auf diese Weise einerseits die Gelenke gefährdet werden und andererseits eine übertriebene Kondition aufgebaut wird. Weniger ist bei Welpen und Junghunden mehr.
Einfache erste Grundkommandos wie Sitz, Platz, Hier etc. kannst du dann auch mal langsam anfangen. Immer nur kurz und zwischendurch.
Auch hierzu findest du in der Suchfunktion viele passende Beiträge. Aber berate dich doch mal mit einem guten Hundetrainer, der ein Herz für Menschen hat, die sich im Tierschutz engagieren.... Falls du Adressen brauchst, schreib einfach, wo du wohnst.
Viel Spaß mit den Zwergen!
LG
cazcarra