@ manuela
Du hast ne PN
cazcarra
@ manuela
Du hast ne PN
cazcarra
Klar darf man fragen.
Aber zum einen ist es ja nicht so, als würdest du erst seit gestern hier mitlesen - und schreiben.
Zum anderen - was hier wahrscheinlich den einen oder anderen auf die Palme treibt - informiert man sich über "was geht und was nicht mit einem Welpen" im allgemeinen VOR der Abholung.
Und schon der gesunde Menschenverstand sollte einem sagen, dass ein Hund, der gerade von seinem Rudel weggekommen ist, dann mit dem Zug fahren muss, völlig neue Situationen, Bezugsperson usw., usf. erfährt, erst einmal völlig platt ist und sich nicht traut, auch nur eine Bewegung zu machen.
So gesehen hast du ziemlich viele höfliche und informative Antworten erhalten und es wär sehr, sehr schön, wenn du danach handeltest. Dem Hundebaby zuliebe. Und auch meiner Meinung nach: Lernen kann die Fellnase noch lange. Die ersten Tage ist erst einmal Eingewöhnen, Rhythmus der neuen Menschen kennen lernen, Stubenreinheit üben, gestreichelt, geliebt und in Maßen bespielt werden und viel Schlaf angesagt - und für dich Nächte mit 2-4 mal Aufstehen. Ich glaube, das sollte für den Anfang als Programm genügen.
cazcarra
Wie gesagt, klär erst mal das medizinische ab. Dann kann man sich darüber Gedanken machen.
Da gäbe es dann noch einige Fragen, die du im Vorfeld beantworten müsstest, bevor man dem ernsthaft auf den Grund gehen könnte.
Die Bedeutung des Jammerns hängt vom Kontext ab. Im Fall deines Hundes, der ja in allen möglichen Situationen jammert, könnte es sich durchaus um ein wie auch immer geartetes Unwohlsein handeln.
LG
cazcarra
Hallo Conny!
Puhhhh! Schreck lass nach! Gott sei Dank "nur" so etwas.....
Aber:
ZitatWenn das ein Nicht-Hundehalter sehen würde, ginge er rückwärts wieder raus. Von wegen Hygiene etc.
Wo ist das Problem? Wozu gibbet Spülmaschinen? Vorspülen - die Hunde, ordentlich reinigen - Spülmaschine. ![]()
Gute Besserung und Knutscher an Dago!
LG
cazcarra
Würde ich auch vorschlagen.... Möglicherweise machen ihm auch Zähnchen zu schaffen. Das sollte aber unbedingt tierärztlich abgeklärt werden!
Drück euch die Daumen!
LG
cazcarra
Hallo Melanie!
Und willkommen im Forum.
Mit "Dominanz" hat das sicher nichts zu tun. Als erstes würde ich abklären lassen, ob sie völlig gesund ist. Könnte schließlich auch mit der Blase zu tun haben...
Wenn sie ganz sicher gesund ist, stellen sich zwei Fragen:
Wie lange macht sie das jetzt genau?
Was - außer der Rückkehr deiner Eltern -hat sich in diesen Tagen möglicherweise verändert?
Eines noch am Rande: Ein 5 Monate alter Hund sollte nicht "stundenlang spazieren gehen". Das überfordert im Zweifelsfall nicht nur Knochen und Gelenke, sondern ist auch für die Psyche sehr anstrengend (viele neue Eindrücke etc.), was letztlich Stress bedeutet, der sich auch in körperlichen Symptomen äußern kann - u. a. in vermehrtem Harndrang.
Dass ihr sie mit Clicker erzieht und keine "harten" Erziehungsmethoden anwendet, finde ich persönlich klasse. Ihr solltet nur grundsätzlich drauf achten, dass das "Tagesprogramm" des Hundes altersgerecht ist. Hierzu findest du in der Suchfunktion rechts oben bzw. im Bereich Welpen und Junghunde viele Tipps.
LG
cazcarra
@ sleipnir
Was das mit dem Grundgehorsam zu tun hat, siehst du an Patricks letztem Posting.
LG
cazcarra
Sorry, Sylvi!
DU BIST SO EINE DUMME NUSS!!!!!
Ist es denn wirklich zu viel verlangt, eine kurze Vorwarnung zu geben, damit der Bildschirm nicht verkleistert???????????
Ich hab gerade fürchterlich meine Hunde erschreckt, den Bildschirm versaut - glatt an der Tastatur vorbei (danke schön) und krieg mich hier nicht mehr ein!!! SATELLITEN-ANLAGE, ja ist das denn die Möglichkeit....
![]()
Was uns wieder lehrt:
Gehst aus dem Haus
vergiss es nicht
die lange Lein'
ist immer Pflicht
![]()
Gröhlende Grüße
cazcarra
@ sleipnir
Ich glaube, jeder, der Patrick und Brigitte kennt (ob live oder vom Forum) weiß, dass es ihnen weder an Konsequenz noch an Durchsetzungsvermögen mangelt. Dass gewisse Dinge sich für einen Angst-Hund verbieten (was m.E. für JEDEN Hund gilt), ist eh klar und wo Starkzwang, Schreckreize etc. anfangen oder aufhören, ist ein viel diskutiertes Thema.
Im Zusammenhang mit Hunden, die eine - teils ungeklärte - üble Vorgeschichte haben, ist der HH angehalten, darauf zu achten, in welchen Situationen etc. der Hund unsicher wird respektive ängstlich reagiert. Dies durch eigenes Verhalten in der Erziehung weiter zu fördern ist unsinnig.
Keinesfalls sei damit gesagt, dass die Altlasten des Hundes als Entschuldigung für gewisse Verhaltens- oder Gehorsamsdefizite herhalten sollen. Ganz sicher ist es wichtig, einem solchen Hund durch eigenes, souveränes und ruhiges Verhalten im Lauf der Zeit zu vermitteln, dass nun alles in Ordnung ist und die Vergangenheit keine Rolle mehr spielt. Doch gerade bei Angsthunden bedarf es da eines großen Fingerspitzengefühls, da ansonsten der Schuss nach hinten losgeht.
Was die alternative Auslastung des Jagdtriebes angeht, stimme ich mit dir überein. Doch reden wir hier in einem Fall von einem Hund, der erst noch ankommen muss, und einem weiteren, den man gesehen haben sollte, um zu wissen, was in seinem Griechenschädel vor sich geht, um adäquat mit ihm arbeiten zu können. Des Weiteren kommt hinzu, dass sich hier zwei griechische Gottheiten gefunden haben, um nun gemeinsam gegen den Rest der - teils noch beängstigend neuen - Welt vorzugehen, um die gerade gewonnene Sicherheit zu schützen... zumindest, wenn man dem nicht rechtzeitig Einhalt gebietet.
Es sind hier sehr viele gute Tipps gegeben worden und ich bin absolut überzeugt davon, dass Patrick und Brigitte über das Bauchgefühl verfügen, um sich die für sie und ihre Hunde richtigen rauszufiltern.
Salut
cazcarra
Dann kannst du nur Selbstschutz betreiben und dich dort nicht mehr blicken lassen. Vielleicht wirkt ja das auf die Dauer in den Köpfen von Mutter und Stiefvater.... Wer weiß.
Wenn keiner dort bereit ist, mit dem Hund zu arbeiten - und vor allem mal zum TA zu gehen (immerhin könnte Nigel auch Schmerzen haben und deshalb zubeißen), dann tut es mir um den Hund zwar wahnsinnig leid. Doch jeder Tipp, den du hier erhältst verpufft, wenn diejenigen, die für den Hund verantwortlich sind, ihn lediglich dahinvegetieren lassen.
Sorry, meine Meinung
cazcarra