Beiträge von cazcarra

    Der natürliche Bewegungsdrang des Welpen wird - so er denn in seinem Rudel aufwachsen würde - von Muttern gedämpft, wenn es zu viel wird. Unsereiner ist oftmals begeistert von dem unermüdlichen Welpen, der aber auch Ruhe kennen lernen muss.

    Wichtiger aber ist m.A. nach, dass im Bewegungsplan von Caniden das "Treppenlaufen" als solches nicht vorgesehen ist. Natürlich bewegen sich Wolfs- wie Hundewelpen "in alle Richtungen". Sie rennen, springen auf irgendwas rauf und auch wieder runter etc. Doch gewisse Belastungen, wenn sie denn dauernd erfolgen, darunter auch extremes Springen etc., schaden dem Gelenkaufbau. Hinzu kommt die Frage: Was habe ich zu Hause für Treppen, glatte Holztreppen, polierte Marmortreppen, möglicherweise noch "offen" und "um die Kurve" verbaut, stellen einfach eine Gefahr für Welpis dar, die in ihren Bewegungen noch unsicher sind. Einmal mit Karacho um die Ecke, ausgerutscht und der Schaden ist da.

    Klar, man kann es mit der Vorsicht auch übertreiben - wie mit allem im Leben. Doch wenn ich einen Welpen habe und bei mir zu Hause unumgängliche Treppen, dann trage ich ihn, so lange wie möglich bzw. nötig. Wenn er dann auch noch angeleitet wird, wie man eine Treppe "anständig" läuft, ist das sicher nicht verkehrt. Und wenn Welpi mal ab und an beschließt, selber ein paar Stufen zu laufen ist das kein Grund für einen Herzinfarkt. Doch zu viel ist halt nicht gesund.

    Deshalb achte ich - so denn ein Welpe da ist - darauf, dass dieser sich zwar bewegen darf wie er will, doch eben von der länge der Zeit her altersentsprechend. Und wie so oft ist es ganz individuell und sicher auch rasseabhängig, was ich einem Welpen zumuten kann. Eine große, schwer werdende Rasse muss da eher mal ausgebremst werden als die kleine Fußhupe, die deutlich früher ihre Endgröße erreicht.

    Man braucht sich eigentlich nur mal mit dem Thema Turniersport Turnen im Kinderalter zu befassen und sich die Geschichten anschauen, mit denen sich in früher Kindheit zu Höchstleistungen (und - je nach Sport - auch "Höchstverbiegungen") getriebene Jugendliche und Erwachsene skeletttechnisch rumschlagen müssen. Sicher, es gibt Zirkusartisten, die bis ins hohe Alter körperlich fit sind und ganz bestimmt gilt das auch für manchen Sportler, doch die Mehrzahl hat ab einem gewissen Alter mit heftigen Problemen, darunter frühzeitige Abnutzungserscheinungen etc. zu rechnen.

    Somit gilt für mich: Nicht zu viel und nicht zu wenig. Gesundes Augenmaß vorausgesetzt.

    Und selbstverständlich gehört auch eine angemessene Ernährung zum gesunden Knochenaufbau, wie Aporebu bereits erwähnt hat.

    LG
    cazcarra

    Mal ehrlich, deine Kleine ist bereits mit 12 Wochen soweit, es anzuzeigen, wenn sie raus muss. Freu dich!
    Wenn sie nur dann hochspringt, wenn sie raus muss, dann ist das doch nun wirklich nicht dramatisch, da sie es ja sonst nicht tut. Im Lauf der Zeit, wenn sie älter wird, wird sie das vermutlich von allein einstellen. Vor allem wenn du achtsam bist, denn vor dem Hochspringen an deinem Stuhl wird sie wahrscheinlich erst einmal ein wenig unruhig. Wenn du den Moment erkennst, kannst du mir ihr rausgehen, ohne dass sie sich so vehement meldem muss.

    LG
    cazcarra

    Evtl. möglich, glaube ich aber nicht wirklich. Üblicherweise - bei Unverträglichkeit - kratzt sie sich dann da, wo das Zeug aufgetragen worden ist. Ich nehme an, ihr habt ein Mittel bekommen, dass man im Nacken auftragen soll, oder?

    Ich würde auf jeden Fall nochmal zum TA gehen und einen Check auf Milben machen (Hautschabsel, die dann unter dem Mikroskop untersucht werden). Wäre möglich, dass sie irgendeine Milbenart hat.

    Und sollte es an einer Unverträglichkeit in Bezug auf das Mittel liegen, sollte auch was getan werden, damit der Juckreiz aufhört.

    Von hier aus ist das nicht zu beurteilen.

    LG
    cazcarra

    Zitat

    ...uns also den schwingungsfähigen Systemen auch schwingungsfähig näher schwingen.

    öhhhhh.... bei mir schwingts jetzt nur noch... :roll:

    Ich hoffe, ich muss mich nicht allzu lang gedulden - hätte schon gern wenigstens ne Formel zur Hand, wenn ich das nächste Mal in der Situation stecke, das es mich gleich auf die Plauze haut oder in der Mitte zerreißt... Dann kann man im Flug noch was Vernünftiges anfangen, anstatt das bisherige Leben an sich vorbeirasen zu sehen....

    (sprach die HT, klemmte die Flexikästen samt den Kettenhalsbändern unter den Arm und verschwand)

    LG
    cazcarra :lachtot:

    Herzlich willkommen, Otto!

    Ein süßer Knabe - und irgendwie passt der Name zu ihm!

    Ich wünsch euch alles Gute mit diesem offensichtlichen Genießer!

    LG
    cazcarra

    Zitat

    Mann stellt sich die geschätzten 95 kg der Nachbarin im
    Rosa Stringtanga vor.........................................................Faktor 0,2

    DIE Stelle hätte ich beinahe nicht überlebt - trotz Vorwarnung von deiner Frau! Ich bin immer noch fix und fertig und Gizmo hat noch das Telefon vor sich liegen. Wollte den Sanka rufen, der gute Junge.... Bei meiner Nachbarschaft bin ich glaub ich nun endgültig abgehakt....

    Vielen Dank dafür! Wo kann ich Regressforderungen einreichen?

    Ach ja, so nebenbei und von wegen Faktoren:

    Wie sieht das aus mit 1 x Hund á 36 kg plus 1 x Hund á 16 kg, die
    a)wenn beide Leinen in einer Hand
    und
    b)jede Leine in einer anderen Hand
    in unterschiedliche Richtungen streben - und dies womöglich mit unterschiedlichen Faktoren...

    Da wird das Ganze meiner Meinung nach unübersichtlich, wenn nicht sogar nicht mehr rechenbar. Oder?????

    Falls du also am WE nix zu tun hast - die Doktorarbeit wartet :D

    Wir freuen uns alle schon!

    Und Burgit: Bitte, bitte dringend wieder vorwarnen!!!!!! :lachtot:

    LG
    cazcarra