Beiträge von cazcarra

    Weshalb sollte ein Tier, bloß weil es ein Tier ist, anders behandelt werden als ein Mensch mit Gefühlen. VORSICHT: Ich habe nicht gesagt, dass das Tier vermenschlicht werden soll.

    Nur bin ich es einem fühlenden Wesen schuldig, es auch als solches zu behandeln und nicht - nur weil es nicht sprechen und sich damit wehren kann - als wäre es von minderem Wert als das Lebewesen Mensch.

    Wenn Pferde steigen, treten etc. liegt dem meist auch eine Miss-Handlung zugrunde.
    Wenn Hunde anfangen, sich zu wehren, indem sie beißen etc, liegt dem in aller Regel eine Miss-Handlung zugrunde.

    Sollte "mensch" mal drüber nachdenken.

    cazcarra

    Sorry, Carina, aber das ist ausgemachter Schwachsinn. Stell dir lieber mal vor, was das Halsband bei deinem Hund anrichten kann, der - da er noch ängstlich ist - bspw. in Panik in die Leine rennt.

    Du sollst ihn am Geschirr nicht tragen, sondern er soll damit laufen und keine Schmerzen durch das Halsband haben (wenn er mal ins Ziehen)gerät - was ja durchaus normal ist). Mit Geschirr verbiegt sich gar nix, es sei denn, wie gesagt, du nimmst ihn am Rücksteg und trägst ihn in der Gegend rum.

    cazcarra

    Dein Hund ist nicht merkwürdig, sondern ein Baby, das noch Angst vor der neuen, fremden Umwelt hat.

    Bemühe doch bitte mal die Suchfunktion oder geh in den Welpen- und Junghundbereich. Zu allen deinen Fragen gibt es dort bereits ausführliche Threads.

    LG
    cazcarra

    Das ist Quatsch - nur weil ein Hund kleiner ist und weniger wiegt, ist es für ihn deshalb nicht weniger schädlich. Der Hals steht ja im Verhältnis zum Körper. Ob sich nun also ein Schäferhund in die Zugkette schmeißt oder ein Jacky, hat - wenn es schief geht - dasselbe Ergebnis.

    Ganz abgesehen davon, dass es sowohl für den einen als auch den anderen zu Folgeschäden durch Leinenrucks & Co. kommen kann.

    LG
    cazcarra

    Schwer zu sagen, ohne den Hund dabei zu sehen bzw. euch.

    Wenn du morgen zum TA gehst drück ich dir die Daumen. Das klingt jetzt blöd, denk aber bitte dran, auch die Augen untersuchen zu lassen. Manchmal lässt die Sehfähigkeit im Alter nach... das macht Hunde oft unsicher.

    LG
    cazcarra

    Dazu fällt mir nur zweierlei ein:

    Irgendein gesundheitliches Problem des Hundes - da ich annehme, dass deine Mutter keine TÄ ist, solltest du ihn doch mal komplett durchchecken lassen.

    Die andere Möglichkeit: Ist irgend etwas vorgefallen, hast du ihm versehentlich weh getan - kann ja schließlich mal passieren, bin meinem Dicken auch schon auf die Pfote gestiegen, ohne es zu wollen... - oder hast du ihn aus Versehen erschreckt, irgendwas in der Art?

    LG
    cazcarra

    @ veni
    Ich habe ja auch keinen Vergleich angestellt, sondern schlicht und ergreifend das "Bewegungsmuster" von Caniden bemüht. Ansonsten bin ich mit dir absolut einer Meinung - lies nochmal :D

    Und selbstverständlich - auch das steht da - ist es u. a. von der Rasse abhängig, was ich meinem Welpen zumute.

    Kommt allerdings hinzu, dass wir nicht nur von genetisch bedingter HD oder ED sprechen, sondern grundsätzlich von möglichen Schäden hinsichtlich Gelenk- und Knochenaufbau, die Auswahl ist da leider sehr groß und nicht alles ist genetisch, sondern manches auch hausgemacht.

    LG
    cazcarra